2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Führte seinen TSV Moosach als Kapitän zum Auswärtssieg beim SV Waldperlach II: Aaron Makenda (re.)
Führte seinen TSV Moosach als Kapitän zum Auswärtssieg beim SV Waldperlach II: Aaron Makenda (re.) – Foto: Manfred Neueder

„Hätten Sack zumachen müssen“: Oberpframmern siegt knapp – Moosach holt wichtigen Auswärtserfolg

Pliening bleibt 2024 ungeschlagen – Moosach kann wieder an Aufstieg glauben

Moosach mit leisen Hoffnungen auf den Aufstieg nach Dreier bei Waldperlach II – Knapper Erfolg für Oberpframmern gegen Egmating im Abstiegskampf

Jetzt hat sich die Aufstiegstür für den TSV Moosach doch noch ein Stück weit geöffnet. Durch den Sieg bei Waldperlach II und der gleichzeitigen Überraschungsniederlage des Konkurrenten Kirchseeon II pirschte sich die Mannschaft von Spielertrainer Marc Koch bis auf einen Punkt an den Aufstiegsrang heran. Mit einem weiteren Sieg am finalen Spieltag in Zamdorf und maximal einem Unentschieden von Kirchseeon II bei Oberpframmern II würde der TSV Moosach den sofortigen Wiederaufstieg in die A-Klasse schaffen. In Waldperlach traf Marc Koch kurz vor dem Seitenwechsel zum Tor des Tages (45.) und erhielt seiner Mannschaft damit die Hoffnungen. Der TSV Feldkirchen steht derweil als Meister der B-Klasse 6 (München) fest. (arl)

„Wir hätten vor der Pause den Sack zumachen müssen“, kritisierte Pframmerns Abteilungsleiter Benedikt Fürst, dass mehrere hundertprozentige Torchancen nach der Führung durch Tobias Leidl ungenutzt blieben. Egmatings Reserve kam auf, schaffte es aber letztlich auch nicht, den Ausgleich zu schießen. Kurz vor Ende besorgte Fürst dann in Eigenregie die Entscheidung zugunsten der Gastgeber. (hw)

C-KLASSE 6

Es bleibt dabei: Im Kalenderjahr 2024 kennt der TSV Pliening das Gefühl einer Niederlage nicht. Auch gegen den TSV Ottobrunn III zeigten die Plieninger laut ihres Pressesprechers Thomas Te Heesen einen „souveränen Auftritt“ und fertigten den Konkurrenten aus Ottobrunn mit 5:2 Toren ab. „Wir hatten das Spiel eigentlich zu jeder Zeit unter Kontrolle. Das Ergebnis geht aus unserer Sicht auch vollkommen in Ordnung.“ Und ein Plieninger dürfte sich ganz besonders gefreut haben: Alexander Schulz schoss sein erstes Karrieretor für die TSV-Herren zum 5:2-Endstand (79.). Zuvor trafen für die Hausherren Philipp Zeidler (34.), Thomas Fleischer (46.), Florian Scheidweiler (66.) und Dennis Mattusch (72.). (arl)

Aufrufe: 021.5.2024, 15:00 Uhr
arl/hwAutor