2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Wenn Neuenbekens Antrag stattgegeben wird, wäre Detmold (in Rot) längst gesichert!
Wenn Neuenbekens Antrag stattgegeben wird, wäre Detmold (in Rot) längst gesichert! – Foto: Rüdiger Henkel

Hängepartie in der Landesliga 1 - Neuenbeken-Zukunft immer noch offen

Vier Tage vor dem letzten Spieltag ist immer noch unklar, ob dem Wunsch des Staffel 1-Landesligisten SCV Neuenbeken stattgegeben wird.

Der SCV Neuenbeken hat vor vier Wochen den Antrag gestellt, in die Kreisliga A herabgestuft zu werden. Eine Entscheidung steht immer noch aus. Im Gegensatz zum Staffel 4-Landesligisten SG Borken. Dieser teilt auf Nachfrage von FuPa Westfalen mit, dass seit Samstag die offizielle Bestätigung vorliegt, dass der Verein in der kommenden Spielzeit in der Kreisliga A Recklinghausen starten darf.

Insbesondere für den Post TSV Detmold und den TSV Oerlinghausen ist die Situation schwierig. Beide müssen in der Landesliga 1 nach derzeitigem Stand weiter um den Klassenerhalt zittern. Detmold hat es mit einem Sieg beim bereits als Absteiger feststehenden SuS Westenholz selbst in der Hand, Platz 13 zu behaupten. Der einen Punkt zurückliegende TSV braucht definitiv einen Dreier, ausgerechnet in Neuenbeken, um noch an Detmold vorbeizukommen, falls diese patzen.

>>> zur aktuellen Tabelle der Landesliga 1

Doch vielleicht reicht am Ende auch Platz 14, um in der Liga zu bleiben, wenn dem Antrag des SCV Neuenbeken stattgegeben wird. Auf Nachfrage erklärt Andree Kruphölter, Vizepräsident Amateurfußball FLVW, gegenüber FuPa Westfalen, dass sich zuletzt ein neuer Aspekt ergeben hat, zu dem aktuell noch auf eine Stellungnahme des Fußball-Kreises Paderborn gewartet wird.

Dieser hatte sich kürzlich klar positioniert, sich ausdrücklich gegen den Antrag des SCV Neuenbeken gestellt und gebeten, den Antrag abzulehnen.

Aber Fakt ist, lässt das Präsidium des Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalens (FLVW) den letzten Spieltag verstreichen und lehnt den Antrag des SCV Neuenbeken danach ab, ist damit eine Karteileiche in der kommenden Landesliga-Saison geschaffen.

Denn nur bis zum letzten Spieltag kann sich eine Mannschaft vom Spielbetrieb zurückziehen und in die nächst niedrigere Spielklasse absteigen. Verstreicht diese Frist, hat Neuenbeken auch keine Möglichkeit mehr, sich in die Bezirksliga zurückzuziehen und wird in der Landesliga bleiben (müssen). Dort wird der Verein in der kommenden Saison definitiv nicht antreten.

Aufrufe: 022.5.2024, 13:50 Uhr
redAutor