2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Viktoria Goch muss sich mit der Verfolgerrolle begnügen.
Viktoria Goch muss sich mit der Verfolgerrolle begnügen. – Foto: Sascha Köppen

GSV Moers und Viktoria Goch im Kopf-an-Kopf-Duell um die Meisterschaft

Nur zwei Punkte trennen Tabellenführer GSV Moers von Verfolger GSV Moers. In den verbleibenden beiden Spielen sind alles andere als sechs Punkte alternativlos.

Der Kampf um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstiegsplatz in der Bezirksliga, Gruppe 4 geht allmählich auf die Zielgeraden zu. Der GSV Moers hält mit zwei Punkten Vorsprung zwar die Tabellenspitze inne, doch wird sich für die verbleibenden beiden Spielen keinen Ausrutscher erlauben können. Viktoria Goch schart im Nacken des Tabellenführers nämlich schon mit den Hufen.

Goch spiegelt Fehlstart mit Ungeschlagen-Serie

Zumindest rechnerisch könnte sogar noch der FC Neukirchen-Vluyn nach einer herausragenden Rückrunden in den Meisterschaftskampf eingreifen. Dafür müsste das Spitzenduo jedoch in beiden verbleibenden Spielen patzen. Der Meisterschaftskampf darf sich demnach bedenkenlos auf die beiden Führenden fokussieren.

Der Stotterstart ins neue Jahr dürfte Viktoria Goch in der Nachbetrachtung besonders wurmen. Zum Pflichtspielauftakt setzte es gleich eine verdiente 0:2-Niederlage - ausgerechnet gegen Moers. Doch auch in der Folge ließ die Viktoria die passende Reaktion vermissen. Aus den folgenden drei Spielen sprangen nur zwei Zähler herum - doch die Aufstiegsträume waren noch lange nicht gestoppt. Besonders weil bei Goch auch auch plötzlich wieder die Ergebnisse stimmten. Nach dem holprigen Start in die Rückserie folgten urplötzlich eine eindrucksvolle Ungeschlagen-Serie: seit nunmehr elf Spielen musste Goch keine Nullnummer verkraften, darunter fielen acht Siege bei drei Unentschieden.

Aus dem Aufstiegs-Vierkampf verabschiedeten sich allmählich auch der RSV Praest und der 1. FC Kleve II deutlich. Doch auch die Moerser schritten zuletzt souverän an der Tabellenspitze voran und halten ihrerseits eine Serie von neun Spielen ohne Niederlage.

Greift Sevelen in den Meisterschaftskampf ein?

Für den Saisonendspurt könnte ein weiterer Stolperer den Meisterschaftskampf entscheiden. Moers hat dafür natürlich die bessere Ausgangslage und könnte am Freitagabend gegen den sicheren Absteiger SV Sevelen (24. Mai, 20 Uhr) schon einmal vorlegen. Im Saisonfinale gegen Praest (2. Juni, 15.30 Uhr) ist der Tabellenführer dann noch einmal besonders gefordert, den Vorsprung über die Ziellinie zu retten.

Etwas knifflig wird es am kommenden Sonntag (26. Mai, 15.15 Uh) für Goch. Der Tabellenzweite reist zum Uedemer SV, für den es um jeden Punkt im Abstiegskampf gehen wird. Zur Sonntagskonferenz empfängt auch Goch noch einmal den SV Sevelen.

Es wird sich zeigen, ob die beiden Spitzenteams ihre Form auch zur Endabrechnung konservieren können.

Aufrufe: 023.5.2024, 21:45 Uhr
Markus BeckerAutor