2025-04-02T15:12:16.030Z 1743744323841

Allgemeines
Für die SG Langstadt/Babenhausen ist es der sechste Sieg im siebten Spiel
Für die SG Langstadt/Babenhausen ist es der sechste Sieg im siebten Spiel – Foto: Dirk Affeldt

Gruppenliga: SG Langstadt/Babenhausen im Spitzenspiel überlegen

Gruppenliga-Tabellenführer fügt Modau erste Niederlage bei +++ SKG Bickenbach vergibt beste Chancen

Darmstadt. In der Gruppenliga hat die SG Modau mit dem 0:3 im Spitzenspiel bei Tabellenführer SG Langstadt/Babenhausen die erste Saisonniederlage kassiert. Die SKG Bickenbach verpasste gegen Eintracht Wald-Michelbach einen Sieg. Der FC Alsbach unterlag beim VfR Fehlheim deutlich, der SV Münster bei der FSG Riedrode knapp. Weiter auf den ersten Saisonsieg wartet nach dem 0:2 gegen die SKV Büttelborn der SV Groß-Bieberau.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

SG Langstadt/Babenhausen mit spätem Doppelschlag

Modau spielte betont defensiv. Da war es für die dominanten Gastgeber nicht einfach, die vielbeinige Abwehr der Gäste zu überwinden. Schließlich war es Felde (38.), der die verdiente Pausenführung erzielte. Auch nach dem Wiederanpfiff änderte sich an den Kräftverhältnissen nichts. Es dauerte bis in die Schlussphase, ehe Langstadt durch Haberkorn (81.) und Toch (89.) den sicheren Sieg unter Dach und Fach gebracht hatte. „Modau hat uns in der Abwehr nicht gefordert und so gut wie keine Torchancen gehabt“, berichtete SG-Sprecher Toni Coppolecchia.

SKG Bickenbach belohnt sich nicht

Es war eine der besten Leistungen der SKG, doch belohnte man sich nicht. „Wir hatten ein halbes Dutzend Chancen und treffen nicht. Das war Pech, aber auch Unvermögen“, sagte SKG-Sprecher Andreas Borger. Im ersten Durchgang waren es Agweven und Saltzer, die je zwei Hochkaräter nicht nutzten. In der zweiten Spielhälfte gesellten sich Böhm und Kasim mit vergebenen Chancen hinzu. Wald-Michelbach blieb harmlos und war in der Abwehr anfällig. Das Remis schmeichelte den Gästen.

Gashi beim VfR Fehlheim der Matchwinner

Fehlheim begann stark und setzte die Gäste sofort unter Druck. Nur mühsam konnte sich Alsbach befreien, kassierte dann aber durch einen Handelfmeter von Gashi (25.) das 0:1. Bis zur Pause blieben die Gastgeber am Drücker, Frick (37.) erhöhte. Gleich nach dem Wiederanpfiff beschwor der eingewechselte Wanitschek mit einem Freistoß Gefahr für das Fehlheimer Tor. Doch kassierte der FCA dann das 0:3 durch Gashi (53.). Die Gäste mühten sich erfolglos um den Anschluss – dagegen erhöhte Egson Gashi (81.) mit seinem dritten Tor für den VfR.

FSG Riedrode dreht die Partie

Huther und Stork hatten in der starken ersten Hälfte des SVM die Führung auf dem Fuß, für die dann Scholz (11.) sorgte. Weitere Chancen blieben aber ungenutzt. Das sollte sich rächen, weil nach dem Wechsel Riedrode aufkam, die Gäste agierten zudem schwächer. Der Ausgleich von Schuchmann (75.) motivierte Riedrode zusätzlich, sodass das 2:1 durch Schwaier (88.) die Folge war. In den hektischen Schlussminuten hatten Mustefa und Eurich den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterten jedoch jeweils knapp.

SV Groß-Bieberau verliert zu Hause

Bieberau beschränkte sich zunächst auf die Torsicherung und überließ den Gästen die Initiative. Die hatten dadurch zwar mehr Spielanteile, aber keine zwingenden Chancen. Ein Standard war es erneut, der Groß-Bieberau dann in Rückstand gerieten ließ: Wiesenäcker (31.) traf nach einem Freistoß. Nach der Pause mühten sich die Gastgeber um den Ausgleich, erlitten aber mit der Gelb-Roten Karte gegen Arikan (58.) einen Rückschlag. In der Schlussphase wurden die Gastgeber ausgekontert. Ramaki (78.) besiegelte die sechste Niederlage des SV.



Aufrufe: 08.9.2024, 17:09 Uhr
Michael SobotaAutor