Darmstadt. Einige interessante Duelle stehen in der Gruppenliga Darmstadt an. In Fehlheim treffen sich in Fehlheim zwei Teams aus dem oberen Tabellendrittel. Der Tabellenführer Langstadt/Babenhausen trifft zu Hause auf den vorletzten SKG Bickenbach. Bereits am Donnerstag empfing der SV Groß-Bieberau den FC Bensheim.
Dieser Bericht wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo online.
Den Anfang des Spieltags hat die Begegnung zwischen dem Aufsteiger und Bensheim gemacht. Groß-Bieberau feierte einen 3:0-Heimerfolg und damit drei wichtige Punkte zu Hause gegen die Bensheimer, die es wiederum verpassten an die Spitzengruppe anzudocken. Somit ist der SV 45 in der ganz eng beisammen liegenden Liga nur noch einen Punkt hinter dem FC 07 Bensheim zu finden.
Einen Bericht aus Sicht von Bensheim lest ihr hier.
Einen Bericht aus Sicht von Groß-Bieberau lest ihr hier.
SV Groß-Bieberau: Ludwig, Segebart, Lautenschläger (62. Ziegler), Huber, Schäfer, Temel, Mendes Silva, Schreiber, Arikan (84. Termeer), Halbig (61. Klinger), Aktürk - Trainer: Santiago
FC 1907 Bensheim: Kurz, Rettig, Dingeldey (75. Kaya), Orhan, Görgülü (65. Sheji), Albrecht (62. Linke), Spengler (55. Lautenschlaeger), Blüm, Claus, Schmitt, Budimir - Trainer: Schmitt - Trainer: Brandenburger
Schiedsrichter: Radl (Biebesheim) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Aktürk (23.), 2:0 Aktürk (90.+2), 3:0 Ziegler (90.+4)
Die bisher gute Heimausbeute der Eintracht erhielt gegen Büttelborn einen Dämpfer. Die Gäste ließen sich auch von einer roten Karte vor der Pause nicht schrecken und bauten in der Endphase ihren Halbzeitvorsprung noch aus. Kevin da Silva Arnold brachte Wald-Michelbach nochmal ran, doch in der Schlussminute machten WIesenäcker und Dilling alles klar für Büttelborn.
Eintracht Wald-Michelbach: Schneider, Ernst (34. Albert), Gojani (46. Ahrens), Beisel, Schröder, da Silva Arnold, Imsirovic, Jost (56. Efstathiou), Schwinn, Konstantinov, Pudic - Trainer: Weiland
SKV Büttelborn: Francioso, Heinz, Grossmann, Pfeffer, Ramaki (90. Rahhaoui), Krieg (77. Dilling), Bender (46. Özbek), Wiesenäcker, Abbou, Pasha (86. Zariouh), Laghouali - Trainer: Ortega - Trainer: De Leo
Tore: 0:1 Krieg (25.), 0:2 Pasha (80.), 1:2 da Silva Arnold (83.), 1:3 Wiesenäcker (90.), 1:4 Dilling (90.)
Rot: Grossmann (45./SKV Büttelborn/)
In der oberen Tabellenregion befinden sich derzeit der VfR Fehlheim und der SV Geinsheim, die am Sonntag aufeinandertrafen. Die Verein trennen zwar vier Plätze, aber nur einen Punkt. Die Gäste werden auf ihre Auswärtsstärke bauen, denn auf fremden Platz holte der SV 13 Punkte aus sechs Spielen. Ein Sieg würde die Fehlheimer vorübergehend vorbei an die Geinsheimer bringen, die allerdings noch ein Spiel weniger als der VfR absolviert hat.
VfR Fehlheim: Buzyer, Lortz, Sadic, Melzer, Steinmetz (72. Ramonas), Felix (78. Royo), von Mengersen (73. Lüderwald), Stefanov, Frick, Breir (57. Butz), Gashi (83. Rettig) - Trainer: Lindner
SV 07 Geinsheim: Kistner, Losert, Keller, Ngo, Hahn, Straub (77. Engel), Krumb, Celik, Finger, Ulrich, Harth - Trainer: Ginkel - Trainer: Auer
Tore: 1:0 Gashi (11.), 1:1 (24.), 2:1 Gashi (25.), 3:1 Frick (40.), 4:1 Melzer (69.)
Münster war bereits im ersten Abschnitt deutlich überlegen, doch die Tore fielen dann nach dem Seitenwechel. Tareq Hamed und Julian Huther sorgten für den Sieg des Verbandsliga-Absteigers, der somit zumindest über Nacht auf Rang zwei kletterte.
SV Hahn: Schwarz, Scherer, Milojevic, Reinhardt, Saur, Matheis, Mihaly, Starck, Helbig, Stumpf, D'Addona - Trainer: da Costa Junior
SV 1919 Münster: Hamm, Schrom, Butt, Pistone, Krall, Sahitolli, Koellhofer, Hamed, Hamed, Huther, Mustefa Abdulhay - Trainer: Selmanaj
Tore: 0:1 Hamed (56.), 0:2 Huther (66.)
Tabellenführer gegen Vorletzten: Was auf dem Papier eine klare Sache schien, wurde auch auf dem Feld so. Auch begünstigt durch einen Platzverweis gegen die Gäste machte die SG das halbe Dutzend voll.
SG Langstadt/Babenhausen: Bieber, Bachmann (59. Idir), Krapp, Rehm, Segeth (68. Amouzouvi), Haberkorn, Pertosa, Aman, Toch, Raitz, Felde (59. Günther) - Trainer: Haberkorn
SKG Bickenbach: Seifermann, Langgartner, Hauser (64. Böhm), Opper, Mohammad, Emig, Spiecker, Rasaq (88. Ahmad), Reiss, Saltzer, Adedokun - Trainer: Hauser - Trainer: Hauke - Trainer: Emig
Tore: 1:0 Felde (20.), 2:0 Bachmann (34.), 3:0 Raitz (46.), 4:0 Raitz (54.), 5:0 Pertosa (55.), 6:0 Raitz (70.)
Gelb-Rot: Langgartner (43./SKG Bickenbach/)
Nur einen Punkt trennten den TSV Höchst und die SG Wald-Michelbach, womit beide Vereine den Blick nach unten werfen müssen, denn viele Vereine sind ihnen auf den Fersen. Die Gäste gingen nach torloser erster Halbzeit in Führung, doch Becker glich aus. In den letzten 20 Minuten brachten Ripper und Timocin die SGW auf die Siegerstraße, der Anschluss in der Nachspielzeit kam für Höchst zu spät.
TSV Höchst: Weipert, Manschitz, Rinnert, Tschepke, Remmers, Geissler, Fornoff, Kepper, Eisenhauer, Schnellbacher, Fornoff - Trainer: Remmers
SG Wald-Michelbach: Helfrich, Gölz, Dörsam, Jahn, Dörsam, Ripper, Lerchl, Oberle, Schmidt, Timocin, Naas - Trainer: Garotti
Tore: 0:1 Lerchl (46.), 1:1 Becker (63.), 1:2 Ripper (71.), 1:3 Timocin (86.), 2:3 Simoes (90.+1)
Gut in Form und auf dem dritten Tabellenplatz stand die SG Modau, die nun den abstiegsgefährdeten TSV Auerbach empfing. Die Gäste erlebten einen glorreichen Auswärtssieg. Mann des Tages war Nico Jäger, der die Gastgeber mit einem Dreierpack quasi im Alleingang erlegte.
SG Modau: Dzwoniarek, Dietrich (46. Bulert), Özkaya, Bulert, Araujo da Silva, Wüst (59. Schimmel), Barreto Marques, Brinzing (59. Saettler), Schönnagel (72. Tartarelli), Aslan, Schimmel - Trainer: Hernandez-Allmann
TSV Rot-Weiss Auerbach: Larkowitsch, Halbig, de Simone, Hohnhaeuser, Terhart, Türkyilmaz (59. Straschil), David, Hofmann, Dorval (73. Köhler), Brunner (73. Riebel), Jäger (79. Kunert) - Trainer: Tondo
Tore: 0:1 David (19.), 0:2 Jäger (49.), 1:2 Araujo da Silva (61.), 1:3 Jäger (68.), 1:4 Jäger (77.), 1:5 Jäger (78.), 1:6 Köhler (89.)
Bereits nach einer halben Stunde waren vier Treffer gefallen, jeweils gerecht verteilt. Zehn Minuten vor dem Ende sorgte Wanitschek dann für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
FC Alsbach: Lopez, Engelhardt, Velez Gomez, Beck, Cellary (71. Afzali), Alghabbash, Wanitschek, Crössmann (77. Dörr), Schwalm (89. Fricker), El Fahfouhy, Kappermann - Trainer: Gils - Trainer: Hegen
SV Fürth: Diefenbach, Möldner, Schumacher (65. Burk), Eckstein, Babic (61. Marx) - Trainer: Ingelmann
Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Diefenbach (3. Eigentor), 1:1 Babic (15.), 2:1 Velez Gomez (24.), 2:2 Diefenbach (34.), 3:2 Wanitschek (81.)
Hochspannende Angelegenheit in Rüsselsheim: Der SV Dersim ging in der ersten Halbzeit in Front, kassierte in der Schlussphase aber zwei Platzverweise. Doch zu neunt brachten die Gastgeber den Sieg über die Zeit.
SV Dersim Rüsselsheim: Nya Mendjiadeu, Pascali, Haddo, Sarikaya, Barakzaie, Arik, Jalloh, Njie, Eren, Omori, Garte - Trainer: Pascali - Trainer: Erdogan
FSG Riedrode: Ochsenschlaeger, Buraku, Telch, Schrah, Klauder, Asutay, Kilian, Zbairi, Salzmann, Lucchese, Schuchmann - Trainer: Beltz
Tore: 1:0 Garte (38.)
Gelb-Rot: Haddo (88./SV Dersim Rüsselsheim/)
Rot: Pascali (74./SV Dersim Rüsselsheim/)