2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Jubel 1: Jasmin Kadiric eröffnet den Torreigen nach zwei Minuten.
Jubel 1: Jasmin Kadiric eröffnet den Torreigen nach zwei Minuten. – Foto: Sven Leifer

Großartige Grünwalder - Tabellenführer feiert 5:1-Schützenfest im Topduell gegen Hallbergmoos

Wer soll diesen TSV Grünwald stoppen? Am Freitagabend fertigte der Spitzenreiter der Landesliga Südost den Tabellendritten und Bayernliga-Absteiger VfB Hallbergmoos mit 5:1 (3:1) ab, und das obwohl mit Top-Torjäger David Halbich (terminliche Gründe) und Stamm-Innenverteidiger Markus Kreuzeder (krank) gegenüber der Vorwoche zwei Leistungsträger fehlten, dazu der talentierte Niklas Kern

Grünwald – Für Halbich sprang der dreifache Torschütze Alexander Rojek in die Bresche, Kreuz–eders Ausfall wurde durch eine geschlossen starke Abwehrleistung kompensiert. „Es war ein hochverdienter Sieg in einem insgesamt guten Landesligaspiel“, befand TSV-Sprecher Jochen Joppa. Weil zudem der bisherige Zweite FC Unterföhring 1:3 gegen den TSV Wasserburg verlor, haben die Grün-Weißen nun schon sieben Zähler Vorsprung auf den jetzt hartnäckigsten Verfolger FC SF Schwaig.

Jubel 2: Alexander Rojek (m.) sorgt für einen Dreierpack.
Jubel 2: Alexander Rojek (m.) sorgt für einen Dreierpack. – Foto: Sven Leifer

Die Grün-Weißen erwischten einen Traumstart: Auf Flanke von Dario Matijevic köpfte Jasmin Kadiric schon in der zweiten Minute schulmäßig ins lange obere Eck zum 1:0 ein. Allerdings ließ auch der Ausgleich durch Tobias Krause nicht lange auf sich warten (9.), er fiel nach dem Strickmuster, das sich die Gäste zurecht gelegt hatten: „Sie haben es mit langen Bällen auf die schnellen Außen versucht und bei diesem Tor war unsere rechte Seite total verwaist“, analysierte Joppa.

Die Grünwalder Antwort kam jedoch prompt, durch einen Freistoß des Spezialisten Alexander Rojek, der hinter der Mauer zwar ins Torwarteck fiel, laut Joppa aber trotzdem „unhaltbar“ war (12.). Und es ging weiter flott hin und her: Luis Heinzlmeier hätte bei seinem Abwehrversuch den Grün-Weißen fast ein Eigentor beschert, doch Keeper Lukas Brandl rettete (23.). Im direkten Gegenzug verzog Matijevic knapp. Das 3:1 erzwangen die Grün-Weißen durch ihr Pressing, den Hallbergmooser Ballverlust nutzte Severin Buchta nach Zuspiel von Anes Ziljkic aus 16 Metern (37.).

Schnell alles klargemacht in der zweiten Halbzeit

Die endgültige Entscheidung besorgte Rojek, diesmal aus dem Spiel heraus: Nach schöner Vorarbeit von Matijevic und Ziljkic platzierte er den Ball ins linke obere Eck (48.). Nach einigen vergebenen Grünwalder Großchancen komplettierte Rojek das Ergebnis und seinen Dreierpack mit einem weiteren Freistoß (66.). Diesmal wäre der Ball, der Torwart David Hundertmark durch die Beine glitt, allerdings zu halten gewesen. „In der Höhe war es vielleicht ein Tor zu viel, aber wir haben stark gespielt, wie ein Tabellenführer“, lobte Joppa. „Die Taktik von Trainer Rainer Elfinger, den Gegner kommen zu lassen und zu kontern, ist aufgegangen. Hinten waren wir, außer beim 1:1, wirklich sattelfest.“ Wer soll also die Grünwalder stoppen? „Wenn es nach der Mannschaft geht, keiner“, sagt Joppa. „An Selbstbewusstsein fehlt es uns nicht.“ (UMBERTO SAVIGNANO)

TSV Grünwald – VfB Hallbergmoos mit 5:1 (3:1)

Grünwald: Brandl - Bornhauser, Wörns, Heinzlmeier (46. Sammer), Topic, F. Traub, Buchta, Ziljkic, Matijevic (83. Starke), Rojek (81. Acimovic), Kadiric (46. Ngusu Luzolo)

Tore: 1:0 Kadiric (2.), 1:1 Krause (11.), 2:1 Rojek (12.), 3:1 Buchta (37.), 4:1 Rojek (48.), 5:1 Rojek (66.)

Aufrufe: 015.10.2023, 15:30 Uhr
Umberto SavignanoAutor