2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Der SSV Grefrath hat bereits für die kommende auf dem Transfermarkt nachgelegt.
Der SSV Grefrath hat bereits für die kommende auf dem Transfermarkt nachgelegt. – Foto: Michael Locke

Grefrath legt für die kommende Saison auf dem Transfermarkt vor

Der SSV Grefrath wird seine Tabellenposition in der kommenden Spielzeit bestätigen wollen.

Sieben Jahre nach seiner Gründung spielt der SSV Grefrath 1910/24 derzeit die beste Saison der Vereinsgeschichte. In der Endabrechnung wird es aller Voraussicht nach beim vierten Tabellenplatz bleiben. Auf den Lorbeeren wollen sich die Vereinsverantwortlichen jedoch nicht ausruhen und legten schon jetzt auf dem dem Transfermarkt nach.

Doppel-Wumms zum Saisonausklang

An den Duellen mit den nominellen Spitzenteams kann Grefrath noch ein wenig werkeln. Gegen Tabellenführer VfR Krefeld-Fischeln hagelte es mit einem 0:5 und einem 0:2 herbe Pleiten. Beim TuS Wickrath setzte es ein 1:4-Niederlage, lediglich in der Woche zuvor feierte man beim 3:1 gegen die Sportfreunde Neuwerk Zählbares gegen die Top drei. Umso praktischer, dass der SSV zum Saisonausklang gerade noch einmal gegen Neuwerk (26. Mai) und Wickrath (2. Juni) getestet wird. Mit idealem Ausgang könnte Grefrath den Drittplatzierten Wickrath sogar noch einmal überflügeln.

>>>Hier geht es zur Tabelle der Bezirskliga, Gruppe 3

Doch ganz gleich der letztlichen Endplatzierung können die Verantwortlichen positiv auf die Entwicklung des Klubs zurückblicken. Seit nunmehr sieben Jahren hält sich der SSV wacker in der Bezirksliga und steht nun vor dem besten Abschneiden der Geschichte.

Transfers lassen aufhorchen

Das ist jedoch natürlich kein Grund auf der Stelle zu treten. In Grefrath wird schon jetzt fleißig am neuen Kader gewerkelt. Mit Vensan Klicic und Robin Krahnen wechseln zwei Landesliga-erprobte Spieler innerhalb Viersens von den VSF Amern. Krahnen wird dabei sicherlich für die Position des Stammtorhüters vorgesehen sein.

Als junge Alternative zwischen den Pfosten wird zudem Felix Misko vom SC Union Nettetal erwartet. Der 19-Jährige konnte bislang noch keinen Einsatz beim Oberligisten verbuchen und wird sich wohl auch mehr Spielzeit zwei Ligen tiefer erhoffen. Komplettiert wird das Zugangs-Quartett mit einem weiteren Youngster: Der 18-Jährige Lorik Rashkaj kommt von den A-Junioren des ASV Süchteln. Weitere Neuverpflichtungen würden keineswegs überraschen. Womöglich macht der SSV damit auch den nächsten Schritt in seiner gesamtheitlichen Entwicklung.

Aufrufe: 017.5.2024, 11:00 Uhr
Markus BeckerAutor