2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten

Glücklicher Last-Minute-Sieg

Verlinkte Inhalte

Am vergangenen Sonntag ging es auswärts gegen den direkten Tabellennachbarn aus Forstenried. Auch wenn es für beide Mannschaften nurnoch um die Goldene Ananas ging wollten beide Mannschaften zeigen, dass sie vor den jeweiligen Konkurrenten gehören.

Bereits beim Treffpunkt an der Meyerbeerstraße versuchen die Amateure heldenhaft den Frisbee zweier Kinder aus einem Baum zu holen. Heroisch versenken Paule, Philipp und Seppi nach ca. einer Millionen Versuche zunächst zwei unserer Bälle im Geäst bevor Figo sich wie ein Junger Gorilla in die Wipfel schwingt und mit seiner Urgewalt die Bälle samt Frisbee nach unten schüttelt.

In Forstenried galt es die gute Laune in Fokus auf das Spiel umzuwandeln.

Die Amateure starten gewohnt zunächst stark mit Angriffspressing. Leider ist die Chancenauswertung in dieser Phase ebenfalls wie gewohnt ausbaufähig und wir verschusseln nach ca. 5 Minuten die erste Großchance. Danach stellen uns die langen Bälle der Forstenrieder zunehmend vor Probleme bis schließlich unsere Abseitsfalle aus Sicht des Schiedsrichters angeblich nicht greift. Mutterseelenallein kann der Gegner zum 1:0 vorlegen. Nur 8 Minuten später fällt ein Standard am langen Pfosten auf den Kopf des Gegners und es steht 2:0 für die Heimmannschaft.

Nach einer Trinkpause schalten wir ins Mittelfeldpressing, um den langen Bällen entgegenzuwirken. Allerdings gelingt das mehr schlecht als recht, da wir uns von den cleveren Forstenriedern immer wieder locken lassen. Bis zur Halbzeit verläuft die Partie allerdings Torlos.

Nach diesem unbefriedigenden ersten Durchgang geht es in der Kabine zu wie im Call-Center. Man merkt die Mannschaft hat Bock und will etwas ändern, hat allerdings 1000 unterschiedliche Ideen dafür und jeder haut sie gleichzeitig raus. Nachdem Josh zur Ordnung ruft einigt man sich darauf etwas tiefer zu stehen mit situativem Angriffspressing. Außerdem kommt Rank the Tank(top) ins Spiel.

Nach Wiederanpfiff zeigt die neue taktische Einstellung direkt Wirkung! Wir setzen den Gegner zunehmend unter Druck und der junge Landadel Finn kann den Ball vom forstenrieder IV an der Strafraumkante abluchsen. Anders als in vorangegangenen Situationen schaltet er diesmal vorbildlich jeglichen Gehirnstrom ab und feuert das Ding zum 2:1 in den Winkel.

Durch präzise lange Bälle und gefährliche Einzelaktionen kann der TSV das Spiel unserer Amateure effektiv stören und selbst gefährlich werden. Die ein oder andere Situation verläuft glimpflich für die schwarz weißen Recken.

Ein wildes Spiel braucht wilde Wechsel denkt sich Coacheler und bringt den Löwen Siyo und die Gazelle Jean ins Spiel.

Es geht hin und her, als wir 10 Minuten vor Ende eine Situation nicht konsequent klären können. Von der Grundlinie kommt die Hereingabe und wird am langen Pfosten zum 3:1 für Forstenried verwertet. Bitterer Nackenschlag für die Amateure…

Noch vor dem darauffolgenden Anstoß bekommt die Heimmannschaft eine zugegebenermaßen diskussionswürdige Ampelkarte und muss zu zehnt weitermachen. Den Schockmoment für die Gegner nutzt die Zwoate zum direkten Gegenschlag. Pass on-point von Siyo auf Ranko und der zieht nach innen und zeigt dann, dass er nicht nur die Ärmel von unseren Trainingsshirts abschneiden kann. Er zieht ab und der abgefälschte Schuss fliegt zum 3:2 für den SVW ins Netz!! Wichtiger Anschlusstreffer von unserem Hobbydesigner. Wer gut gelesen hat, der merkt: gleich zwei Einwechslungen beteiligt! Kurzer Shoutout an das Händchen von Coacheler!

Dieses Händchen bringt kurz darauf den Murschinator um in dem zerfahrenen Spiel hinten für Ruhe und Ordnung zu sorgen.

Spät, in der 91. Minute Doppelpass von Furki mit Jacob danach auf Ranks der auf Finn und der Luchs hat zum Glück immernoch Funkstille zwischen den Ohren und bollert ein zum 3:3 Ausgleich für den SVW!!!

Die werden doch wohl nicht…

Fünf Minuten später gleiches Spiel auf der anderen Seite aber die Zwoate gewinnt den Ball und fährt einen lupenreinen Konter über Finn

….schon wieder….

Finn auf Marco der auf den völlig blanken Ranko der allein aufs Tor läuft

…dieses Spiel drehen!?!…

Und er netzt brrrrrrrr eiskalt in der allerletzten Sekunde des Spiels trotz der lästigen Ärmel zum 4:3 für die Waldeck Amateure!!!!!! Wahnsinn!! Schlusspfiff!

Vielleicht wars das Karma von der Frisbee Rettung oder was auch immer… aber da hamma wieder mal gehörig Glück gehabt.

Große Freude und Erleichterung auf der Bank und bei den Fans!

Merke: Frühzeitig das Spiel auf unsere Seite ziehen (mal wieder) und (wie sonst auch eigentlich) diszipliniert und geschlossen unseren Plan verfolgen!

Mit dieser Erkenntnis und dem dritten Tabellenplatz konnten wir frohen Mutes in unsere Malle Party starten, wo weniger die Disziplin dafür umso mehr die Geschlossenheit unseres Teams zu sehen war und es wurde gefeiert bis die Heide wackelt.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle die da waren: unsere Erste, die glorreich die Klasse gehalten hat, unsere U19, der wir am Sonntag viel Erfolg für das Relegationsspiel um die Bayernliga wünschen, unseren treuen Fanclub, die TUS-Mädels mit denen wir eine überragende Fanfreundschaft pflegen und natürlich alle Partner, Verwandte, Freunde und Supporter unserer Spieler des SVW! Geil war’s!

MVPs der Redaktion

Aleks Rankovic

Finn von Weitershausen

Philipp Keller (unglaubliche Welt-Parade entweder nach dem 3:2 oder dem 3:3, so oder so brutal wichtig)

Aufrufe: 023.5.2024, 22:31 Uhr
Moritz SchmölzlAutor