2025-04-02T15:12:16.030Z 1743801115089

Allgemeines
Patrick Glöckner wurde am Dienstag an der Grünwalder Straße vorgestellt und soll 1860 München vor dem Abstieg retten.
Patrick Glöckner wurde am Dienstag an der Grünwalder Straße vorgestellt und soll 1860 München vor dem Abstieg retten. – Foto: IMAGO/Mladen Lackovic

Glöckner will 1860–Defensive stärken: „Mannschaft hat die letzen Spiele mit 1:11-Toren verloren“

Neuer Trainer vorgestellt

Der TSV 1860 München hat am Dienstag Patrick Glöckner vorgestellt. Der neue Cheftrainer will mit den Löwen aggressiven Fußball spielen.

München – Am Dienstagmorgen um 10:30 Uhr war es soweit. Patrick Glöckner hat an der Grünwalder Straße sein erstes Training als neuer Trainer von 1860 München geleitet. Nach der Einheit wurde der 48-Jährige offiziell als Nachfolger von Argirios Giannikis präsentiert und stellte sich den Fragen der Münchner Medienvertreter.

„Das Hauptaugenmerk liegt auf der Defensive. Die Mannschaft hat die letzten drei Spiele mit 1:11-Toren verloren.“

Patrick Glöckner, der neue Trainer des TSV 1860 München.

Der Auftrag des Rheinländers, der zunächst einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben hat, ist klar. Er soll die Löwen stabilisieren und den Abstieg in die Regionalliga Bayern verhindern. „Wir wollen aggressiven Fußball spielen“, kündigte Glöckner im Pressestürberl an. Vor allem die Flut an Gegentreffern will der ehemalige Profi, der während seiner Karriere als Modell gearbeitet hat, in den Griff bekommen.

„Das Hauptaugenmerk liegt auf der Defensive“, kündigte der neue Löwen-Dompteur vor dem Abstiegskrimi am Samstag gegen die U23 des VfB Stuttgart an. „Die Mannschaft hat die letzten drei Spiele mit 1:11-Toren verloren.“

Abwehr-Quartett fehlt 1860 München beim Glöckner-Debüt

Einfach wird diese Aufgabe nicht, den beim Heimspielauftakt im neuen Jahr werden mit Kapitän Jesper Verlaat, Raphael Schifferl, Lukas Reich und Tim Danhof vier Abwehrspieler verletzungsbedingt fehlen. Immerhin besteht bei Flügelflitzer Soichiro Kozuki Hoffnung, dass er nach seinen Sprunggelenkproblemen bis Samstag fit werden könnte. Die Löwen wollen die Belastung steigern und stehen, wie der Japaner reagiert.

Nach 21 Monaten Pause ist der Fußballlehrer heiß auf die neue Aufgabe in Giesing. „Die Zeit des Wartens hat sich gelohnt“, sagte Glöckner. Bei seiner Vorstellung war auch 1860-Präsident Robert Reisinger anwesend, der sich zu neuen Übungsleiter allerdings nichts entlocken ließ.

Aufrufe: 021.1.2025, 13:01 Uhr
mbu/jbAutor