2025-03-13T06:55:50.022Z

Allgemeines
Schafft er die Wende mit dem TSV 1860 München? Patrick Glöckner soll die Löwen schnellstmöglich aus dem Abstiegskampf der 3. Liga befreien.
Schafft er die Wende mit dem TSV 1860 München? Patrick Glöckner soll die Löwen schnellstmöglich aus dem Abstiegskampf der 3. Liga befreien. – Foto: IMAGO/Mladen Lackovic

Glöckner überrascht bei der 1860-Aufstellung: Löwen-Profi feiert nach 90 Tagen Startelf-Rückkehr

Zwei Rückkehrer

Trainerdebüt für Patrick Glöckner beim TSV 1860 München: Der neue Trainer setzt gegen Stuttgart direkt auf Philipp Maier und David Philipp.

Update vom 25. Januar, 13:15 Uhr: München – Patrick Glöckner überrascht in der Aufstellung. Der neue Löwen-Trainer bringt David Philipp von Begann an. Zuletzt stand der 24-Jährige bei der 1:5-Pleite gegen Energie Cottbus in der Startelf. Auf der Bank sitzen dagegen Florian Bähr und der von RWE umworbene Patrick Hobsch. (Zum Live-Ticker aus dem Grünwalder Stadion)

  • Aufstellung des TSV 1860 München gegen den VfB Stuttgart:
  • Startelf: Marco Hiller – Leroy Kwadwo, Max Reinthaler, Sean Dulic, Morris Schröter – Julian Guttau, Thore Jacobsen, Philipp Maier, David Philipp – Tunay Deniz – Maximilian Wolfram - Trainer: Patrick Glöckner
  • Bank: Vollath, Kozuki, Kloss, Gevorgyan, Ott, Bähr, Hobsch, Frey, Lippmann

Erstmeldung, vom 24. Januar: München – Noch herrscht so etwas wie Aufbruchstimmung beim TSV 1860 München. Patrick Glöckner blickt mit Vorfreude auf sein erstes Spiel als neuer Löwen-Cheftrainer im Grünwalder Stadion, doch die Vorzeichen stehen denkbar schlecht. Glöckner übernimmt die Probleme seines Vorgängers. Zu Hause sind die Löwen das schlechteste Team der 3. Liga. Im Hinspiel setzte es gegen den VfB Stuttgart eine klare Niederlage (1:3). Zu allem Überfluss fehlen einige Leistungsträger weiterhin verletzt.

Glöckner-Debüt bei 1860 München: Maier direkt ein Kandidat für die Aufstellung

Neben den Langzeitverletzten Jesper Verlaat und Raphael Schifferl stehen Tim Danhof und Lukas Reich nicht zur Verfügung. Damit hat Glöckner kaum Optionen in der Defensive. In der Innenverteidigung dürften wieder Leroy Kwadwo und Max Reinthaler starten, auch wenn das Duo bislang nicht überzeugt hat. In den letzten drei Spielen der 3. Liga hagelte es insgesamt elf Gegentreffer. „Das Hauptaugenmerk liegt auf der Defensive“, stellte Glöckner mit Amtsantritt klar. Doch es fehlt an Alternativen.

Arigiros Giannikis brachte deshalb auch ein paar Junglöwen für die Aufstellung ins Gespräch, die aber allesamt noch über keinerlei Erfahrung in der 3. Liga verfügen. Ein Startelfeinsatz erscheint deshalb auch unter Glöckner unwahrscheinlich. Auf der Außenverteidigerposition dürften deshalb Sean Dulic und Florian Bähr starten.

Im Mittelfeld hat Glöckner dagegen echte Optionen. Der Transfer von Philipp Maier vom SSV Ulm stärkt das Löwen-Mittelfeld zumindest auf dem Papier erheblich. Maier soll den Löwen direkt helfen und wird gemeinsam mit Thore Jacobsen in der Startelf erwartet.

Wohl noch keine Option für das Duell gegen den VfB Stuttgart: 1860-Verteidiger Raphael Schifferl.
Wohl noch keine Option für das Duell gegen den VfB Stuttgart: 1860-Verteidiger Raphael Schifferl. – Foto: IMAGO/Mladen Lackovic

Hobsch-Gerüchte halten sich: Darf Wolfram beim Glöckner-Debüt ran?

Mit Soichiro Kozuki und Tunay Deniz kehren zudem zwei Spieler nach abgesessener Sperre zurück. Deniz könnte dank des Maier-Transfers offensiver auflaufen und noch mehr Akzente setzten. Trotz der defensiven Rolle in der Hinrunde zählt der 30-Jährige mit sieben Scorern zu den torgefährlichsten Löwen.

Auf außen steht das größte Rätselraten an: Konstant überzeugte bislang keiner der Offensivspieler. Letztlich wird sich Glöckner zwischen Julian Guttau, Morris Schröter und Soichiro Kozuki entscheiden müssen. Der Japaner hatte zuletzt zudem „extreme Schmerzen“ am Sprunggelenk und ist daher wohl eher als Joker eine Option. Im Sturmzentrum hat Maximilian Wolfram wegen der Abgangsgerüchte rund um Patrick Hobsch die besten Karten auf einen Startelfeinsatz. (btfm)

Die voraussichtliche Aufstellung des TSV 1860 München gegen den VfB Stuttgart II

  • So könnte 1860 München gegen den VfB Stuttgart II auflaufen
  • Hiller – Bähr, Kwadwo, Reinthaler, Dulic – Jacobsen, Maier – Guttau, Deniz, Schröter – Wolfram
Aufrufe: 024.1.2025, 11:54 Uhr
Boris ManzAutor