2025-04-02T15:12:16.030Z 1743717449007

Ligavorschau
Der FC Bensheim setzte sich im Verfolgerduell gegen Münster durch.
Der FC Bensheim setzte sich im Verfolgerduell gegen Münster durch. – Foto: Daniel Nischwitz - Archiv

GL kompakt: Langstadt weiterhin unbesiegbar, Höchst mit Kantersieg

Bensheim gewinnt 3:2 gegen Münster +++ Auerbach mit zwei späten Toren zum 4:1 gegen Fehlheim+++ Hahn verliert gegen Fürth +++ Langstadt gewinnt 3:0 gegen Geinsheim +++ Höchst feiert 6:1 gegen Riedrode

Darmstadt. Der vorletzte Gruppenligaspieltag des Kalenderjahres ist absolviert. Tabellenführer Langstadt marschiert den Verfolgern nach dem 3:0 gegen Geinsheim weiter davon. Die Verfolger Bensheim und Auerbach gewinnen ihre direkten Duelle gegen Münster und Fehlheim. Der TSV Höchst und Büttelborn feiern 6:1 und 5:1-Kantersiege gegen Riedrode und Dersim.

Mit einem Kantersieg am Donnerstagabend gegen Eintracht Wald-Michelbach ist die TSV Rot-Weiß Auerbach auf den zweiten Platz vorgerückt. Bereits zur Halbzeit stand es 4:0. Für das formstarke Auerbach war es der vierte Sieg in Serie. Ganz anders läuft es bei Wald-Michelbach, das in Auerbach sein achtes siegloses Spiel in Folge erlebte.

Tore: 1:0 Schmidt (10.), 2:0 Kotek Benarides (15.), 3:0 Brunner (22.), 4:0 Dorval (42.), 5:0 Jäger (52.), 5:1 Pudic (67.), 6:1 Jäger (73.), 7:1 Köhler (75.)

Modau gewinnt das direkte Duell gegen Eintracht Wald-Michelbach mit 1:0. Die SG kann sich damit etwas vom engen Tabellenkeller absetzen. Wald-Michelbach hingegen bleibt bei 19 Punkten stehen und ist Drittletzter.

SG Modau: Schneider, Tartarelli, Dietrich, Özkaya, Ermis, Ali, Wüst, Brinzing, Kirgiz, Spengler, Schimmel - Trainer: Hernandez-Allmann
Eintracht Wald-Michelbach: Schneider, Ernst, Beisel, Schröder, da Silva Arnold, Imsirovic, Jost, Albert, Saady, Butscher, Schwinn - Trainer: Weiland
Tore: 1:0 Brinzing (76.)

Bickenbach verliert zu Hause mit 2:3 gegen Groß-Bieberau, obwohl die SKG zwischenzeitlich mit 2:1 vorne lag. Die Bickenbacher bleiben Tabellen-17 und brauchen nächste Woche dringend Punkte. Groß-Bieberau springt durch den Dreier auf Platz acht und holt den vierten Sieg aus den vergangenen sechs Ligaspielen.

SKG Bickenbach – SV Groß-Bieberau 2:3
SKG Bickenbach: Seifermann, Hauser, Braun, Unrath, Becker (70. Kampen), Emig, Spiecker, Reiss (83. Mohammad), Onyeka Agweven, Saltzer, Böhm - Trainer: Hauser - Trainer: Hauke - Trainer: Emig
SV Groß-Bieberau: Ludwig, Segebart, Huber, Schäfer, Termeer, Mendes Silva, Halbig (60. Halbig), Enders, Ziegler (82. Lautenschläger), Klinger, Aktürk (88. Stummer) - Trainer: Santiago
Tore: 1:0 Böhm (26.), 1:1 Aktürk (45.+1), 2:1 Saltzer (50.), 2:2 Klinger (55.), 2:3 Termeer (65.)
Besondere Vorkommnisse: Saltzer (SKG Bickenbach) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Ludwig (50.).

Der Tabellenführer aus Langstadt bleibt weiterhin souverän und tütet einen 3:0-Erfolg gegen Geinsheim ein. Es war der elfte Heimsieg und der 18. Saisonsieg für die Gastgeber. Die Geisnheimer bleiben weiterhin formschwach: Zwei Punkte aus den vergangenen sieben Ligaspielen. Der SVG ist nun Tabellenelfter.

SG Langstadt/Babenhausen: Bieber, Rehm, Segeth, Haberkorn, Pertosa, Aman, Toch, Günther, Raitz, Felde, Postall - Trainer: Haberkorn
SV 07 Geinsheim: Kistner, Losert, Hahn, Keim, Melchior, Brehm, Straub, Engel, Finger, Nopper, Ulrich - Trainer: Ginkel - Trainer: Auer
Tore: 1:0 Pertosa (37.), 2:0 Postall (79.), 3:0 Haberkorn (89.)

Der TSV Höchst feiert einen 6:1-Kantersieg gegen Riedrode und kann bis auf einen Punkt auf die Gäste aufschließen. Die Höchster konnten somit den zweiten Ligasieg in Serie einfahren, nachdem der TSV vergangene Woche 1:0 gegen Büttelborn gewann. Riedrode kassiert die fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Ligapartien und ist nur noch drei Plätze vor Höchst.

TSV Höchst: Weipert, Specht, Rinnert, Tschepke, Remmers, Hallstein, Geissler, Kepper, Simoes, Eisenhauer, Fornoff - Trainer: Remmers
FSG Riedrode: Ochsenschlaeger, Lucchese, Bamberg, Schrah, Seyfried, Klauder, Asutay, Mlynek, Schwaier, Elyassini, Kress - Trainer: Beltz

Der FC 07 Bensheim gewinnt auch das fünfte Ligaspiel in Folge: 3:2 heißt der Endstand im sechs-Punkte-Spiel gegen den SV Münster. Die Bensheimer sind nach dem Spieltag Tabellendritter mit 34 Punkten. Für die Münsteraner sieht der Trend der letzten Wochen deutlich schlechter aus: Es war das fünfte Ligaspiel in Folge ohne einen Sieg. Dennoch bleibt der SVM nach dem Wochenende auf Tabellenplatz drei.

FC 1907 Bensheim: Kurz, Linke, Rettig, Orhan, Albrecht, Claus, Sheji, Schmitt, Budimir, Holdschick, Blüm - Trainer: Brandenburger
SV 1919 Münster: Hamm, Sahitolli, Butt, Pistone, Krall, Rosskopf, Sahitolli, Hamed, Scholz, Korndörfer, Mustefa Abdulhay - Trainer: Selmanaj
Tore: 0:1 Scholz (4.), 1:1 Albrecht (10.), 2:1 Blüm (31.), 3:1 Holdschick (40. Foulelfmeter), 3:2 Sahitolli (88.)

Der TSV Auerbach holt die Punkte vier, fünf und sechs in dieser Woche. Nach dem 7:1-Erfolg am Donnerstag gegen Eintracht Wald-Michelbach folgte am Sonntag ein 4:1-Sieg gegen den direkten Aufstiegskonkurrenten Fehlheim. Auerbach ist neuer Tabellenzweiter. Fehlheim bleibt mit 29 Punkten Tabellenfünfter.

TSV Rot-Weiss Auerbach: Larkowitsch, Schmidt, Hohnhaeuser, Terhart, Schmidt (73. Feick), Hofmann, Straschil (78. Türkyilmaz), Kotek Benarides (60. David), Dorval (82. Pommerenke), Brunner (88. Köhler), Jäger - Trainer: Tondo
VfR Fehlheim: Darmstädter, Ramonas (71. Butz), Lortz, Royo (59. Faude), Sadic, Melzer, Steinmetz, Frick (71. Rettig), Breir (59. Felix), Herbel, Gashi - Trainer: Lindner
Tore: 1:0 Brunner (43.), 2:0 Hohnhaeuser (67.), 2:1 Sadic (83.), 3:1 Jäger (88.), 4:1 Jäger (90.+1)

Der heimschwache SV Hahn verliert nach einer frühen 1:0-Führung gegen Fürth. Nachdem die Hahner vier Punkte aus den vergangenen beiden Ligaspielen einfahren konnten, folgte dieses Wochenende wieder ein kleiner Dämpfer. Der SVH bleibt Tabellenschlusslicht mit 15 Punkten. Der Aufsteiger aus Fürth holt den zweiten Auswärtssieg der Saison und klettern einen Tabellenplatz nach oben auf den zwölften Rang.

SV Hahn: Schwarz, Cini, Feick, Reinhardt, Saur, Mihaly, Starck, Orta, Stork, Stumpf, D'Addona - Trainer: da Costa Junior
SV Fürth: Hummel, Geissinger, Weise, Burk, Möldner, Schumacher, Böhmer, Eckstein, Marx, Dolicanin, Weber - Trainer: Ingelmann
Tore: 1:0 (4.), 1:1 Babic (25.), 1:2 Babic (76.)

Die SG Wald-Michelbach holt durch den späten Ausgleichstreffer von Jonas Ripper einen Punkt zu Hause gegen Alsbach. Die Gäste führten 2:0 und 3:1 und reisen trotzdem nur mit einem Punkt zurück nach Alsbach. Die Michelbacher und auch die Alsbacher bleiben somit beide das vierte Ligaspiel in Folge ungeschlagen.

SG Wald-Michelbach: Helfrich, Dörsam, Pineker, Schmitt, Jahn, Dörsam, Ripper, Lerchl, Lammer, Schmidt, Naas - Trainer: Garotti
FC Alsbach: Lopez, Beck, Alghabbash, Hwang (87. Fricker), Wanitschek, Ferati (46. Cellary), Schwalm, El Fahfouhy, Kappermann, Faeq (90. Afzali) - Trainer: Gils - Trainer: Hegen
Tore: 0:1 Wanitschek (13.), 0:2 Wanitschek (16.), 1:2 Naas (28.), 1:3 Hwang (45.), 2:3 Lammer (67.), 3:3 Ripper (90.+11)
Rot: Wanitschek (83./FC Alsbach/Foulspiel)

Büttelborn gewinnt deutlich mit 5:1 in Rüsselsheim. Dersim befindet sich nun nach der Niederlage und dem sechs-Punkte Abzug mit 22 Punkten auf Tabellenplatz 14. Die Büttelborner können nach zwei Liganiederlagen in Serie wieder einen Dreier holen und springen auf Tabellenplatz sechs.

SV Dersim Rüsselsheim: Nya Mendjiadeu, Pascali, Sarikaya, Garte, Barakzaie, Arik, Jalloh, Njie, Omori, Kouraji, Burnett - Trainer: Erdogan
SKV Büttelborn: Francioso, Heinz, Pfeffer, Krieg, Bender, Wiesenäcker, Ashibuogwu, Abbou, Zariouh, Laghouali, Sattler - Trainer: Ortega
Tore: 0:1 Abbou (22.), 0:2 Wiesenäcker (35.), 0:3 (80.), 0:4 (83.), 1:4 Omori (88.), 1:5 Krieg (90.+3)

Aufrufe: 01.12.2024, 19:00 Uhr
Luka KolakAutor