2025-04-02T15:12:16.030Z 1743683899544

Allgemeines
Der Germane Berat Karpuz köpft nach einer Ecke aufs Tor, jedoch vorbei. Hilfarth verliert die Partie gegen Welldorf-Güsten mit 2:3
Der Germane Berat Karpuz köpft nach einer Ecke aufs Tor, jedoch vorbei. Hilfarth verliert die Partie gegen Welldorf-Güsten mit 2:3 – Foto: Royal

Germanias „Fluch“, Welldorfs Konterstärke

Fußball-Bezirksliga

Verlinkte Inhalte

Fußball-Bezirksliga 4: Hilfarth verliert trotz zahlreicher Chancen zu Hause. Tabellenführer Kohlscheider BC gewinnt das Top-Spiel.

Hüseyin Bozkurt, Trainer von Germania Hilfarth, war nach der 2:3-Heimniederlage seiner Mannschaft gegen GW Welldorf-Güsten in der Fußball-Bezirksliga, Staffel 4, bedient. „Es ist wie ein Fluch“, sprach er die vergebenen Chancen an. Insgesamt acht „hundertprozentige“ Möglichkeiten hatte er in den 90 Minuten für sein Team gezählt. Allein in den ersten 30 Minuten seien es drei klare Einschussgelegenheiten gewesen. „Wir spielen attraktiven Fußball“, unterstreicht er. Aber ihm fehlt der Wille seiner Spieler, das Tor unbedingt zu machen und auf der anderen Seite das Gegentor mit allen Mitteln zu verhindern. „Welldorf-Güsten hat aufopferungsvoll gekämpft und sich auf seine Stärken besonnen“, zollte er dem Gegner Respekt.

Lukas Stradza brachte die Gäste nach einem Konter und der Vorarbeit von Hussein Makki in Führung (31.), Jens Westmark erhöhte nach Stradza-Zuspiel (58.). Ereignisreich verlief die Schlussphase. Nach einem Eckball von Sebair Ljatifi verkürzte Dominik da Silva auf 1:2 (81.). Pascal Schostock scheiterte an GW-Torwart Daniel Scheffer (84.). Nach einem langen Pass von Jonas Hamacher sorgte der eingewechselte Jonas Bauer für das 3:1 (87.). Eine Minute später setzte Ljatifi einen Freistoß aus 18 Metern zum 2:3 in den Torwinkel. Zu mehr reichte es aber nicht, obwohl Germania viel Qualität auf dem Platz hatte. Die beiden Tore zu erzielen sei schwieriger gewesen, als eine der hochkarätigen Chancen zu nutzen, meinte Hüseyin Bozkurt.

Deutlich besser war natürlich die Stimmung bei den Gästen, die einen schwierigen Saisonstart zu verkraften hatten. Beim 3:3 in Stolberg hatten sie schon die Wende eingeleitet, jetzt ernteten sie den Lohn in Form von drei Punkten. Man hatte alles auf dem Platz gelassen und den Sieg gegen die hohe Qualität des Gegners eingefahren. Die Grün-Weißen hatten ihre Kontergelegenheiten genutzt und durften sich über den Erfolg freuen.

Ende September hatte Trainer Jasko Maslo seinen Rücktritt erklärt. Co-Trainer Julian Stradza hatte übernommen, unterstützt von Kapitän, Vorstandsmitgliedern und auch dem Trainer der zweiten Mannschaft. „Wir sind in Gesprächen“, sagt Teammanager Jonas Hohmeier über den aktuellen Stand in Sachen neuer Trainer. Spätestens in der übernächsten Woche möchte man den neuen Mann präsentieren.

Nach mehreren Wochen Zwangspause kann Welldorf-Güsten am nächsten Sonntag (15 Uhr gegen TV Konzen) wieder ein Heimspiel bestreiten; die letzten beiden fielen aus. „Nach 14 Jahren war ein neuer Belag auf dem Kunstrasenplatz nötig“, sagt Jonas Hohmeier, Der Austausch sollte ursprünglich im Sommer erfolgen, zog sich aber hin. Jetzt liegt der neue Belag. „Seit vergangenen Mittwoch ist der Platz wieder bespielbar“, sagt der Teammanager.

Sieg im Top-Spiel

Im Top-Spiel setzte sich Bezirksliga-Tabellenführer Kohlscheider BC mit 3:2 (1:1) gegen den Rangdritten Ay-Yildizspor Hückelhoven durch. Angesichts der hochkarätigen Offensivbesetzung der Gäste – Sahin Dagistan fehlte aber urlaubsbedingt – ging der KBC das Spiel defensiver an. Man setzte auf schnelles Umschaltspiel. Ehe die ersten Tore fielen, hatten beide Teams schon eine Großchance. In dem, so KBC-Trainer Andreas Puzicha, „sehr intensiven Spiel“ brachte Ex-Profi Raffael die Gäste nach einer guten Kombination in Führung (12.). Schon im Gegenzug glich Nathan Cicinho Nzuzi per Abstauber nach einem Freistoß aus.

„Danach war das Spiel offen“, sagte Murat Bitim von Ay-Yildizspor. Im zweiten Abschnitt nutzte der KBC zwei kapitale Fehler von Ay-Yildizspor aus. Jeremy Labas traf nach einem Abspielfehler im Strafraum zum 2:1 (54.), Lucas Götte erhöhte nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld auf 3:1 (64.). Dazwischen war Joy-Slayd Mickels im Eins gegen Eins an KBC-Torwart Jannik Hohnl gescheitert. Als Raffael auf 2:3 verkürzte (80.), wurde es noch einmal spannend. Andreas Puzicha befand, dass seine Mannschaft die gegnerische Offensive gut aufgefangen und wenig zugelassen habe. „Wir hatten noch gute Chancen auf den Ausgleich“, sagte Murat Bitim.

Für den KBC ist die Spitzenposition eine neue und angenehme Erfahrung nach mehrjährigem Abstiegskampf in der Landesliga. „Die Jungs machen es gut, ich bin sehr zufrieden“, lobt Andreas Puzicha. Er weiß aber auch, „dass wir noch an vielen Dingen arbeiten müssen“.

Ergebnisse im Überblick:

Germ. Hilfarth - Welldorf-Güsten 2:3 (0:1): 0:1 Stradza (31.), 0:2 Westmark (85.), 1:2 da Silva (87.), 1:3 Bauer (87.), 2:3 Efe (88.)

Lohn - Eicherscheid 5:3: 0:1, 0:2 N. Wilden (4., 10.), 1:2 Skoniezca (37.), 2:2 Fischer (45.+1), 3:2 Stein (56.), 3:3 Mürkens (67., Eigentor) 4:3 Bilalagic (85./Foulelfmeter), 5:3 Grafen (90.+5) Rote Karte: N. Wilden (44./Eicherscheid) Uevenkoven - Roetgen 5:0 (1:0): 1:0, 2:0 Richter (2., 56.), 3:0 Küppers (58.), 4:0 Johnen (75.), 5:0 Richter (81.)

Haaren - Arm. Eilendorf 4:0: 1:0 Obiorah (5.), 2:0 Szczyrba (28.), 3:0 van Helden (30.), 4:0 Esser (78./Foulelfmeter)

Konzen - VfR Würselen 4:3 (2:2): 1:0 Kuck (20.), 2:0 Zander (26.), 2:1 Majbour (37.), 2:2 Günes (39.), 2:3 Gerhards (60.), 3:3 Kuck (62.), 4:3 Jansen (71.)

SG Stolberg - Richterich 5:1 (3:0): 1:0, 2:0 Alawie (8., 42), 3:0 Hamid (43.), 4:0 Schröder (55.), 5:0 Jöpgen (78.), 5:1 Peters (80.) Kohlscheider BC - Ay Yildizspor 3:2 (1:1): 0:1 Rafael (14.), 1:1 Nzuzi (16.), 2:1 Labas (54.), 3:1 Götte (64.), 3:2 Rafael (80.)

Dieser Artikel kommt von unserem Partner Aachener Zeitung. Noch mehr spannende Portraits, Reportagen, Livesstreams, Interviews und Analysen zu deinen Lieblingsteams in der Region findest du auf http://www.aachener-zeitung.de

Aufrufe: 023.10.2024, 08:32 Uhr
Aachener ZeitungAutor