Frankfurt. Was sich bereits seit einigen Tagen abgezeichnet hat, ist nun offiziell: Germania Schwanheim hat seine erste Mannschaft aus der Kreisoberliga Main-Taunus zurückgezogen. Damit stehen die Germanen bereits als erster Absteiger aus der KOL fest, wie der stellvertretende Kreisfußballwart Dirk Webert bestätigt. Und das, obwohl die Saison erst in einem Monat beginnt.
Die Germania wird aus der Tabelle genommen. Die übrigen Kreisoberligisten haben, anstelle der Partie gegen Schwanheim dann jeweils spielfrei. Die Reserve, die in der C-Liga spielt, ist von Schwanheim bislang noch nicht abgemeldet worden. In der Saison 25/26 könnte Germania dann mit der "Ersten" in der A-Liga auflaufen. Ähnlich hatte es in Wiesbaden in der vergangenen Saison der TuS Dotzheim praktiziert.
Den aktualisierten Spielplan der Kreisoberliga findet ihr hier.
Hintergrund für den Rückzug: Vor wenigen Wochen hatte sich bei der Germania der komplette Kader der ersten Mannschaft verabschiedet, nachdem der Verein beschlossen hatte, keine finanziellen Aufwendungen mehr an die Spieler zu zahlen.Weitere Hintergründe dazu lest ihr hier.
In der Vorbereitungsphase auf die kommende Spielzeit stehen üblicherweise Spielerwechsel und das Training bei einigen Mannschaften im Vordergrund. Anders beim Fußball-Kreisoberligisten Germania Schwanheim. Der Grund: Nachdem die Vereinsführung am vergangenen Mittwochabend beschlossen habe, den Spielern keine „Prämien“ wie Fahrtgelder oder Punkteprämien mehr zu zahlen, kam es nun zu einer geschlossenen Abmeldung aller Spieler der ersten Mannschaft. Ebenso sind die sportlichen Leiter Mario Dambacher und Christian Drehwald mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.
„Die Nachricht hat uns überrascht und umgehauen“, zeigte sich Schwanheims sportlicher Leiter Mario Dambacher geschockt über die Nachricht des Vorstandes. „Ich kann mir persönlich nicht erklären, warum der Beschluss erst so spät gefasst wurde - zumal wir schon Transfers getätigt haben und die Wechselfrist vier Tage später endet. Unter den Umständen können wir unmöglich bei Schwanheim weitermachen.“ Die Mannschaft sei laut des sportlichen Leiters am vergangenen Donnerstag darüber informiert worden und habe sich geschlossen darauf geeinigt, sich abzumelden.