Das erste Pflichtspiel in dieser Saison steht für den VfB Forstinning eine Woche vor dem Punktspielauftakt beim FC Sportfreunde Schwaig mit der dritten Runde in der Qualifikation für den bayerischen Toto-Pokal an: Am Samstag erfolgt um 14 Uhr der Anpfiff entgegen der Auslosung auswärts beim Bayernligisten SV Heimstetten.
Forstinning – Ursprünglich hätte die bei einem Remis nach 90 Minuten sofort durch ein Elfmeterschießen zu entscheidende Begegnung in Forstinning stattgefunden, doch durch ein gleichzeitig stattfindendes Jugendturnier beim VfB tauschten die beiden Vereine das Heimrecht. Auf den Sieger des Totopokals wartet übrigens der überaus attraktive Einzug in die erste Hauptrunde des DFB-Pokals.
Alles andere als glücklich mit dem Termin des Verbandes zeigte sich Forstinnings Trainer Ivica Coric: „Die Ansetzung eine Woche vor dem ersten Punkspiel ist ganz schlecht. Der Verband nimmt uns damit das letzte Vorbereitungsspiel weg.“ Nachdem Forstinning bereits gegen einige höherklassige Vereine gespielt hatte, sollte es zum finalen Test eigentlich ein Bezirksligist sein. „Aber es ist, wie es ist“, sieht Coric die Situation realistisch.
Diese verschärft sich durch eine ungewöhnliche Sperre noch weiter. Forstinnings Zielspieler Mohamad Awata muss ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein Heimstetten noch eine Toto-Pokal-Sperre aus dieser Zeit absitzen und steht Coric deshalb nicht zur Verfügung.
Und dann musste der nach Forstinning zurück gekehrte Trainer auch noch eine Hiobsbotschaft verkünden. Der bislang absolut überzeugend aufgetretene Neuzugang Julian Berg (bislang U19 SpVgg Unterhaching) zog sich im Training einen Meniskus- und Knorpelschaden zu, auch das Kreuzband sei lädiert. Besonders bitter: Der erste 17-jährige Defensivakteur kam gerade erst aus einer langen Rekonvaleszenz zurück und muss nun vermutlich wieder ein halbes Jahr pausieren. „Jetzt müssen wir defensiv wahrscheinlich noch einmal tätig werden,“ bedauert Forstinnings Coach Ivica Coric den Ausfall des mit einiger Sicherheit ansonsten gesetzten Talents.
Als Gradmesser für den ebenfalls in einer Woche angesetzten Start in der Bayernliga mit dem Derby gegen den FC Ismaning sieht Heimstettens Sportlicher Leiter Semir Cerovac die Pokalpartie. Der SVH sei natürlich der Favorit mit seiner wieder das obere Tabellendrittel anpeilenden Mannschaft.
Noch etwas Statistik: Das letzte Aufeinandertreffen der beiden ersten Herrenmannschaften der beiden Vereine datiert aus der Saison 1991/92. Die beiden Spiele endeten mit einem 0:4 in Forstinning und einem aus VfB-Sicht ehrenvollen 1:1 in der Rückrunde. Der Forstinninger Torschütze hieß damals Guy Joly. arl