Am siebten Spieltag der Oberliga Baden-Württemberg musste der FV Ravensburg eine 0:1-Niederlage beim FSV Hollenbach hinnehmen. Vor 300 Zuschauern in Hollenbach erzielte Lorenz Minder in der 19. Minute das einzige Tor der Partie. Trotz einer Steigerung in der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft von Trainer Martin Braun nicht, den Ausgleich zu erzielen. Mit dieser Niederlage bleibt Ravensburg weiterhin im Tabellenmittelfeld.
Schwacher Beginn, verdienter Rückstand
Der FV Ravensburg startete verhalten in die Partie und überließ dem Gastgeber zu viel Raum. Hollenbach nutzte diese Passivität aus und erspielte sich in den ersten 30 Minuten mehrere gute Chancen. „Wir waren in den ersten 30 Minuten zu passiv, wodurch Hollenbach zu drei, vier guten Chancen kam und verdient in Führung gegangen ist“, erklärte Martin Braun nach dem Spiel. In der 19. Minute fiel dann das entscheidende Tor: Lorenz Minder köpfte nach einer Flanke von Achoek zur 1:0-Führung für die Gastgeber ein.
Nach dem Gegentreffer stellte Ravensburg taktisch um und stabilisierte sich in der Defensive. Allerdings fehlte es im Offensivspiel weiterhin an Präzision und Durchschlagskraft. „Wir haben dann etwas umgestellt und sind stabiler gestanden, haben vorne allerdings bis zur Pause nicht präzise genug agiert“, so Braun weiter.
Steigerung in der zweiten Halbzeit, aber ohne Erfolg
In der zweiten Halbzeit zeigte Ravensburg ein deutlich aktiveres Spiel. Die Gäste setzten Hollenbach zunehmend unter Druck. „Die zweite Halbzeit war dann aktiver, sodass wir hinten wenig zugelassen haben und vorne mehrere gute Abschlusschancen herausgespielt haben. Leider haben wir den mehrfach möglichen Ausgleich nicht gemacht“, bedauerte Braun.
Bereits im vorherigen Spiel gegen den VfR Aalen hatte der FV Ravensburg Schwierigkeiten, sich im Angriff entscheidend durchzusetzen. Braun erkannte das Problem: „Gegen Aalen war es für unsere Offensive sehr schwer, sodass ich dort mit der 0 vorne leben konnte. Heute hatten wir schon genug Abschlussaktionen, sodass wir daraus mindestens ein Tor erzielen sollen.“
Offensivprobleme und Personalsuche
Die zweite Partie in Folge ohne eigenen Treffer lässt Fragen nach der Effizienz im Angriff aufkommen. Braun zu einer möglichen Verstärkung für die Offensive: „Wir schauen, was machbar ist. Man braucht aber schon etwas Glück in der aktuellen Situation, noch einen passenden Spieler zu finden.“
Fazit zur englischen Woche
Mit vier Punkten aus den letzten drei Spielen fällt das Fazit von Martin Braun gemischt aus. Der Sieg in Fellbach und das Unentschieden gegen den VfR Aalen zeigten, dass die Mannschaft in der Lage ist, gegen starke Gegner zu bestehen. „Vier Punkte aus zwei Auswärtsspielen und dem Heimspiel gegen Aalen sind okay, natürlich hätte ein weiterer Punkt heute gutgetan“, resümierte Braun.
Mit acht Punkten aus sieben Spielen liegt der FV Ravensburg nun auf Platz neun der Tabelle.