2025-04-02T15:12:16.030Z 1743698922344

Allgemeines
Die Frauen des FV Mönchengladbach haben sich wieder zum Titelträger gekrönt.
Die Frauen des FV Mönchengladbach haben sich wieder zum Titelträger gekrönt. – Foto: Sascha Köppen

FV Mönchengladbach holt Hattrick beim Masters

Dülkener Hallenmasters: Dritter Titelerfolg in Serie nach Finalsieg gegen Moers.

Der FV Mönchengladbach hat seinen Titel beim Masters in Dülken verteidigt. Nach dem Titelgewinn bei der Hallenstadtmeisterschaft in Mönchengladbach holte die Mannschaft damit das Double. Für die Mönchengladbacherinnen war es der dritte Titel in Folge beim Hallenmasters. Im Finale gab es einen 2:1-Sieg in der Verlängerung gegen den Ligakonkurrenten GSV Moers, der allerdings nur mit fünf Feldspielerinnen teilnahm und somit fast komplett durchspielen mussten. Umso höher ist der Finaleinzug einzuschätzen. Alina Eick brachte den FV im Finale bereits nach wenigen Sekunden mit 1:0 in Führung. Moers hielt dagegen und erzielte in der fünften Minute durch die ehemalige FV-Spielerin Jaquelin Coenen den 1:1-Ausgleichstreffer. Da in der regulären Spielzeit kein weiterer Treffer fiel, ging es anschließend in die Verlängerung. Hier sorgte nach nur zehn Sekunden Patricia Sous für den vielumjubelten 2:1-Siegtreffer ihrer Mannschaft.

3:1 gegen Moers schon in der Gruppe

Beide Teams trafen zuvor bereits in der Gruppe A aufeinander. Hier hatte der FV mit 3:1 die Nase vorne und holte mit einer optimalen Punkteausbeute von neun Punkten den Gruppensieg. Moers reichten sechs Punkten zu Platz zwei. In der Gruppe B dominierte DJK Tusa Düsseldorf mit neun Punkte vor Viktoria Anrath mit sechs Punkten. Mit 9:1 für Tusa sorgte das direkte Duell beide Mannschaften für den höchsten Sieg des Tages. Im Halbfinale ging der FV gegen Viktoria Anrath mit 4:1 als Sieger vom Platz. Moers setzte sich in einem engen Duell mit 2:1 gegen Tusa durch.

Nach schleppendem Beginn Turniersieg klargemacht

„Wir wollten das Turnier gewinnen. Der Anfang war zunächst etwas schleppend. Am Ende haben wir das Ding dann aber verdient nach Hause gebracht. Die Mädels haben sich den Sieg hier beim Masters verdient. Wir nehmen den Erfolg nun mit in die Liga, denn da haben wir einiges aufzuholen“, sagt Co-Trainer Sven Göösch. Als beste Spielerin wurde Emma Hilbrands (GSV Moers) ausgezeichnet. Die Auszeichnung als beste Torhüterin erhielt Yasmin Beringer (Viktoria Anrath). Die Torjägerkanone sicherte sich Irem Koc mit zehn Treffern (Tusa Düsseldorf).

Tabelle Gruppe A: 1. FV Mönchengladbach 9 Punkte, 2. Moers 6 Punkte, Süchteln 3 Punkte, 4. Union Krefeld 0 Punkte; Gruppe B: 1. Tusa Düsseldorf 9 Punkte, 2. Anrath 6 Punkte, 3. St. Tönis 3 Punkte, 4. Dülkener FC 0 Punkte; Halbfinale: FV - Viktoria Anrath 1:1, Tusa Düsseldorf - Moers 1:2, Spiel Platz drei: Anrath - Düsseldorf 2:4, Finale: FV - Moers 2:1

Aufrufe: 021.1.2025, 09:00 Uhr
RP / Heiko van der VeldenAutor