2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Der FC Sportfreunde Schwaig dreht einen 0:2-Rückstand und gewinnt mit 3:2 gegen den SV Schechen.
Der FC Sportfreunde Schwaig dreht einen 0:2-Rückstand und gewinnt mit 3:2 gegen den SV Schechen. – Foto: Foto: Christian Riedel / fotografie-riedel.net

Furiose Schlussviertelstunde: Schwaig gewinnt nach 0:2-Rückstand

Die drei Zähler gegen Schechen sind wichtig im Abstiegskampf

Die Fußballerinnen des FC Schwaig drehen einen Zwei-Tore-Rückstand gegen den SV Schechen in einen Sieg und holen wichtige Punkte im Tabellenkeller.

Ohne Abwehrchefin Chrissy Lommer sowie den beiden Top-Stürmerinnen Emily Grimes und Rebecca Huber standen dem FC Schwaig beim SV Schechen nur zwei Auswechselspielerinnen zur Verfügung. Dennoch gelang ein 3:2-Erfolg.

Dabei hatte der Gastgeber durch Melissa Schreiner nach einem Steilpass das frühe 1:0 erzielt (4.). Danach fand Schwaig besser in die Partie und hatte durch Chrissi Esser mit einem Schuss ans Außennetz die erste Möglichkeit. Nadine Kutscher traf den Pfosten, Medina Musliji sowie Franzi Lommer hatten weitere gute Gelegenheiten, doch es fehlte die letzte Konsequenz. In der zweiten Halbzeit plätscherte das Spiel dahin. Schechen tat das Nötigste und setzte selbst vereinzelte Konter. So auch in der 68. Minute, als erneut Schreiner zum 2:0 traf.

Schwaig wird motiviert vom zweiten Gegentreffer

Dieser Gegentreffer setzte bei Schwaig die von Trainer Manfred Buchhauser erhofften Emotionen frei. Angetrieben von der unermüdlich kämpfenden Lola Ascher im Mittelfeld und Kutscher im Angriff war Schwaig nun wesentlich aggressiver in den Zweikämpfen. In der 75. Minute setzte sich Kutscher mit einer unglaublichen Willensleistung durch und hämmerte den Ball aus 16 Metern in den Winkel. Nur eine Minute später gelang ihr das 2:2.

Schwaig hatte nun Oberwasser und machte weiter Druck. Ascher brachte den Ball in die Mitte, wo Musliji den Siegtreffer erzielte. „Bis auf die letzten 20 Minuten hat mir der letzte Biss im Team gefehlt. Aber scheinbar brauchen unsere Mädels den Zwei-Tore Rückstand, denn in der Vorrunde haben wir auch schon einen Rückstand in den letzten Minuten gedreht“, stellt Buchhauser fest. (hr)

Aufrufe: 014.5.2024, 10:16 Uhr
Rainer HellingerAutor