2025-04-02T15:12:16.030Z 1743767575959

Allgemeines
– Foto: Frank Riedinger

FuPa-Spiel der Woche: SGM Deißlingen/Lauffen fertigt SV Bubsheim ab

Bezirksliga Schwarzwald/Zollern, Staffel 1 und 2: Die Übersicht über die Partien des 10. Spieltags

Tabellenführer SGM Deißlingen/Lauffen landet in der Staffel 2 gegen den SV Bubsheim einen 5:1-Heimsieg. Somit endete das FuPa-Spiel der Woche in der Bezirksliga Schwarzwald/Zollern deutlich. In der Staffel 1 erobert der VfL Mühlheim mit einem 3:0-Erfolg die Tabellenspitze, da die Spvgg 06 Trossingen überraschend beim SV Heiligenzimmern unterliegt.

  • Einfach auf das jeweilige Spiel klicken, um zu den Spieldaten wie Aufstellungen, Torfolge, Schiedsrichter und Zuschauer zu gelangen sowie für den FuPa-Spieler der Partie abzustimmen, mögliche Bildergalerien und Videos vom Match anzuschauen.
  • Fehlen Daten? Hier Vereinsverwalter werden und die eigenen Daten verwalten!

---

Staffel 2

Bereits in der 10. Minute eröffnete Robin Schumpp für Deißlingen das Torfestival. Daniel Matt legte in der 17. Minute nach, bevor erneut Schumpp in der 39. Minute auf 3:0 erhöhte. In der zweiten Halbzeit waren es Felix Schaplewski (63.) und Tom Ritzel (67.), die den Vorsprung auf 5:0 ausbauten, bevor Andreas Messmer in der 87. Minute den Ehrentreffer für Bubsheim erzielte.

Das sagen die Trainer:

Felix Schaplewski (Spielertrainer der SGM Deißlingen/Lauffen): "Wir haben hochverdient gewonnen. Die Jungs haben eine klasse Leistung über die 90 Minuten gezeigt. Wir haben uns gegenüber den Hardt-Spiel, wie wir es auch gefordert haben, in allen Bereichen gesteigert. Wir waren vor allem im läuferischen Bereich ausgezeichnet drauf. Wichtig war auch, dass wir in der zweiten Halbzeit das 4:0 und 5:0 schnell hintereinander erzielt haben, damit war das Spiel durch. Es gibt nur positives über die Leistung zu sagen. Es hat sehr vieles richtig gut gepasst wie zum Beispiel das Arbeiten gegen den Ball. Jeder wollte seine Zweikampf gewinnen und seinen Mitspieler unterstützen. Oder unser spielerische Ansatz mit Ball. Wir haben einige Tore sehr schön rausgespielt, wo der Ball über mehrere Stationen auch mit direkt Passspiel zirkuliert wurde. Ein dickes Lob für diese Leistung an die Mannschaft."

Paul Ratke (Trainer des SV Bubsheim): "Wir waren in keinem Moment auf dem Platz. Haben die Zweikämpfe nicht angenommen. Keine Kommunikation untereinander. Jeder Spieler war auf sich alleine gestellt. Und bei den Gegentoren waren wir immer zu weit weg von den Gegenspielern. So dumm wie sich es anhört, aber sie liegen uns nicht. Vor allem in Deißlingen. Aber da müssen wir jetzt durch und zurück in die Spur kommen. Die englische Woche war natürlich alles andere als gut. Aber im Vergleich zu den anderen zwei Spielen muss ich uns den Vorwurf machen, nicht alles getan zu haben, um die Niederlage abzuwenden."

Das waren die Stimmen vor dem Spiel:

Felix Schaplewski (Spielertrainer der SGM Deißlingen/Lauffen): "Die Erwartung ist, dass wir uns gegenüber den Spiel in Hardt in allen Bereichen steigern. In Hardt haben wir sehr glückliche 3 Punkte eingefahren, was aber gegen Bubsheim nicht reichen wird. Deshalb ist die Erwartung eine insgesamt bessere Mannschaftsleistung zu zeigen, wie in den Wochen vor dem Hardt-Spiel. Wenn wir unser Leistung abrufen, dann sind auch drei Punkte drinnen. Personell sieht es gut bei uns aus. Wir kämpfen, wahrscheinlich wie alle anderen auch, immer mit ein paar krankheitsbedingt Ausfällen. Was zu dieser Jahreszeit normal ist. Wir haben gegen Bubsheim schon des öfteren gespielt und es waren meisten sehr umkämpfte, fußballerisch ansehnliche und enge Spiele. Bubsheim hat in der Offensive seinen stärksten Mannschaftsbereich. Ich denke, es wird auf die Tagesform ankommen und wer bereit ist, mehr zu investieren."

Paul Ratke (Trainer des SV Bubsheim): "Ich erwarte in Deißlingen wieder einen sehr guten Gegner und wenn man sich die letzten Spiele anschaut, war es immer die Heimmannschaft, die besser gespielt hat. Der Kader ist leider nicht komplett. Es gibt ein paar Urlauber und Verletzte. Trotzdem ist unser Kader gut genug, um in Deißlingen zu gewinnen. Es wird aber auf die Tagesform ankommen. Ich glaube, dass sich zwei Mannschaften auf ähnlichem Niveau begegnen werden und es auf Kleinigkeiten ankommen wird.“

---

Die Sportfreunde Bitz gingen durch Georgios Tiktapanidis in der 16. Minute in Führung, doch der TSV Trillfingen schlug zurück. Adrian Stehle glich in der 26. Minute aus, und Thomas Stehle sicherte mit seinem Treffer in der 71. Minute den Sieg für die Gäste.

---

Fabio Müller brachte Gruol in der 39. Minute in Führung, und Kevin Bosch erhöhte nur wenige Minuten später in der 45. Minute auf 2:0. Rangendingen konnte durch Marcel Konstanzer in der 90. Minute noch verkürzen, musste aber zusätzlich den Platzverweis von Björn Straub in der 40. Minute hinnehmen.

---

Ein torreiches Unentschieden erlebten die Zuschauer in Hardt, wo der FSV Schwenningen zunächst mit Toren von Awid Moheb-Ali (20.), Iqbal Spernel Djimeli Djiozang (23.) und Ante Rogic (71.) in Führung ging. Doch der FC Hardt zeigte Moral und verkürzte durch Lukas Müller in der 78. Minute, bevor Stefan Gaus (82.) und Thomas Schondelmaier (90.+1) das Unentschieden sicherten.

---

Aykan Salih brachte Bisingen in der 28. Minute in Führung, und Björn Koch sowie Pietro Fiorenza erhöhten bis zur Halbzeit auf 3:0. Kevin Garcia gelang in der 52. Minute der Anschlusstreffer, doch Rottweil konnte das Spiel nicht mehr drehen.

---

Noah Pablo Siber brachte Nusplingen in der 22. Minute in Führung. Nach dem Ausgleich durch Steven Baier in der 41. Minute schlug Nusplingen in der zweiten Halbzeit zurück: Niklas Zirn traf in der 70. Minute, und Julian Henssler machte in der 83. Minute alles klar.

---

Flavius-Nicolae Oprea führte Schramberg mit zwei Toren (51. und 85. Minute) zum Heimsieg gegen Wurmlingen. Mit diesem Erfolg ist die SG Schramberg/SV Sulgen Tabellenzweiter.

---

Staffel 1

Mit einem Doppelpack von Dennis Kimmich, der in der 56. Minute zur Führung traf und in der 86. Minute das Spiel entschied, sicherte sich der SV Waldmössingen wichtige drei Punkte gegen das Tabellenschlusslicht aus Weildorf/Bittelbronn.

---

Ein dramatisches Finish in Dotternhausen bescherte den Hausherren einen späten 3:2-Erfolg. Nico Reiser brachte die Gäste früh in der 5. Minute in Führung, doch Philipp Max glich für Dotternhausen in der 15. Minute aus. Nach einem weiteren Führungstreffer durch Kevin Maier in der 42. Minute gelang Niklas King mit einem Treffer in der 67. Minute zunächst der Ausgleich, bevor er in der Nachspielzeit (90.+5) den viel umjubelten Siegtreffer erzielte.

---

Ein wahres Torfestival gab es in Winzeln, wo Niklas Sohmer das Team bereits in der 7. Minute in Führung brachte. Marvin Schwenk erhöhte mit einem Treffer in der 45. Minute auf 2:0. In der zweiten Halbzeit setzte Manuel Sohmer mit seinem Tor in der 51. Minute das Spiel fort. Simon Gaus krönte den Auftritt mit drei Treffern, die er in der 70., 85. und 90. Minute erzielte und den 6:0-Kantersieg perfekt machte.

---

Eine faustdicke Überraschung gelang dem SV Heiligenzimmern mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Trossingen. Philipp Fechter sorgte in der 70. Minute für den einzigen Treffer des Tages, der ausreichte, um Trossingen in dieser Saison die zweite Niederlage zuzufügen.

---

Im Spiel zwischen dem FC Suebia Rottweil und der SGM Bösingen II/Beffendorf II gab es eine Punkteteilung. Benedikt Mei brachte die Gäste in der 48. Minute in Führung, doch Ben Fischer rettete Rottweil mit seinem Ausgleichstreffer in der 76. Minute zumindest einen Punkt.

---

Der FC Grosselfingen zeigte gegen die Spvgg Bochingen eine herausragende Leistung und überrollte den Gegner mit 7:0. Micha-Maximilian Fuoß eröffnete das Torspektakel bereits in der ersten Minute, bevor Marko Blazevic in der 6. Minute auf 2:0 erhöhte. Ben Rager sorgte mit zwei schnellen Treffern in der 12. und 16. Minute für die Vorentscheidung. Fuoß legte mit einem weiteren Treffer in der 35. Minute nach. Mario Pflumm traf in der 47. Minute und schließlich erzielte Fuoß in der 57. Minute seinen dritten Treffer des Tages, um den 7:0-Endstand zu besiegeln.

---

Mit einem 3:0-Sieg gegen den FC Pfeffingen erobert der VfL Mühlheim die Tabellenführung.

Aufrufe: 028.10.2024, 15:00 Uhr
hesAutor