2025-04-02T15:12:16.030Z 1743667244153

Allgemeines
– Foto: Ali Al Houjairi

FuPa-Sommercheck: FC Cuxhaven

"Der Spaß im Training ist da und die Jungs haben durch die letzten Wochen in der Landesliga, in denen man einige Spiele siegreich gestalten konnte, nochmal ordentlich Selbstvertrauen getankt"

Die Mannschaften befinden sich in der in der Vorbereitung. FuPa nutzte die Zeit und hat sich bei den Vereinen umgehört. Was lief gut? Was soll verbessert werden? Wurde der Kader noch einmal verstärkt? Heute beantwortet Timo Szybora vom FC Cuxhaven unsere Fragen im FuPa-Sommercheck.

Anzeige: Der FuPa Sommercheck wird präsentiert von Voß Edelstahlhandel

--> Jetzt bewerben unter: https://www.ausbildung-bei-voss.de/

Die Sommerpause war kurz. Wie sieht eure Vorbereitung aus? Gibt es besondere Testspiele oder sonstige Highlights?
Wir haben am 28.06.24 mit der Vorbereitung auf die neue Saison begonnen. Im Vorfeld haben die Jungs ihren Lauf- und Kräftigungsplan abgearbeitet. In diesem Jahr haben wir uns bewusst gegen die vielen Turniere entschieden, um uns gezielt vorbereiten zu können. Es stehen einige Testspiele auf dem Programm die dann über 90 Minuten gehen und allen Spielern ausreichend Spielzeit ermöglichen sollen.
Ändert sich etwas am Trainer- und Betreuerteam (m/w/d)? Wie sieht euer Kader aus?
Nein, das Trainerteam bleibt komplett zusammen. Co Trainer bleiben weiterhin Frank Mertha und Fernando Schelenz. Hartmut Becker hat das Heft bei den Torhütern in der Hand und Lina Ujvari kümmert sich immer wieder um die verletzten Spieler um sie so schnell wie möglich wieder an das Mannschaftstraining heranzuführen. Betreuer bleibt Jan Nagel und Andreas Brümmer kümmert sich weiterhin um vieles Drumherum. Dieses Team leistet hervorragende Arbeit. Der Kader wurde mit den Aktas Brüdern Eyüp und Bedran sowie Niklas Menke, Luca Glaß und Senad Lekaj gezielt verstärkt. Die beiden noch U19 Spieler vom JFV Cuxhaven Nikhil Thomas und Julius Tiedemann (TW) werden behutsam an den Herrenbereich herangeführt. Somit haben wir eine gute Mischung im Kader.

Was muss sich in der kommenden Saison bei euch verbessern?
Nach den schwierigen Wochen zu Beginn meiner Amtszeit kann man davon sprechen, dass wir die Kurve gekriegt haben. Der Spaß im Training ist da und die Jungs haben durch die letzten Wochen in der Landesliga, in denen man einige Spiele siegreich gestalten konnte, nochmal ordentlich Selbstvertrauen getankt. Wir sind da auf einem guten Weg. Von daher werden wir weiterhin hart daran arbeiten uns Woche für Woche zu verbessern. Wie ehrgeizig die Jungs sind zeigten uns die vielen Rückmeldungen über die Adidas App in den 2 Wochen vor dem Traingsstart.
Mit welchen Zielen geht ihr in die kommende Spielzeit?
Wir haben intern klar darüber gesprochen, was wir in der Saison erreichen möchten. Spielerisch sowie taktisch haben wir in den letzten Wochen zugelegt. Und wenn wir das ab August gut umsetzen, können wir eine gute Rolle in der Bezirksliga einnehmen.
Wen schätzt ihr in eurer Liga besonders stark ein und warum? Wer wird Meister?
Güldenstern Stade und Hedendorf Neukloster sehe ich ganz oben mit dabei. Natürlich darf man Hammah auch nicht vergessen.
Was würdet ihr davon halten, wenn es mehr Auf- und Absteiger gebe, um die Spannung zu erhöhen?

Glaube, dass die Spannung so schon gegeben ist. Der Meister sollte aufsteigen und mehr als vier Absteiger finde ich, sollte es auch nicht geben.
Welche Regel würdet ihr gerne einführen?
Bei der EM hat sich die Kommunikation zwischen Kapitän und Schiedsrichter sehr positiv auf das Spiel gezeigt. Dazu könnte ich mir noch das ein oder andere aus dem Handball gut vorstellen. Z.B. das sofortige Bestrafen wenn der Ball nach dem Pfiff des Schiedsrichters nicht sofort liegen gelassen wird.

Jetzt beim Sommercheck mitmachen!

Eurer Team hat noch nicht beim Sommercheck mitgemacht? Dann jetzt schnell die Fragen beantworten. Weitere Infos unter: FuPa Sommercheck - Jetzt mitmachen!

Aufrufe: 011.7.2024, 04:30 Uhr
FuPa LüneburgAutor