2024-06-17T07:46:28.129Z

Relegation
– Foto: Michael Hochgemuth

Für den FC Stätzling wird es ganz schwer

Bezirksligist verliert gegen Thalhofen mit 1:3 +++ Illertissen holt ein 2:2 in Aubing

Während der nachträglich in die Relegation zur Landesliga gerutschte FV Illertissen II beim oberbayerischen Bezirksliga-Vizemeister SV Aubing ein 2:2 erreichte, geht der FC Stätzling mit einem großen Handicap in die Rückspiele am Dienstagabend. Stätzling unterlag im Duell der schwäbischen Bezirksliga-Vizemeister dem FC Thalhofen daheim mit 1:3.

Der FC Thalhofen hat sich mit dem 3:1-Sieg beim FC Stätzling eine glänzende Ausgangsposition fürs Rückspiel verschafft. In der 22. Minute sorgte Dominik Dürr mit einem Freistoß aus 18 Metern, bei dem die Lederkugel einen Weg durch die Mauer fand, für die Führung der Ostallgäuer. Und der FCT legte wenig später durch Nico Beutel das 0:2 nach. Doch damit nicht genug. Nach dem Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Philipp Rank verwandelte Nico Beutel zum 0:3.
Nach der ernüchternden ersten Spielhälfte brachte FCS-Trainer Emanuel Baum mit Stürmer Emanuel Blenk eine zusätzliche Offensivkraft. Das erkennbare Bemühen der Stätzlinger wurde auch noch belohnt. Nachdem Blenk im Strafraum zu Fall kam, verkürzte Mert Sert per Strafstoß auf 1:3. Zusätzlich wurde Thalhofens Jakob Zeiler mit der Roten Karte vorzeitig in die Kabine geschickt. Auch eine Zehn-Minuten-Strafe für Niklas Zeiler folgte, sodass der FCS in doppelter Überzahl agieren konnte. Zum Anschlusstreffer sollte es jedoch nicht mehr reichen. (ah) Lokalsport FA
Schiedsrichter: Philipp Rank (München) - Zuschauer: 660
Tore: 0:1 Dominik Dürr (22.), 0:2 Nico Beutel (31.), 0:3 Nico Beutel (36./Foulelfmeter), 1:3 Mert Sert (70./Foulelfmeter)
Rote Karte: Jakob Zeiler (70./FC Thalhofen)

„Es bleibt spannend“: Alexander Thomas, für Recht und Personal zuständiges Vorstandsmitglied beim FV Illertissen, meint damit nicht nur den Ausgang des ersten Relegationsspiels der zweiten Mannschaft beim SV Aubing, sondern auch das zeitgleich laufende sportgerichtliche Verfahren. „Gegen das erstinstanzliche Urteil haben wir fristgerecht Berufung beim Verbandssportgericht eingelegt“, so Thomas: „Es ist kein Geheimnis, dass wir mit dem Urteil nicht zufrieden sind. Daher nehmen wir die uns zur Verfügung stehenden Rechtsmittel selbstverständlich auch in Anspruch.“ Neben der Sportgerichtsbarkeit stünde den Illertissern im Zweifel sogar der Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten offen. „Inhaltlich kann ich mich zu dem laufenden Verfahren aktuell natürlich nicht äußern“, lässt sich der Jurist in Diensten des FVI nicht weiter in die Karten schauen.
„Die Ausgangssituation ist nicht schlecht“, beurteilte derweil Holger Bachthaler den sportlichen Aspekt des 2:2 beim SV Aubing. Er vertrat den im Urlaub weilenden Trainer Herbert Sailer und sah einen recht durchwachsenen Start des FVI. Die Münchner Vorstädter gingen schnell durch Artin Shamolli in Führung. Illertissen fand sich mit zunehmender Spieldauer aber besser zurecht und zeigte die notwendige Reaktion. Der Ausgleich entsprang allerdings einem Eigentor durch Vendim Sinani. Trotz einer starken Phase des FVI gelang Shamolli noch vor dem Seitenwechsel die neuerliche Aubinger Führung. Nach der Pause investierte Illertissen viel und wurde schließlich mit dem verdienten 2:2 durch Franz Helmer belohnt. (jürs) Lokalsport IZ
Schiedsrichter: Rico Spyra (Erding) - Zuschauer: 453
Tore: 1:0 Artin Shamolli (4.), 1:1 Vendim Sinani (33./Eigentor), 2:1 Artin Shamolli (41.), 2:2 Franz Helmer (77.)

Aufrufe: 026.5.2024, 23:50 Uhr
Walter BruggerAutor