2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Stefan De Prato: Der Spielertrainer des TSV Poing verlängert und hat Großes vor.
Stefan De Prato: Der Spielertrainer des TSV Poing verlängert und hat Großes vor. – Foto: kn

„Fühle mich unheimlich wohl“: Coach De Prato verlängert in Poing

Der Kreisklassen-8. kann seinen jungen aufstrebenden Coach halten

Verlinkte Inhalte

Stefan De Prato hat dem TSV Poing für die kommende Saison zugesagt. Die Vertragsverlängerung um mindestens ein weiteres Jahr ist fix.

Somit geht De Prato in seine vierte Spielzeit als Spielertrainer des TSV. „Ich habe mich inzwischen an das Blau gewöhnt. Als Bayern-Fan ist das ja gar nicht so einfach“, sagt der 33-Jährige mit einem Schmunzeln. „Ich fühle mich unheimlich wohl in Poing. Ich bin ein junger Trainer und immer noch in der Lernphase. Hier kann ich Dinge ausprobieren. Der Verein ist momentan die beste Entscheidung für mich“, nennt De Prato die Gründe für seine Verlängerung.

„Ich habe Spaß mit der Mannschaft.“

Stefan de Prato

„Ich hatte zwar auch andere Angebote vorliegen, aber ich arbeite aktuell einfach sehr gerne in Poing. Ich habe Spaß mit der Mannschaft. Die Jungs machen es sehr gut, versuchen immer das Bestmögliche herauszuholen. Vielleicht können wir in der nächsten Saison ein paar Plätze weiter vorne landen“, hofft der Coach auf eine erfolgreiche neue Spielzeit in der Kreisklasse 6 (München).

Stetige Weiterentwicklung seiner Mannschaft als Ziel

Gemeinsam mit seinem Co-Trainer Florian Muck arbeitet er bereits an der Planung der Sommervorbereitung. Aktuell befindet sich der TSV in der Kreisklasse auf dem 8. Ligarang. Für das kommende Spieljahr nehmen Stefan De Prato und der TSV Poing dann also die obere Tabellenhälfte ins Visier.

„Und eventuell kommen auch noch einige weitere Jahre hinzu“, stellt der ehemalige Torschützenkönig des Landkreises schon eine erneute Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den Blauen in Aussicht. Schließlich hat sich De Prato inzwischen an die primäre Vereinsfarbe gewöhnt. (fhg)

Aufrufe: 021.5.2024, 11:26 Uhr
Florian HennigAutor