2025-10-30T14:25:35.653Z 1762899817844

Ligavorschau
Fabian Eckert und der VfB Bach sehnen den ersten Saisonsieg herbei.
Fabian Eckert und der VfB Bach sehnen den ersten Saisonsieg herbei. – Foto: Felix Schmautz

Fehlstarter VfB Bach im Kellerduell – Legt Töging nach?

Bezirksliga Süd, 5. Spieltag - Freitag: Hainsacker strebt den ersten Heimsieg an +++ Ramspau reist ins Altmühltal

Die Top-Teams der Bezirksliga Süd haben größtenteils bereits am Donnerstag vorgelegt. Erfolgreich waren der FC Viehhausen sowie das Absteiger-Duo TSV Kareth und TV Parsberg. Und es geht nahtlos weiter. Drei Begegnungen beschließen an Mariä Himmelfahrt den 5. Spieltag. Unter anderem kommt es zum Kellerduell zwischen dem Überraschungs-Schlusslicht VfB Bach und Aufsteiger BSC Regensburg. Am Sonntag sind dann alle Mannschaften der Liga im Einsatz – mit Ausnahme des SV Schwarzhofen und des 1. FC Schwarzenfeld. Das Aufeinandertreffen der Vertreter aus dem Landkreis Schwandorf wurde auf den 9. September verlegt.

Freitag


Einen unglücklichen Saisonstart hat der Vorjahresfünfte SpVgg Hainsacker (12., 3) erwischt. Die ersten drei Saisonspiele gingen verloren, darunter die beiden Heimspiele gegen Wenzenbach und Prüfening (jeweils 0:1). Chancenlos war die Schneider-Elf aber nie. Bei weitem nicht. Letzte Woche belohnte man sich endlich, trotzte der anhaltenden Personalmisere ebenso wie den hochsommerlichen Temperaturen. Nach dem 3:0-Erfolg bei Aufsteiger Schwarzenfeld war die Erleichterung greifbar. Nun möchte Hainsacker nachlegen und strebt den ersten Heimsieg an. Mit dem SV Breitenbrunn (8., 6) ist eine unangenehme Mannschaft zu Gast, die bisher zweimal zu Hause gewann und zweimal auswärts verlor. Diesmal soll es auch in der Fremde klappen mit dem ersten Punktgewinn.


Damit war nicht zu rechnen: Nach vier Spieltagen ziert der VfB Bach (16., 1) das Ende der Tabelle. Ein Zähler aus vier Matches – das ist nicht der Anspruch der Mannen vom Trainerduo Sven Leppien und Thomas Prinz. 13 Gegentore setzte es schon, kein Team hat mehr kassiert. Es gilt den Hebel umzulegen und endlich in die Erfolgsspur zu finden. Am besten schon am heutigen Freitag, wenn Liganeuling BSC Regensburg (13., 3) zum Kellerduell an die Donau kommt. Die Domstädter konnten den ersten Bezirksliga-Sieg gegen Thalmassing nicht vergolden, mussten sich zuletzt Viehhausen und auch Töging geschlagen geben. Positiv war die jüngst gezeigte Moral. So machte die Verschl-/Klica-Truppe aus einem 0:3-Rückstand beinahe noch ein 3:3. Welche Mannschaft kann die Trendwende einläuten?


Das ließ sich doch gut an: Getragen von der Aufstiegseuphorie, hat der SV Töging (5., 9) einen richtig guten Saisonstart hingelegt. Und steckt aktuell in einer Tabellenregion, die der Sommer-Truppe sicherlich nicht so viele zugetraut hatten. „Ganz stark bisher. Jeder Punkt ist wichtig für uns. Und umso mehr wir am Anfang holen, desto ruhiger können wir Schwächeperioden überstehen“, sagte Coach Alex Sommer vor dem Heimspiel gegen die SpVgg Ramspau (9., 5) in der Tageszeitung. Gleichzeitig warnt Sommer vor Übermut, zumal die Saison noch blutjung ist. Der Freitag-Gegner kam unter Neutrainer David Romminger ebenfalls ordentlich aus den Startlöchern. Zuletzt trotzte man Thalmassing und Viehhausen jeweils einen Punkt ab. Demzufolge können die Grünweißen mit Selbstvertrauen ins Altmühltal reisen.


Die Partien des 6. Spieltags
















Verlegt:

Aufrufe: 015.8.2025, 07:17 Uhr
Florian WürtheleAutor