2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Die Neuzugänge der Blausterne
Die Neuzugänge der Blausterne – Foto: FCW

FC Wacker München: Türkei Trainingslager und 4 Neuzugänge

Bereits seit Mitte Januar absolvieren die Spieler von Coach Florian Hahn Grundlagen-Ausdauer Läufe, um Anfang Februar zum Start der Vorbereitung auf dem Platz, gerüstet zu sein. Neben drei Trainingseinheiten in der Woche, fliegt die Mannschaft vom FC Wacker vom 01. bis 08. März in die Türkei ins Trainingslager. Dort soll dann der spielerische Feinschliff erfolgen, bevor es dann endlich mit der Rückrunde losgeht.

Vorstand Florian Bamminger freut sich, wenn es endlich wieder auf den Platz geht: „Ich denke wir haben für die Vorbereitung mit drei Trainingseinheiten in der Woche und einigen Testspielen eine gute Basis, um für die Rückrunde topfit zu sein. Das Highlight ist natürlich das Trainingslager in der Türkei, wo unsere Jungs unter optimalen Voraussetzungen den letzten Feinschliff erhalten, bevor wir die Rückrunde angehen. Erfreulich ist, dass nahezu der komplette Kader sowie unsere Neuzugänge mitkommen.“

Neben den zurückkommenden verletzten Spielern, können sich die Blausterne auf aktuell 4 Neuzugänge freuen.

So schließen sich Leon Bauer (24) vom Bezirksligisten SG Ahldorf/Mühlen, Elham Jebran (22) zuletzt beim TSV Solln aktiv, Emir Kukrica (24) vom Bezirksligisten BFC Wolfratshausen und Iver Brekken (23) vom norwegischen Stoppen Sportsklubb, dem FC Wacker München an.

Nach dem bitteren Nicht-Aufstieg vergangene Saison, wollen die Blausterne auch dieses Jahr bis zum Schluss um den Aufstieg mitspielen.

„Das wird natürlich eine sehr schwere und harte Rückrunde. Mit der DJK Pasing, dem FC Kosova, dem FC Fürstenried und nach wie vor nicht zu vergessen dem TSV Solln und MTV München, gibt es einige Mannschaften, die sich mit uns ein enges Kopf an Kopf Rennen liefern werden. Und das bis zum Schluss. Aber ich hab großes Vertrauen in die Mannschaft und in unser Trainerteam, dass wir das bestmögliche rausholen werden. Auch von unseren Neuzugängen bin ich sehr begeistert und hier haben wir nochmal auf 4 Positionen nachgelegt und sind sicher nochmal ein Stück weit stärker als in der Hinrunde. Trotzdem wird es bis zum Ende der Saison eine sehr enge Meisterschaft und ich hoffe in erster Linie, dass alle Spieler verletzungsfrei bleiben. Was dann am Ende der Saison dabei rauskommt, sehen wir Ende Mai“, so Präsident Florian Bamminger.

Auch Coach Florian Hahn ist froh, wenn es endlich in die Vorbereitung geht: „In dieser Saison haben wir die Vorbereitung besser geplant und vor allem das Trainingslager in der Türkei, was uns der Verein ermöglicht hat, gibt mir die Möglichkeit, meine Spieler optimal auf die schwere Rückrunde vorzubereiten. Wir haben aus der vergangenen Saison gelernt und wollen heuer eine bessere Vorbereitung absolvieren, um bis zum Ende der Meisterschaft im Rennen um den Aufstieg dabei zu sein.“

Auch im Hinblick auf die Neuzugänge sieht Florian Hahn seinen Kader nochmals stärker als letzte Saison:

„Letzte Saison hatten wir gerade zum Saisonfinale einfach zu viele Ausfälle, die wir leider nicht kompensieren konnten und deswegen am Ende auch im Relegationsfinale gescheitert sind. Deswegen freue ich mich auf unsere Neuzugänge, da diese das Team nochmal quantitativ und qualitativ verstärken und natürlich den Kader auch in der Breite besser machen.

Mit Iver Brekken bekommen wir einen Spieler, der eine enorme Geschwindigkeit mit sich bringt und der vor allem über außen unsere gute Offensive mit Flanken und Pässen füttern wird. Durch seine Person erhoffe ich mir noch mehr Durschlagskraft, vor allem aus der zweiten Reihe.

Bei Leon Bauer kann ich erst zwei Trainingseinheiten beurteilen, aber das sah schon sehr vielversprechend aus, vor allem auch ein Außenbahnspieler, der sowohl Offensiv als auch Defensiv eingesetzt werden kann. Charakterlich passt er auf jeden Fall sehr gut in unser Team und auch seine Vita spricht für sich.

Elham ist ein typischer Stürmer, der beim Gegner mit seiner Technik für viel Unruhe sorgen kann. Mit seiner Technik und seinem Tempo wird er sicherlich einigen Druck auf unsere potentiellen Stammspieler in der Offensive ausüben und uns in der Breite mehr als verstärken.

Emir ist sozusagen mein Wunschspieler für die Defensive, den wir auch bereits in einem Spiel seines alten Vereins beobachtet und im Probetraining gehabt haben. Wir sind auch bei Emir sehr froh, dass er sich uns angeschlossen hat, denn die letzten Jahre hat er fast ausschließlich in der Bezirksliga gespielt und somit gezeigt, dass er auch in einer höheren Liga eine sehr gute Option ist. Mit seiner Erfahrung und seinem Spielverständnis haben wir auch defensiv nun eine Option mehr, vor allem wenn man die fast zeitgleichen Verletzungen unserer eigentlich gesetzten Verteidigung in der Hinrunde betrachtet.“

Am kommenden Montag starten die Blausterne also in die eigentliche Vorbereitung, bevor es Anfang März in die Türkei geht. Das erste Pflichtspiel ist das Nachholspiel gegen dem MTV München, das am 11. März ansteht.

Aufrufe: 02.2.2023, 08:48 Uhr
Florian BammingerAutor