2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht
– Foto: Schneider Torsten

FC Energie Cottbus oder SV Babelsberg 03: Wer holt den Landespokal?

Es ist die Mutter aller Derbys im Landespokal und Amateurbereich im Land Brandenburg.

Seit dem Jahr 2014 ist der FC Energie Cottbus ein fester Bestandteil des Landespokal in Brandenburg. In dieser Zeit traf man bereits ganze fünfmal auf den SV Babelsberg 03. Doch was hat diese Begegnung aktuell für eine Bedeutung?



Beide Kontrahenten spielten eine gute Saison in der Regionalliga Nordost 2023/2024. Der SV Babelsberg musste im Verlauf der Rückrunde abreißen lassen und verlor damit den Anschluss an die Spitze und Energie vollzog die Meistersaison mit dem Aufstieg in die 3. Liga. Doch ein weiterer Meilenstein könnte hinzukommen, nämlich "das Double". Doch Vorsicht! Die Null-Dreier haben nichts zu verschenken. Gleichzeitig ist es die letzte Partie von Chef-Trainer Markus Zschiesche, der den SVB 03 zu Saisonende verlassen wird.

Seine Babelsberger waren die Jahre davor im Höchstfall auf Platz 10 zu finden, was die Endabrechnung betraf. Doch in der abgelaufenen Saison nahm man eine positive Entwicklung und stellte damit Platz 5 in der Endabrechnung sicher. Schon alleine deswegen ist diese Mannschaft nicht zu unterschätzen. Auch wenn Energie die Ergebnisse in der Regionalliga deutlich gestalten konnte, so dauerte es aber in den jeweiligen Spielen eine Weile, bis der Riegel geknackt war, wenn man das Hinspiel in Cottbus mal außen vor lässt. Die Potsdamer stehen in der Regel sehr sicher und neigen dazu mit schnellen Gegenstößen den Gegner vor Probleme zu stellen. In der Liga konnten sich die Filmstädter besonders auf die Offensivkräfte Frahn (11 Tore) und Cakmak (8 Tore) verlassen. Dazu verfügten sie mit Werbelow (7 Vorlagen) auf einen sehr mannschaftsdienlichen Akteur.

Aber auch Energie konnte sich auf seine Torjäger Heike (21 Tore) und Thiele (10 Tore) verlassen. Jonas Hofmann (10 Vorlagen) war darüber hinaus häufig in der Offensive eingebunden.

Doch das Duell gab es bereits fünfmal im Landespokal Brandenburg. Am häufigsten dabei im Halbfinale (dreimal) und jeweils einmal im Achtelfinale und Finale. In vier Duellen ging Energie als Sieger vom Platz und verlor nur das Duell Halbfinalduell in der Saison 2020/2021.

Verzichten muss der FCE nur auf Axel Borgmann. Bei 03 fehlen L. Löffler (Handbruch), M. Steinborn (Schulterverletzung) und L. Schulz (Leistenoperation). Dennoch darf man sich auf ein spannendes Duell einstellen, welches auf dem Papier eine geballte Offensivpower zu bieten hat.

Aufrufe: 024.5.2024, 16:00 Uhr
René KubaschAutor