2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Der SV Etzenricht engagiert mit Stefan Baier (Mitte) einen erfahrenden Trainer für die junge Reservemannschaft. Details über die Zusammenarbeit legten SV-Abteilungsleiter Manfred Herrmann (l.) und 2. Vorsitzender Florian Waldeck (r.) in dieser Woche mit dem neuen Coach fest.
Der SV Etzenricht engagiert mit Stefan Baier (Mitte) einen erfahrenden Trainer für die junge Reservemannschaft. Details über die Zusammenarbeit legten SV-Abteilungsleiter Manfred Herrmann (l.) und 2. Vorsitzender Florian Waldeck (r.) in dieser Woche mit dem neuen Coach fest. – Foto: Rudi Walberer

Etzenricht reaktiviert eigene Reserve & stellt Trainer vor

Schwerpunkt des nun wieder eigenständigen Teams sind die nachrückenden BOL-A-Junioren

Wie geplant und angekündigt, wird die Spielgemeinschaft des SV Etzenricht mit dem SC Luhe-Wildenau einvernehmlich beendet. Die beiden Nachbarklubs melden für die neue Saison wieder eigenständige Teams beim BFV an. Sowohl der SVE als auch der SV verfügen für die Zweite über die adäquate Anzahl an Spielern. Der SV Etzenricht II startet im Juli in der A-Klasse und Fußballabteilungsleiter Manfred Herrmann und Zweiter Vorsitzender Florian Waldeck stellten in dieser Woche den Trainer Stefan Baier vor.

Der 55-jährige Zollbeamter ist ein erfahrener Coach, kickte aktiv bei den Nachwuchsmannschaften der SpVgg Weiden unter der Leitung von Herbert Kaiser und trug im Herrenbereich das Trikot des SV Weiden. Baier verfügt über die C-Lizenz und war auch fünf Jahre als Schiedsrichter tätig. Im Wohnort Weiherhammer war er als Übungsleiter für diverse Nachwuchsteam der TSG verantwortlich. Seine Trainerstationen führten über die SpVgg Trabitz, die DJK Neuhaus zum ASV Neustadt.

Schwerpunkt des Kaders ist die fast komplette nachrückende A-Jugend, die in der BOL unter Regie von Artur Parusel eine sehr gute Rolle spielte und Tabellendritter wurde. Parusel stellte auch den Kontakt zu Baier her. Dazu kommen die Etzenrichter Spieler, die mit der SG in der Kreisklasse antraten. Auch die dort mitwirkenden Betreuer Felix Bruckner und Mäx Rösch wechseln zum Vereinsteam retour, sie werden vom stellvertretenden Vorsitzenden Florian Waldeck unterstützt.

Einige Fußballer aus dem relativ großen Kader der Etzenrichter Bezirksliga-Truppe werden laut Zusagen das Aufgebot bei Bedarf abrunden. „Wir freuen uns auf den Neustart. Unsere Fans sind auch schon neugierig, Geduld ist vorhanden, die jungen Fußballer können sich bei uns ohne Druck entwickeln“, erklärt Spartenleiter Manfred Herrmann. Das Auftakttraining wurde auf den 14. Juni festgelegt, das erste Testspiel findet am 16. Juni gegen den Kreisklassisten VfB Mantel statt. Für die neue Spielzeit in der A-Klasse wird erstmal kein konkretes Saisonziel ausgegeben.

Aufrufe: 026.5.2024, 11:00 Uhr
Rudi WalbererAutor