2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Abschied aus Neuried: Alem Besirevic wird den Würmtaler Verein verlassen – Ziel: offen. A-Foto: Dagmar Rutt
Abschied aus Neuried: Alem Besirevic wird den Würmtaler Verein verlassen – Ziel: offen. A-Foto: Dagmar Rutt – Foto: Dagmar Rutt

„Es war ein sehr lehrreiches Jahr“ – Trainerduo verlässt Neuried nach erfolgreichem Klassenerhalt

Bezirksliga

Der TSV Neuried empfängt den FC Wacker München zum Saisonabschluss. Für Coach Besirevic und Co-Trainer Lacin ist es das letzte Spiel mit dem TSV.

Neuried – Mission erfüllt: Die Trainer Alem Besirevic und Tufan Lacin, die den Fußball-Bezirksligisten TSV Neuried erst wenige Tage vor dem ersten Pflichtspiel im Jahr 2024 übernommen hatten, haben das Team zum vorzeitigen Klassenerhalt geführt. Im abschließenden Heimspiel gegen den ebenfalls bereits geretteten FC Wacker München geht es für beide Teams sportlich um nichts mehr (Samstag, 14 Uhr, Am Sportpark).

Emotional dürfte es aber dennoch werden, denn das Saisonende ist immer auch die Zeit der Abschiede. Neben dem langjährigen Kapitän Konstantin Kühnle (Karriereende) sowie einigen weiteren Spielern, deren Namen Besirevic noch nicht verraten will, wird es auch für die beiden Trainer der letzte Einsatz für den TSV sein.

„Die Jungs sind charakterlich top und haben alles reingehauen.“

Alem Besirevic spricht vor seinem letzten Spiel ein großes Lob für seine Mannschaft aus.

„Ich werde den Verein am Saisonende verlassen. Auch für Tufan wird es woanders weitergehen“, gibt Besirevic bekannt. Wohin es die beiden ziehe, sei noch offen. Er selbst wolle am liebsten im höherklassigen Jugendbereich arbeiten, kündigt Besirevic an. Er sei auch offen dafür, als Co-Trainer noch etwas dazuzulernen. Ebenso könne er sich gut vorstellen, in Zukunft weiterhin mit Lacin ein Trainerduo zu bilden.

„Es war ein sehr lehrreiches Jahr“, sagt Besirevic rückblickend. Das Duo hatte vor Saisonbeginn die zweite Mannschaft in der Kreisklasse übernommen und rückte am Ende einer turbulenten Winterpause zur ersten Mannschaft auf. Seinem Co-Trainer sprach Besirevic ein großes Lob aus („Sein Anteil war sehr groß“), ebenso der kompletten Mannschaft: „Die Jungs sind charakterlich top und haben alles reingehauen. Das war entscheidend dafür, dass wir die Klasse gehalten haben.“ Der volle Fokus habe in den vergangenen Monaten auf dem Sportlichen gelegen, alle anderen Themen habe man erfolgreich ausgeblendet.

Das letzte Spiel will Besirevic unabhängig von der Tabelle aus drei Gründen unbedingt gewinnen: „Wir wollen Konsti einen würdigen Abschied bereiten, 38 Punkte holen und damit die beste Saison seit dem Landesliga-Abstieg spielen und endlich mal zwei Dreier in Folge holen.“ (te)

Aufrufe: 017.5.2024, 17:36 Uhr
Tobias EmplAutor