2024-06-12T11:40:35.807Z

Allgemeines
Venlo ist erfolgreich.
Venlo ist erfolgreich. – Foto: Heiko van der Velden

Erster Schritt in Richtung Eredivisie

In der ersten Runde der Aufstiegs-Play-offs gewinnt der niederländische Zweitligist VVV-Venlo das Heimspiel gegen Willem II nach 0:2-Rückstand mit 3:2. Am Samstag steigt das Rückspiel.

Der erste Schritt in Richtung Eredivisie ist gemacht. VVV Venlo hat im Hinspiel der ersten Play-off-Runde gegen Willem II Tilburg einen 3:2-Heimerfolg für sich verbuchen können. Damit genügt dem Team von Trainer Rick Kruys im Rückspiel am kommenden Samstag, 27. Mai, ein Unentschieden für das Erreichen des Halbfinals.

Dort würde man auf den Sieger der Partie zwischen FC Eindhoven gegen Almere City treffen. Eindhoven gewann das Hinspiel gegen Almere mit 1:0. Das Rückspiel findet hier bereits am Freitag statt. Im dritten Spiel der ersten Runde gewann NAC Breda mit 1:0 gegen MVV Maastricht. Der Sieger hier trifft auf den FC Emmen, für die es als Tabellensechzehnter der Eredivisie um den Klassenerhalt geht. Für die Sieger der Halbfinals geht es dann in Hin- und Rückspiel um den letzten verbliebenen Platz der Eredivisie für die Saison 2023/24.

Ein wilder Ritt

Zur Partie gegen Willem II: Venlo fehlte zunächst der Zugriff im Spiel. Bereits in der 13. Minute traf Jizz Hornkamp zur 1:0-Führung der Gäste. In der Folge sah es dann zunächst nicht so aus, als würde Venlo hier als Sieger vom Platz gehen. Jizz Hornkamp (36.) erhöhte nämlich nach Zuspiel durch Elton Kabangu auf 2:0. Doch anschließend legte Venlo den Schalter um. Nach toller Vorarbeit durch Levi Smans setzte Nick Venema den Ball zunächst in Richtung Tor. In der Nähe stand auch Kapitän Sven Braken, der den Ball zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor abfälschte (41.). Doch es drohte kurz vor Pause der dritte Gegentreffer, als Kabangu zunächst einen Zweikampf gegen Rick Ketting gewann und alleine auf das Tor lief. Doch Ketting holte sich den Ball beim Schussversuch von Kabangu einen Meter vor dem Tor wieder. Wenige Sekunden später griff dann der Video-Schiedsrichter ein und ahndete ein Handspiel der Gäste. Braken (45.) trat zum Strafstoß an und verwandelte eiskalt zum 2:2-Pausenstand.

Im zweiten Durchgang hatten die Gäste dann einige hochkarätige Torchancen, fanden aber in Ennio van der Gouw ihren Meister. Der Schlussmann der Venloer hielt alles, was es zu halten gab. Auf der anderen Seite landeten zwei Distanzschüsse von Venema knapp am Tor vorbei. Nach Pass von Braken in den Rückraum traf Venema (65.) zum 3:2 der Platzherren. Venlo war dann mit der Führung im Rücken die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es aber mit einem weiteren Treffer für die Entscheidung zu sorgen. So blieb es trotz der Überlegenheit der Hausherren bis zum Ende spannend.

Nach Spielende feierten die VVV-Fans ausgelassen den Sieg ihrer Mannschaft, die Spieler dagegen verschwanden nach kurzer Verabschiedung in den Katakomben des Stadions – mit vollem Blick auf das Rückspiel am kommenden Samstag.

Aufrufe: 025.5.2023, 18:15 Uhr
RP / Heiko van der VeldenAutor