Die Löwen testen am Wochenende zweimal. Zunächst gegen Weltstar Miro Klose und den Club, danach gegen den SV Schalding-Heining.
München – Behaupte noch mal einer, die Löwen hätten als neuer Drittliga-Dino an Strahlkraft verloren! Wohl kein zweiter Verein trifft in diesem Sommer so viele Weltmeister: Nach Straßburg-Coach Patrick Vieira (1998, Frankreich) bekommt es das Team von Argirios Giannikis an diesem Samstag mit Torjäger-Legende Miroslav Klose (Deutschland, 2014) zu tun, dem neuen Cheftrainer des 1. FC Nürnberg. Das Duell im Sportpark Roth (15.30 Uhr, Löwen-TV live), südlich der Franken-Metropole gelegen, ist seit Donnerstag ausverkauft. 3.500 Tickets haben reißenden Absatz gefunden bei den Anhängern der beiden Altmeister.
Beim Club löste Klose, der zwischen 2002 und 2014 an vier WM-Turnieren teilnahm (16 Treffer), Cristian Fiel ab, der zur Hertha gewechselt ist. Die Löwen sind der erste Profiverein, mit dem sich die Klose-Clubberer in diesem Sommer messen (zuvor 13:0 gegen Hersbruck und 4:1 gegen Ansbach). Für die Giannikis-Löwen, die schon drei Spiele in den Beinen haben (4:1 Sulzemoos, 1:1 BW Linz, 2:1 Straßburg), ist am Samstag „Bergfest“ in der sechswöchigen Vorbereitung.
Drei Wochen vor dem Saisonstart gegen Saarbrücken ist Nürnberg, der Vorjahreszwölfte der 2. Liga, ein willkommener Gegner für eine Standortbestimmung. Der 1860-Coach sagte zu unserer Zeitung: „Nürnberg ist ein ähnliches Kaliber wie Linz und Straßburg. Solche Spiele tun uns gut, um Aufschlüsse zu bekommen, wo wir stehen – und wo genau wir noch mal den Hebel ansetzen müssen.“
Giannikis will seinen kompletten Kader mit nach Mittelfranken nehmen und wie bisher keine Formation aufbieten, die so bereits für den Ernstfall gegen Saarbrücken am 2. August infrage kommt. „Wichtig ist vor allem, dass wir uns entwickeln und weiter zusammenwachsen“, sagt Giannikis. Dass bis Samstag die letzten Neuzugänge dieses Sommers feststehen (u.a. ein Torwart), ist eher nicht zu erwarten.
Ein auf dem Papier etwas weniger aufregendes Testspiel folgt bereits am Sonntag. Auf der Passauer Sportanlage am Reuthinger Weg treten die Löwen ab 16 Uhr beim SV Schalding-Heining an. Trainer des Regionalliga-Absteigers ist der Realschullehrer Stefan Köck (39): Er gilt als Vereinslegende und stand schon bei Schaldings Punktspielniederlagen 2017/18 gegen die Löwen auf dem Feld – als Innenverteidiger und Spielertrainer. Ein Weltmeister wie Vieira und Klose ist Köck aber nachweislich nicht. (Uli Kellner)