2025-04-02T15:12:16.030Z 1743670035281

Ligavorschau
Sowohl für Kirrlach (schwarz) als auch für Wiesental (grün) geht es am Wochenende um viel.
Sowohl für Kirrlach (schwarz) als auch für Wiesental (grün) geht es am Wochenende um viel. – Foto: Y. Le Madon

Erst die Spitze, dann der Keller?

Landesliga Mittelbaden +++ Kommt nun im Tabellenkeller Bewegung rein? +++ Einzelne Gruppen in der Tabelle zeichnen sich ab +++ Härtetest für formstarken FC Friedrichstal

Verlinkte Inhalte

Wir werfen einen Blick auf die Partien des 14. Spieltags.

Zwischen dem TSV Wurmberg-Neubärental und dem FV Wiesental kommt es am Wochenende zum absoluten Abstiegskampf. Aktuell sind die Gäste wesentlich näher am rettenden Ufer, als es beim Gegner der Fall ist. Damit könnte der FVW die Abstiegsängste des Mitaufsteiger mit einem Sieg erheblich verstärken.

Auch das Aufeinandertreffen zwischen Kirrlach und Ispringen fällt ohne Frage in die Kategorie Abstiegskampf. Am vergangenen Spieltag konnten beide Mannschaften Punkte sammeln. Vor allem der FC Kirrlach machte mit seinem zweiten Saisonsieg einen großen Schritt in Richtung Relegationplatz und damit den dieswöchigen Gegner aus Ispringen.

Im Gegensatz zu den ersten beiden Partien, ist diese Partie eine zwischen zwei Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld. Der Gastgeber aus Ersingen hat bislang einen Zähler mehr auf dem Konto als die Gäste vom SV Huchenfeld. Die Bilanz der bisherigen Duelle der beiden Teams ist ebenfalls sehr ausgeglichen.

Sowohl der FC Heidelsheim, als auch der ASV Durlach gehören aktuell einer klaren Gruppe in der Tabelle an. Durlach ist ein fester Bestandteil des Tabellenmittelfelds. Heidelsheim hingegen steht zwar lediglich zwei Ränge über dem ASV, gehört jedoch der Verfolgergruppe auf das Spitzenduo an. Nur zwei Zähler trennen den FCH vom Tabellendritten.

Nun haben nahezu alle Mannschaften gleich viele Partien absolviert und somit ist das Tabellenbild aktuell sehr aussagekräftig. Nach den richtungsweisenden vergangenen Wochen des SV Langensteinbach, steht der SV mit drei Punkten Vorsprung auf Platz Eins. Kirchfeld ist weiterhin in der unteren Tabellenhälfte zu finden, hat allerdings einen mehr oder weniger komfortablen Vorsprung von sechs Punkten auf den Relegationsrang.

Bereits am Freitagabend treffen der ATSV Mutschelbach und der TSV Reichenbach aufeinander. Sowohl Durlach-Aue, als auch die SG Stupferich konnten den TSV Reichenbach zuletzt nicht bezwingen, weshalb die Reichenbacher immer noch ohne Niederlage sind. Mutschelbach hingegen spielt bis dato eine souveräne Saison und belegt Platz Zehn.

Und auch an diesem Spieltag gibt es wieder ein direktes Duell im Aufstiegsrennen. Der Gastgeber aus Stupferich ist erster Verfolger der beiden Spitzenteams, hat allerdings ganze acht Zähler Rückstand auf Rang Zwei. Östringen musste sich am vergangenen Sonntag gegenüber der SpVgg Durlach-Aue in einem wilden Match geschlagen geben.

Zwar scheint die Tabellensituation recht eindeutig, allerdings ist der FC Friedrichstal derzeit so etwas wie das Team der Stunde. Zuletzt gewann der FCF zum sechsten Mal in Serie und festigte seine Position. Daher sollte die SpVgg auf der Hut sein, um dem SV Langensteinbach gar nicht die Chance zu geben davonzuziehen.

Die Partie gegen das Tabellenschlusslicht könnte für den FV Ettlingenweier die Möglichkeit sein, die Lücke auf die Abstiegsränge noch größer werden zu lassen. Auch nach dem Trainerwechsel ist in Bilfingen keine Besserung in Sicht. Daher steht der TuS immer noch bei null Punkten und am Ende der Tabelle.

Aufrufe: 025.10.2024, 07:00 Uhr
fhAutor