2025-04-02T15:12:16.030Z 1743708436076

Allgemeines
Im Kollektiv möchte der TSV Ergoldsbach die enstandenen personellen Lücken schließen
Im Kollektiv möchte der TSV Ergoldsbach die enstandenen personellen Lücken schließen – Foto: Alfred Brumbauer

Ergoldsbach im Umbruch: »Wird herausfordernde Saison«

Der West-Bezirksligist hat ein Spielerquartett verloren, darunter seine beiden Top-Scorer +++ Es gibt aber auch sechs Neuzugänge

Im Winter hat bereits Mittelfeld-Antreiber Matthias "Giggs" Schindlbeck seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt, trotzdem hat der Klub aus dem Landkreis Landshut eine solide Frühjahrsrunde gespielt und als Tabellenneunter souverän den Klassenerhalt geschafft. Nun haben sich aber mit Top-Torjäger Martin Stoller (Co-Spielertrainer SSV Eggenfelden) und Thomas Huf (FC Ergolding) zwei absolute Stützen verabschiedet. Zudem haben mit Fabian Stoller und Philipp Bauer zwei langjährige Stammkräfte aufgehört. Das Team um Abwehrchef Markus Diewald steht also vor einer sehr schwierigen Saison, allerdings konnte auch eine Reihe von Neuzugängen gewonnen werden.

Tobias Schmid (SV Pattendorf), Alex Santander Munoz (DJK TSV Ast), Cheikh Bambara (FC Ergolding), Bastian Meyer (TSV Abensberg), Johannes Ruhland (SpVgg Schmatzhausen) Kovan Alias (eigene Jugend) verstärken und erweitern das Bezirksliga-Aufgebot. Zudem kehren Valentin Veitl, Johannes Schwaiger, Kerim Demir und Christian Reindl nach zum Teil längeren Verletzungspausen in den Kader zurück.




"Wir befinden uns die letzten Jahre im Umbruch, daher ist der frühzeitig erreichte Klassenerhalt vergangene Saison ist für uns ein großer Erfolg. Nicht nur, dass wir erneut die Bezirksliga halten konnten, sondern auch die Entwicklung, welche die Mannschaft unter Trainer Johannes Viehbeck genommen hat, ist vielmehr erfreulich. Wir haben diesen Sommer schon einen deutlichen Aderlass zu verzeichnen. Allein Martin Stoller und Thomas Huf haben über 30 Tore erzielt. Trotzdem werden beim TSV Ergoldsbach keine verrückten Dinge gemacht. Wir setzen auf unseren Nachwuchs und bieten ehrgeizigen Jungs aus der Umgebung beste Möglichkeiten sich zu zeigen und beweisen zu können", informiert TSV-Abteilungsleiter Ludwig Hirsch.



Große Stücke hält der TSV Ergoldsbach auf Trainer Johannes Viehbeck
Große Stücke hält der TSV Ergoldsbach auf Trainer Johannes Viehbeck – Foto: Alfred Brumbauer



Der erfahrene Funktionär zeigt sich kämpferisch: "Wir freuen uns mit Tobias, Alex, Cheikh, Basti, Johannes und Kovan frischen Wind in unsere Reihen bekommen zu haben, die uns nicht nur sportlich verstärken, sondern alle super Jungs sind, mit denen es die ersten Wochen schon viel Freude macht. Es wird für uns eine sehr herausfordernde Saison werden, in einer Liga, die an Qualität ganz sicher nicht verloren hat. Uns ist natürlich bewusst, dass es ein Prozess ist, in dem es im Laufe der Saison schwierige Phasen geben kann und wird. Den Klassenerhalt trauen uns nur sehr wenige zu, doch wir haben nichts zu verlieren und wollen das Bestmögliche rausholen. Wir wissen die Situation ganz gut einzuschätzen, von daher werden die Jungs und Trainer Johannes Viehbeck zu jeder Zeit in aller Ruhe durch die Saison gehen können. Ich freue mich mit Johannes Viehbeck, der die Philosophie des Vereins zu 100 Prozent trägt, in die neue Saison zu gehen. Er leistet top Arbeit für den Verein und die Jungs. Mit seinen Ideen und den modernen Trainings- und Lernmethoden sowie der positiven Stimmung im Team und im Verein, glaube ich, dass die Mannschaft weiter einen großen Schritt nach vorne machen wird. Für Johannes gilt es, unsere junge Mannschaft, den Neulingen und den Nachwuchs in der Kürze der Zeit an die Bezirksliga zu gewöhnen, zu einer Mannschaft zu formen und Abläufe bestmöglich zu implementieren, um in der neuen Saison vielleicht doch für eine Überraschung sorgen zu können."





Auch Trainer Viehbeck ist überzeugt, dass die TSVler eine schlagkräftige Truppe aufs Feld bekommen werden: "Wir sind uns bewusst, dass es eine erneut intensive und spannende Saison werden wird, da die Liga definitiv wieder an Qualität dazu gewonnen hat. Wir werden uns aber erneut dieser Herausforderung stellen, trotz diesem doch sehr großen Umbruch. Die Jungs haben eine sehr gute Entwicklung hingelegt, was mich sehr positiv stimmt. Es macht großen Spaß, mit den Jungs zu arbeiten, da jeder an einem Strang zieht und jeder Woche für Woche bereit ist, an sein Limit zu gehen. Wir werden unser Spielsystem erneut etwas umstellen müssen, um unser Spiel noch variabler gestalten zu können. Es wird sicherlich ein Kampf bis zum Schluss werden. Wir glauben aber daran und werden Woche für Woche akribisch arbeiten, um die neuen Talente schnellstmöglich zu integrieren und an den Bezirksliga-Fußball heranzuführen, im Kollektiv die Lücken bestmöglich zu schließen und am Ende die gesteckten Ziele zu erreichen."

Aufrufe: 012.7.2024, 06:30 Uhr
Thomas SeidlAutor