2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
Michel Martins und Medernach stehen gegen Steinsel vor einem wegweisenden Spiel
Michel Martins und Medernach stehen gegen Steinsel vor einem wegweisenden Spiel – Foto: Jennifer Kontz

EP: Spitzenspiel Rümelingen – Etzella steht im Fokus

Derby Beggen – Walferdingen, Kellerduelle in Medernach und Lorentzweiler

Verlinkte Inhalte

Betrachtet man die Rückrundentabelle, dann liegen Mamer und Grevenmacher weniger weit auseinander, als die normale Tabelle aussagt. Die Gastgeber werden am Sonntag entsprechend auf der Hut sein müssen und dürfen den in der Offensive verstärkt auftretenden CSG nicht unterschätzen. Steinsel gastiert im Abstiegskampf in Medernach und wird dort versuchen, seine Erfolgsserie fortzusetzen. Der Trend spricht leicht für den sich im Aufschwung befindlichen FC Alistonia. Was kann Medernach entgegensetzen, um dieses wegweisende Duell für sich zu entscheiden?

„Es gibt keinen Grund, in Panik zu verfallen“

„Nach drei verlorenen Spielen mussten wir schauen, woran es lag. Es war mir wichtig, dass nicht auf die Mannschaft geschlagen wird, sondern positiv zu bleiben“ erklärte uns Medernachs Trainer Olivier Lickes am frühen Nachmittag. „Den ersten positiven Punkt, den ich nach dem Spiel gegen Rümelingen ausmachte war, dass es nur drei Zähler bis Rang 9 sind. Wenn wir am Sonntag verlieren sollten, ist bei neun verbleibenden Spielen immer noch alles möglich. Ich glaube an unsere Qualitäten und das Spielglück wird auch irgendwann wieder zu unseren Gunsten kippen. Oft sind es Kleinigkeiten, die den Unterschied machen. Wir versuchen den Spaß zurückzufinden und ich bin mir sicher, dass mir damit auch bald wieder gewinnen werden. Es gibt keinen Grund, in Panik zu verfallen, alles liegt in unserer eigenen Hand.“

Wormeldingen trifft auf die immer noch stärkste Mannschaft der letzten Spiele. Auch wenn Gegner Rodange zuletzt gegen Berburg verlor, bleibt der Fusionsverein in diesem wegweisenden Duell der Favorit. Doch der FC Koeppchen wird wissen, dass der aktuelle Tabellensechste nicht unschlagbar ist. Berburg findet sich wie angedeutet im Aufwind, dies trifft aber auch auf Gegner und Topteam Hostert zu, das sich langsam aber sicher wieder an die vorderen Ränge heranpirscht. Beim schwächsten Heimteam wird der Absteiger als viertbestes Auswärtsteam über die bessere Ausgangslage verfügen.

Ein höchst interessantes Derby bestreiten am Sonntag Beggen und Walferdingen. Der FC Avenir ist seit sechs Spielen in Serie ohne Sieg und traf in fünf Rückrundenspielen erst zweimal das Tor. Nun kommt ein FC Résidence, der ebenfalls noch hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt, zum wegweisenden Nachbarduell. Ob Beggen schwerer auszurechnen sein wird, muss sich noch zeigen. Ein offizieller Nachfolger für den am Sonntag zurückgetretenen Trainer Sven Loscheider wurde bis Redaktionsschluss noch nicht vorgestellt. In Weiler treffen mit den Yellow Boys und Bettemburg ebenfalls zwei Nachbarclubs aufeinander, dort wird der Gast favorisiert sein, auch wenn man Weiler nicht unterschätzen darf.

Bei Lorentzweiler gegen Canach kommt es zu einem weiteren Kellerduell, bei dem der Trend der vergangenen Wochen leicht für die Gäste spricht. Doch was Lorentzweiler mitunter drauf hat, haben sie in der Rückrunde ebenfalls bereits gezeigt. Das Spitzenspiel bestreiten Rümelingen und Etzella. Der Tabellendritte ist nach der Winterpause um einiges besser drauf als der Zweite und wird sein Heimspiel in der Favoritenrolle bestreiten.

Am Sonntag

Unser Tipp: Unentschieden

Unser Tipp: Heimsieg

Unser Tipp: Unentschieden

Unser Tipp: Auswärtssieg

Unser Tipp: Unentschieden

Unser Tipp: Auswärtssieg

Unser Tipp: Auswärtssieg

Unser Tipp: Unentschieden

__________________

Hinweis

Auf FuPa kann jeder User selbst einen Liveticker betreiben. Probiert es aus - es winken Punkte, die ihr später gegen tolle Prämien einlösen könnt sowie im Falle toller, lustiger Ticker-Passagen die Möglichkeit einer persönlichen Vorstellung des Ticker-Betreibers hier auf FuPa Luxemburg! (Beispiel hier)

__________________

Qualitativ gute Medienarbeit bedarf einer starken Finanzierung.

Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen.

Aufrufe: 021.3.2024, 18:30 Uhr
Paul KrierAutor