2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bald neuer Spitzenreiter? Der FC Pesch befindet sich in guter Form.
Bald neuer Spitzenreiter? Der FC Pesch befindet sich in guter Form. – Foto: Ina Allkämper (@shotsbyina)

Englische Woche für Pesch: Klappt der Angriff auf die Tabellenspitze?

Landesliga Mittelrhein, Staffel 1: Auf den FC Pesch warten innerhalb weniger Tage gleich zwei Ligaspiele. Mit positiven Ergebnissen ist sogar der Sprung an die Tabellenspitze im Bereich des Möglichen.

Englische Wochen in Pesch. Der Mittelrheinliga-Absteiger aus dem Kölner Norden muss innerhalb von wenigen Tagen gleich zwei Mal in der Liga ran. Beide Aufgaben sind dabei durchaus machbar. Am heutigen Mittwoch steht zunächst das Heimspiel gegen den FSV SW Neunkirchen-Seelscheid an, vier Tage später ist der FCP dann bei Aufsteiger SC Fortuna Bonn zu Gast. Im Falle einer optimalen Punkteausbeute winkt dem ambitionierten Landesligisten sogar die Tabellenführung.

Nach acht absolvierten Spielen in der aktuellen Landesliga-Spielzeit hat sich der FC Pesch langsam aber sicher akklimatisiert. Die Leistungskurve zeigte zuletzt auch ergebnistechnisch eindeutig nach oben. Mittlerweile seit sieben Spielen ist die Mannschaft von Trainer Abdullah Keseroglu ungeschlagen, zuletzt gab es einen eindrucksvollen 4:1-Heimsieg gegen den aktuellen Tabellendritten, den TuS 05 Oberpleis. In der Formtabelle bedeutet das zum jetzigen Zeitpunkt sogar den ersten Platz.

Zwei lösbare Aufgaben

Nun will der FCP nachlegen und den Abstand zur Spitze erneut verringern. Die erste von zwei Gelegenheiten innerhalb weniger Tage bietet sich den Peschern dabei am heutigen Mittwochabend (18.10.23, 20 Uhr), wenn der FSV SW Neunkirchen-Seelscheid zum Nachholspiel zu Gast ist. Eine durchaus lösbare Aufgabe für Keseroglus Truppe, zumal auch Neunkirchen-Seelscheids Stammkeeper, Simon Stokowy, nach einer Notbremse im Spiel gegen den SSV Merten rot-gesperrt ausfällt. Der FSV konnte bislang zwar immerhin auch schon drei Mal gewinnen, holte diese Siege aber jeweils gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Zudem sind die Gäste auswärts noch ganz ohne Punktgewinn.

Der zweite Akt dieser Englischen Woche findet für Pesch dann am Sonntag (22.10.23) in der Fremde statt. Dann ist der FCP beim Aufsteiger SC Fortuna Bonn gefordert. Zumindest auf dem Papier die nächste Pflichtaufgabe für die Pescher. Aber Vorsicht: Die Fortuna entpuppte sich schon in der ein oder anderen Partie als ein unangenehm zu bespielender Gegner und drehte zuletzt beispielsweise einen 0:2-Rückstand in weniger als 20 Minuten.

Dawidowski in Topform

Das Pescher Erfolgsrezept, das auch in den kommenden beiden Spielen wieder den Unterschied ausmachen soll, ist zumindest klar. In der Defensive konnte sich der Aufstiegsaspirant bislang stets auf eine stabile Abwehr verlassen. Erst zehn Gegentore musste Pesch bis jetzt hinnehmen - das ist Bestwert in der Liga. Und vorne soll es einmal mehr Torjäger Marcel Dawidowski richten, der am vergangenen Wochenende einen Dreierpack schnürte und nun schon auf zehn Saisontore kommt - ebenfalls Ligaspitze.

Das Spiel in Bonn spielt naturgemäß noch keine Rolle in den Köpfen der Pescher. Klar ist allerdings auch: Sollte das Spiel gegen Neunkirchen-Seelscheid gewonnen werden, dann setzt sich Pesch schon vor dem Wochenende an die Tabellenspitze. Auswärts bei der Fortuna könnte dann das nächste Duftzeichen im Aufstegskampf gesetzt werden.

Aufrufe: 018.10.2023, 13:00 Uhr
Kelana MahessaAutor