In zwei Wochen geht es in der Bezirksliga West mit den Spielen der Restrückrunde weiter. Die Vorbereitung neigt sich damit langsam aber sicher dem Ende entgegen. Vorher unterziehen sich vier weitere Teams dem FuPa-Wintercheck.
SV Schleid (17 Spiele, 24 Punkte, 41:46-Tore, achter Platz)
Ausgangslage: Die Südeifeler starteten schwerfällig in die Saison, holten erst am vierten Spieltag gegen Ellscheid (5:2) den ersten Sieg. „Das 0:7 Anfang Oktober in Salmrohr war der Tiefpunkt. Dann ging es aber bergauf, wir haben ansehnlichen Fußball gespielt und eine Entwicklung gesehen. Trotz des großen Verletzungspechs sind wir mit zwei Siegen gegen Teams aus der Abstiegszone positiv in die Winterpause gegangen. Es war eine anstrengende Hinrunde. Klar hatten wir uns mit dem im Sommer eigentlich vergrößerten Kader deutlich mehr erhofft“, bilanziert Spielertrainer Taner Weins den bisherigen Saisonverlauf.
Personal: Zu- und Abgänge gibt es in der Winterpause nicht. A-Junior Robin Braun ist im Sommer als dann 18-Jähriger spielberechtigt und wird im Training schon vorher reinschnuppern. Zurück nach auskurierten Verletzungen sind Torwart Dominic Grün, Philipp Johanns, Dennis Wadych, Mathis Britz und Fynn Raskob. Was die Zukunft der drei Spielertrainer Sebastian Ting, Tim Hartmann und Weins betrifft, ist final noch keine Entscheidung gefallen.
Ziel: „Wir brauchen noch fünf Siege bis zum Klassenerhalt, wollen mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben. Dafür müssen wir uns in der Defensive weiter stabilisieren. In der Endabrechnung wollen wir optimalerweise zwischen Platz sechs und acht abschließen“, blickt Weins in Richtung gesichertes Mittelfeld.
Vorbereitung/Tests: Seit dem 27. Januar absolviert der SVS die Vorbereitung. Beim A8-Liga-Spitzenreiter SG Berndorf wurde mit 2:5 und gegen den Ligakonkurrenten SG Mettendorf/Utscheid mit 0:4 verloren. Letzter Test, bevor es am Sonntag, 9. März, 15 Uhr, zu Hause gegen die SG Saartal Schoden wieder losgeht: Samstag, 22. Februar, 10.30 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz in Neuerburg gegen A8-Ligist SG Nusbaum.
Den kompletten Artikel gibt es hier