2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Hartumkämpft und ohne Sieger: Der SV Konz und die SG Rascheid trennten sich 2:2 unentschieden.
Hartumkämpft und ohne Sieger: Der SV Konz und die SG Rascheid trennten sich 2:2 unentschieden. – Foto: Alfred Weinandy

Ein Unentschieden, das beiden nicht hilft​

Nach dem 2:2-Remis zwischen dem SV Konz und der SG Rascheid/Geisfeld/Reinsfeld bleibt die Situation für beide Teams unverändert sehr angespannt. Mit aktuell jeweils 29 Punkten sitzen sie auch einen Spieltag vor Schluss auf Abstiegsrängen in der Fußball-Bezirksliga West fest.​ FOTOGALERIEN

So richtig konnten sich weder der SV Konz noch die SG Rascheid mit dem 2:2 anfreunden. Der Teilerfolg brachte beiden Mannschaften zwar einen Punkt, doch ein Befreiungsschlag war das eben nicht. Da Konkurrent Lüxem wie ein Orkan über den SV Schleid hinwegfegte (6:2) und mit aktuell 32 Punkten dem Duo bis auf drei Zähler enteilt ist, bleibt es vor dem letzten Spieltag am kommenden Samstag beim großen Zittern.​

Die Gastgeber legten nach knapp einer halben Stunde vor, als nach einer Flanke von Marc Picko der im Zentrum lauernde Michel Kupper-Stöß per Kopfball, der noch leicht abgefälscht wurde, zur Führung traf (29.). „Konz war uns über weite Strecken der ersten Halbzeit überlegen, doch wir hätten durch Martin Kolz auch das 1:0 machen können“, meinte Rascheids Spielertrainer Pascal Eli. Nach einem ungeschickten Einsteigen von Merlin Weis gegen Martin Kolz gelang Eli zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit das 1:1, indem er sich beim Foulelfmeter der Verantwortung stellte und cool vollendete (45.+1).

Hier geht's zur Fotogalerie I

Nach dem Wechsel besaßen die Hausherren spielerische und optische Vorteile, aber eben keine hundertprozentigen Gelegenheiten, während die Gäste aus dem Hochwald auf Konter lauerten. Konz‘ Sportlicher Leiter und Interimscoach Markus Müller merkte an, dass „wir danach zu früh lange Bälle gespielt haben, diese aber nichts eingebracht haben, weil Rascheid mit seinen langen Kerls die Lufthoheit besaß“. So blieb es bei Fernschüssen der Saar-Mosel-Städter, in deren Ergebnis ein abgefälschter Ball von Picko auf der Latte landete.

Als ein Doppelpass zwischen Elia Nisius und Jonas Mart Marvin Plunien erreichte und der Routinier aus 16 Metern ins lange Eck traf, hatte Rascheid/Geisfeld/Reinsfeld die Partie gedreht (75.). Dann hatte Konz mächtig zu kämpfen: Tim Kugel und Tristan Reger plagten sich nach unzähligen Laufduellen mit Wadenkrämpfen herum. Die anschließenden Wechsel sollten nochmals für Schwung sorgen. Pascal Güth, Stefan Becker und Mevlüt Kücükmemisoglu initiierten erfolgversprechende Angriffe, ehe der Ausgleichstreffer gelang. Nach einer Balleroberung des eingewechselten Julien Wallerich kam der Ball zu Picko, der mit einem sehenswerten 20-Meter-Schrägschuss an Freund und Feind vorbei das 2:2 markierte (89.). Beinahe hätten dann wieder die Gäste getroffen: Als Jonas Mart allein aufs Konzer Tor zusteuerte, die Kugel aber freistehend über die Latte schoss, stockte den Konzern der Atem.

„Wir haben kämpferisch und läuferisch gut dagegengehalten, die Konzer Druckphase gut überstanden, doch wenn man kurz vor Schluss das 2:2 kassiert und noch die Riesenchance zum Siegtreffer hat, ist das schon extrem bitter“, bilanzierte SG-Coach Eli. Markus Müller konstatierte aus Konzer Sicht, dass „wir nach dem Rückstand ständig angerannt sind, doch die Wirkung größtenteils verpuffte, wir uns aber doch noch wenigstens mit dem Ausgleich belohnt haben“.

Doch auch der Konzer Interimstrainer weiß, dass sich die Konstellation im Abstiegskampf nicht verändert hat und seine Mannschaft am letzten Spieltag in Tawern dringend einen Sieg braucht.

Hier geht's zur Fotogalerie II

Ähnlich sieht die Situation Pascal Eli. „Am Ende könnte es sogar sein, dass vier Mannschaften punktgleich sind. Die Hoffnungen auf ein Happy End besteht nur dann weiterhin, wenn wir am Samstag gegen die SG Saartal gewinnen.“

SV Konz – SG Rascheid/Geisfeld/Reinsfeld ⇥2:2 (1:1)

Konz: Meyer – Kürwitz, Laudwein, Picko, Mato (89. Neunzig), Peters, Reger (75. Kücükmemisoglu), Weis, Kugel (59. Pascal Güth), Kupper-Stöß (77. Wallerich), Niclas Seibel (67. Becker).

Rascheid: Derigs – Simon Kolz, Alt, Felix Michels, Eckes (67. Cronauer), Eli (67. Jochem), Moritz Michels (67. Jens Gaspers), Nisius, Martin Kolz (46. Mart), Plunien, Rauen (48. Imholz).

Schiedsrichter: Cedric Clemens (Fisch) - Z.: 170.

Tore: 1:0 Kupper-Stöß (29.), 1:1 Pascal Eli (45.+1, Foulelfmeter), 1:2 Plunien (75.), 2:2 Picko (89.)

Aufrufe: 021.5.2024, 00:01 Uhr
Lutz SchinköthAutor