2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Tayfun Arkadas (l.), Sebastian Fritz (m.) und Stefan Behr (r.).
Tayfun Arkadas (l.), Sebastian Fritz (m.) und Stefan Behr (r.). – Foto: FC Unterföhring

Ein Trio für den FC Unterföhring – Tür bleibt für Andi Faber „immer offen“

FCU hofft auf Faber-Rückkehr

Der FC Unterföhring setzt nach dem überraschenden Rücktritt von Vereinslegende Andi Faber auf eine vereinsinterne Lösung.

Unterföhring – Zivan Zivanovic ist schon gewaltig genervt. Um die 35 Fußballtrainer haben direkt oder über Berater dem FC Unterföhring mitgeteilt, dass sie an der vakanten Trainerposition Interesse haben. Für die Bewerber ist nur dumm, dass sie zu keinem Zeitpunkt eine Chance hatten. Nach dem überraschenden Rücktritt von Andreas Faber aus privaten Gründen hat man schnell eine interne Lösung gefunden. Diese beinhaltet den roten Teppich, der für Clublegende Faber immer (!) ausgerollt bleibt. Der so beliebte Trainer des FCU hatte seinen Rücktritt erklärt, weil er wegen seiner beruflichen Situation und dem privaten Hausbau für den Fußball-Job nicht die Zeit habe.

„Wir haben alles versucht, ihn umzustimmen“, sagt Zivan Zivanovic über die gemeinsamen Bemühungen von Funktionären und Spielern. Faber war emotional angegriffen und bleib hart. Nun wurde eine Lösung gezimmert mit den drei Trainern Sebastian Fritz, Tayfun Arkadas und Stefan Behr. Torwart Fritz wird der kommunikative Coach, Behr der Mann mit der Lizenz an der Seitenlinie und Arkadas der Anführer im Mittelfeld. Stefan Behr hat dann auch im Training die Aufgabe, die Übungen und Einheiten von außen zu leiten. Die Aufstellungen und Trainingsplanungen soll das Trio gleichberechtigt übernehmen.

Sebastian Fritz ist ein echter Unterföhringer, der zur Saison 2012/13 in die erste Mannschaft kam und nur einen Zwischenschritt nach Ismaning und zurück hatte. Der mitspielende Torwart gehört auch zu der Mannschaft, die in der Spielzeit 2016/17 mit dem Aufstieg in die Regionalliga den größten Erfolg der Vereinsgeschichte errang. Der 31-Jährige hat schon länger den Plan, nach der aktiven Laufbahn den Weg als Trainer zu gehen. Sebastian Fritz und Tayfun Arkadas freuen sich nun auf die erste Trainerstation. Zivan Zivanovic sieht so die Möglichkeit, das Werk Fabers weiterführen zu können.

Mannschaft des FC Unterföhring befürwortet interne Lösung

Ein Trainer von Außen hätte den eingeschlagenen Weg sicherlich geändert. Die interne Lösung wurde so auch von der Mannschaft befürwortet. Die besondere Note bekommt die Lösung aber durch den Faktor Faber. „Er kann jeden Tag sofort wieder kommen“, sagt Zivan Zivanovic. Das Trainertrio würde sofort das Rad zurückdrehen und dem so beliebten Coach über Nacht das Feld überlassen. „Mit einem externen Trainer wäre das so nicht möglich und wir wollen Andi die Tür offenlassen“, sagt Zivanovic. Mit dem Konstrukt, das in der Hoffnung auf den Rückkehrer so ein bisschen den Anstrich der Interimslösung hat, macht der FC Unterföhring dem scheidenden Coach Faber eine Liebeserklärung, wie sie kaum ein Trainer bekommen hat. Der FC Unterföhring hat Tatsachen geschaffen und so ganz nebenbei hat Zivan Zivanovic auch den Stürmer Jerome Faye als sportlichen Leiter installiert.

Mit der nun auch offiziellen Trainerentscheidung möchte Zivanovic die Anfragen beenden. „Da waren schon durchaus interessante Bayernliga- oder Landesligatrainer dabei“, erklärt der junge Clubchef. Seine nicht ausgesprochene Botschaft ist klar: Andi Faber, komm bald zurücl… nb

Aufrufe: 024.5.2024, 12:30 Uhr
Nico BauerAutor