Den Zuschauerrekord hat der MSV Duisburg knapp verpasst, die Siegesserie in der Regionalliga West aber weiter ausgebaut. Seit nunmehr fünf Spielen haben die Zebras keine Punkte mehr hergegeben und gehen als klarer Hinrunden-Meister in die zweite Saisonhälfte. Auch der starke Aufsteiger Sportfreunde Lotte konnte im Wedaustadion nichts Zählbares holen und musste sich knapp mit 0:1 geschlagen geben.
17.929 Zuschauer sind bei einem Spiel in der Regionalliga nun wahrlich keine Selbstverständlichkeit. Exakt so viele Fans verfolgten die Partie zwischen dem MSV Duisburg und den Sportfreunden Lotte, was zugleich das Spitzenspiel war, im Wedaustadion und sorgten für eine stimmungsvolle Kulisse. "Was hier über 90 Minuten von unseren Fans abgerissen wird ist sensationell und keine Selbstverständlichkeit", betonte MSV-Coach Dietmar Hirsch deshalb auch nach dem Abpfiff.
Zuvor sah er über weite Strecken einen dominanten Auftritt seiner Mannschaft, die aber zu viele Torchancen nicht nutzen konnte. Dem stand aber die starke Defensive gegenüber, die keinen Gegentreffer zuließ. "Es war ein verdienter Sieg. Wir haben wenig zugelassen und haben auch hinten die Null gehalten. Wir waren dominant und sind gut reingekommen, hätten aber mehr als ein Tor erzielen müssen. Ab der 60. haben wir ein wenig den Zugriff im Mittelfeld verloren. Lotte hat sich als starker Aufsteiger präsentiert, sodass es ein tolles Topspiel war", analysierte er die Begegnung.
Mit dem 13. Sieg endete damit die Hinrunde in der Regionalliga, die der MSV als Tabellenerster mit sechs Punkten Vorsprung auf den ersten Verfolger abschloss. "Es war eine sehr anstrengende Hinrunde. Wir bündeln jetzt alle Kräfte und wollen dann auch am kommenden Wochenende mit einem Sieg in die zweite Saisonhälfte starten", fasste Hirsch die erste Saisonhälfte zusammen, um gleich auch den Blick in die Zukunft zu richten.
Sein Gegenüber, Fabian Lübbers, war ebenfalls mit der Leistung seiner Elf zufrieden, wenngleich es letztlich nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat. "Unterm Strich war es ein verdienter Heimsieg für Duisburg, aber ich muss meiner Mannschaft dennoch ein Kompliment machen. Die erste Drangphase vor der herausragenden Kulisse konnten wir noch überstehen, durch einen individuellen Fehler kassieren wir dann kurz vor der Pause den Gegentreffer. Nach dem Seitenwechsel ist der MSV schwungvoll aus der Kabine gekommen und hätte das zweite Tor machen müssen. Wir hatten ab der 60. Minute die zweite Luft, konnten uns aber nicht belohnen", sagte er. Am kommenden Wochenende beginnt bereits die Rückrunde. Der MSV trifft im Heimspiel auf den FC Gütersloh, die Sportfreunde treffen auf den KFC Uerdingen.