Am Sonntag trifft der FC Sulingen auf den Tabellenzweiten TV Neuenkirchen. Trainer Stefan Rosenthal erwartet ein intensives Duell und betont die besondere Bedeutung dieses Spiels, sowohl sportlich als auch emotional.
Für den FC Sulingen steht ein Topspiel an, wenn der TV Neuenkirchen zu Gast ist. Trainer Stefan Rosenthal zeigt sich im Vorfeld voller Vorfreude: „Es ist ein besonderes Spiel, weil es tabellarisch ein Spitzenspiel ist und auch ein wenig Derbycharakter hat. Viele Spieler kennen sich persönlich und sind teilweise sogar befreundet“, erklärt Rosenthal. Besonders spannend wird das Duell durch die Tatsache, dass einige Akteure von Neuenkirchen eine Vergangenheit beim FC Sulingen haben: „Das gibt dem Ganzen noch eine zusätzliche Note.“
Nach einer schwierigen Phase sieht Rosenthal seine Mannschaft personell wieder etwas besser aufgestellt. „In der letzten Woche sind wir schon ziemlich am Stock gegangen, aber jetzt lichtet sich das Feld, und der Kader wird wieder voll sein“, berichtet er mit Blick auf das Spiel. Doch trotz der guten Ausgangslage hat der Sulinger Coach großen Respekt vor dem Gegner.
„Neuenkirchen ist für mich neben Bruchhausen-Vilsen der große Meisterschaftsfavorit“, sagt Rosenthal und hebt die Effizienz des Gegners hervor. „Sie spielen zwar nicht so spektakulär wie Bruchhausen-Vilsen, sind aber unfassbar effizient in dem, was sie tun. Jeder weiß zu jedem Zeitpunkt, wo er zu stehen oder zu laufen hat.“ Besonders beeindruckt zeigt sich der Trainer von der defensiven Stabilität und der taktischen Disziplin des TV Neuenkirchen. „Das Team hat viele gute Automatismen, sie sind enorm defensivstark und kontrollieren die sogenannten zweiten und dritten Bälle sehr gut.“
Rosenthal schildert, dass bei anderen Teams nach dem Spiel oft der Eindruck entsteht, Neuenkirchen habe Glück gehabt, weil viele Bälle ihnen vor die Füße gefallen seien. „Aber das ist bei Neuenkirchen kein Zufall, das können die einfach. Sie sind sehr affin auf diese Bälle“, betont er.
„Ein Punkt wäre ein Erfolg“
Vor dem Hintergrund der Stärke des Gegners gibt sich der Sulinger Trainer bescheiden: „Neuenkirchen hat null Schwachpunkte. Es wird eine brutal schwere Aufgabe für uns, und ich wäre sehr, sehr glücklich, wenn wir überhaupt irgendetwas Zählbares mitnehmen könnten. Ein Punkt wäre schon mehr als zufriedenstellend.“
Für den FC Sulingen geht es am Sonntag nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch darum, sich gegen einen der stärksten Gegner der Liga zu beweisen. „Die Jungs haben sich dieses Spitzenspiel in den letzten drei Monaten hart erarbeitet. Jetzt wollen wir sehen, wie weit wir gegen so eine starke Mannschaft kommen“, so Rosenthal abschließend.