2024-06-06T11:30:11.560Z

Allgemeines
Die glücklichen Sieger, der TuS 1860 Pfarrkirchen, inmitten des Bezirksvorsitzenden Harald Haase (li.) und Bezirks-Spielleiter Richard Sedlmaier (re.), sowie einem Vertreter von Lotto Bayern.
Die glücklichen Sieger, der TuS 1860 Pfarrkirchen, inmitten des Bezirksvorsitzenden Harald Haase (li.) und Bezirks-Spielleiter Richard Sedlmaier (re.), sowie einem Vertreter von Lotto Bayern.

Eigentor im Finale: TuS Pfarrkirchen stößt FCE vom Kreis West-Thron!

Hallenmeisterschaft Kreis West - Endrunde: TuS 1860 Pfarrkirchen setzt sich in packenden K.o.-Spiele durch +++ Gehandicapter Ex-Titelträger Ergolding knapp geschlagen +++ FC Leibersdorf und FC Eintracht Landshut schnappen sich die weiteren Tickets für die "Niederbayerische"

Der TuS 1860 Pfarrkirchen holt erstmals den Hallen-Titel im Kreis West! In einem packenden Finale brachte erst ein Eigentor des FC Ergolding den TuS auf die Siegerstraße, ehe ein "Empty-Net-Tor" Sekunden später den späten Doppelpack perfekt machte. Bei der "Niederbayerischen" am kommenden Sonntag in Bogen vertreten den Kreis West neben den beiden Finalisten auch der FC Leibersdorf und der FC Eintracht Landshut.

Es war superspannend! Erst schon in Gruppe A, in der der FC Ergolding, der FC Eintracht Landshut und der ASCK Simbach am Inn das Kunststück fertig brachten, gegeneinander jeweils - im direkten Dreiervergleich - einmal 1:0 zu gewinnen und 0:1 zu verlieren. So kam's zur kuriosen Konstellation, dass dem FC Eintracht als im "Live-Zwischenstand" Gruppensieger bei einem Simbacher Sieg zum Abschluss gegen den SV Ihrlerstein das Vorrunden-Aus gedroht hätte! Weil man mit dem schlechteren Gesamt-Torverhältnis ausgeschieden wäre. Ausgerechnet weil man seine eigene Partie "nur" mit 2:1 gegen den FC Oberpöring für sich entschieden hatte, und dabei - ja tatsächlich - 🔥 den Ball vorm leeren Tor nicht versenken konnte 😅🔥! So wäre also der FC Eintracht mit dem schlechteren Gesamt-Torverhältnis ausgeschieden. Aber (!) der ASCK unterlag doch tatsächlich im letzten Gruppenspiel dem bereits ausgeschiedenen SV Ihrlerstein. Und so marschierte Eintracht Landshut als Gruppensieger, und der FC Ergolding als Gruppenzweiter ins Halbfinale!

🎥 Hier geht's zur großen Turnier-Übersicht samt FuPa.tv-Video-Highlights! 🎥


In Gruppe B war sehr früh Schluss für den FC Dingolfing! Nach einem Remis gegen den ETSV 09 Landshut und einer 3:4-Niederlage gegen den TuS Pfarrkirchen mussten nun unbedingt zwei Siege her. Doch die Seidl-Elf unterlag auch dem FC Leibersdorf, mit 0:1. So reichte es nach einem Sieg über den ATSV Kelheim nur noch zum bitteren dritten Rang. Das Ticket für die "Niederbayerische" war damit ebenso passé, wie für den ETSV 09 Landshut und den ATSV Kelheim. In der Parallelgruppe schied der FC Oberpöring punktlos aus. Nichts für schwache Nerven waren dann die K.o.-Spiele! Im Halbfinale führte der FC Ergolding bereits mit zwei Treffern, Leibersdorf kam wieder ran, glich sogar aus! Aber Max-Leon Blass traf Sekunden vor Schluss zum 3:2-Siegtreffer!

Im anderen Halbfinale war ebenso Spannung pur angesagt. Pfarrkirchen ging per Doppelschlag in Front. Eintracht Landshut glich binnen kürzester Zeit wieder aus! Auch hier ein 2:2 im Halbfinale, das Pfarrkirchen durch Johannes Dorfners Treffer wieder auf seine Seite zog. Und so standen sich also der TuS 1860 Pfarrkirchen und der FC Ergolding im großen Endspiel gegenüber. Nach langem Abnutzungskampf unterlief Ergoldings Julius Drück in Minute 11 ein bitteres Eigentor, nach scharfer Hereingabe von Pfarrkirchens Mittelstürmer Johannes Dorfner! Sekunden später setzte Ergolding alles auf eine Karte und kassierte einen zweiten Gegentreffer aufs leere Tor! So also heißt der neue Titelträger TuS Pfarrkirchen. Der Vorjahres-Champ, der FC Ergolding, der verletzungsbedingt nicht seine allerbeste Truppe aufbieten konnte, wurde im Endspiel jäh gestoppt!

Somit qualifizieren sich - neben den Top-4 im Kreis Ost, die am Sonntag ermittelt werden - der TuS 1860 Pfarrkirchen, der FC Ergolding, der FC Leibersdorf und der FC Eintracht Landshut für die "Niederbayerische" am kommenden Sonntag in Bogen.





Aufrufe: 013.1.2024, 19:33 Uhr
Sebastian ZiegertAutor