2025-04-02T15:12:16.030Z 1743684554868

Allgemeines
Als Spieler stand Florian Hönisch (in Grün) beim letzten Finalduell zwischen Olching und Oberweikertshofen auf dem Platz.
Als Spieler stand Florian Hönisch (in Grün) beim letzten Finalduell zwischen Olching und Oberweikertshofen auf dem Platz. – Foto: Dieter Metzler

Dreifaches Finalspektakel in Türkenfeld

Olching und Oberweikertshofen duellieren sich um den Sparkassencup

Kurz vor dem EM-Finale steigen in Türkenfeld das Duell um den dritten Platz des Sparkassencups und das Finale zwischen Olching und Oberweikertshofen.

Türkenfeld – Für die beiden Landkreisvereine ist es ein brisantes Duell und eine letzte Standortbestimmung. Denn schon eine Woche später stehen sich die beiden ranghöchsten Landkreis-Vereine zum Landesliga-Auftakt in Olching gegenüber.

Was den Weikertshofenern bei den letzten Begegnungen in der Landesliga stets verwehrt blieb, nämlich ein Sieg, das schaffte die Mannschaft in den beiden bisherigen Pokalfinals gegen Olching. 2013 gewann Weikertshofen in Moorenweis mit 3:2 und 2018 im Aicher Sportpark mit 2:0. Oberweikertshofens Trainer Florian Hönisch erinnert sich noch gut an die Pokalduelle während seiner aktiven Zeit als Spielertrainer. So stand er auch im siegreichen Team 2013 auf dem Platz.

Seriensieger Oberweikertshofen will die Titelverteidigung

„Natürlich wollen wir den Titel auch diesmal erfolgreich verteidigen“, sagt Hönisch. Der nun nicht mehr auf dem Platz, sondern nur noch am Spielfeldrand stehende Trainer hat aber großen Respekt vor Olching. „Das ist eine Mannschaft, die taktisch stets gut eingestellt ist auf den Gegner“, erinnert er sich an das Landesliga-Derby im März, als man sich 1:1 trennte. „Da war Olching das stärkere Team auf dem Platz.“

Auch wenn mit Moritz Leibelt und Gracic zwei Stammspieler aufgrund von Verletzungen aus dem letzten Test gegen Nord-Lerchenau fehlen werden, habe er eine gute Truppe beieinander, blickt Hönisch optimistisch dem Pokalfight am Sonntag entgegen. Ganz heiß auf den Pokalgewinn ist jedenfalls Weikertshofens Abteilungsleiter Uli Bergmann, der unbedingt die Serie von sieben Pokalsiegen fortsetzen möchte. Nicht nur wegen des 600-Euro-Schecks, der dem Sieger winkt, sondern auch aus Prestigegründen.

Olching wartet seit über 15 Jahren auf weiteren Pokalsieg

Auch in Olching freut man sich auf das Pokalfinale gegen Weikertshofen. „Wir sind ja in letzter Zeit nicht gerade in diesem Wettbewerb verwöhnt worden“, erinnert sich SCO-Trainer Andreas Zorn zurück. Natürlich geht er auch in das Finale, um zu gewinnen. 1977, 2007 und 2008 konnten die Olchinger sich in die ewige Siegerliste eintragen. Das sei lange vor seiner Zeit gewesen, meinte Zorn. Auch er müsse aufgrund von Urlaubern auf einige Akteure verzichten. Nicht besonders glücklich hält Zorn die Ansetzung eine Woche vor dem Liga-Auftakt, wo sich die beiden Teams dann gleich wieder gegenüberstehen.

Rekordhalter des Pokalwettbewerbs der Brucker Bank ist immer noch der SC Fürstenfeldbruck mit 17 Titeln. Auf den SCF folgt dann aber schon der SC Oberweikertshofen mit inzwischen zehn Titeln. (Dieter Metzler)

Aufrufe: 012.7.2024, 08:11 Uhr
Dieter MetzlerAutor