2025-04-02T15:12:16.030Z 1743743573934

Ligabericht
Dingolfing gewinnt das Derby in Eggenfelden deutlich und festigt dadurch den zweiten Rang
Dingolfing gewinnt das Derby in Eggenfelden deutlich und festigt dadurch den zweiten Rang – Foto: Harry Rindler

Dingolfing bleibt Verfolger Nr. 1, Seebach Derbysieger in Passau

Dingolfing überzeugt gegen Eggenfelden +++ Lam bezwingt "Spiele" +++ Seebach siegreich im Derby +++ Bogen gewinnt zum drittem Mal in Folge +++ Ettmannsdorf - Deggendorf remis

Landesliga Bayern Mitte, der 10. Spieltag: Die Seidl-Truppe siegt im Derby gegen Eggenfelden deutlich mit 4:1 und bleibt somit dem FC Sturm Hauzenberg dicht auf den Fersen, die SpVgg Lam nimmt drei Punkte aus Landshut mit, Seebach tut sich gegen dezimierte Passauer lange schwer, siegt aber am Ende verdient im Derby, Bogen holt souverän den dritten Sieg in Folge und setzt den Aufwärtstrend fort und Deggendorf luchst Schwandorf-Ettmannsdorf einen Punkt ab.

Thomas Seidl, Trainer FC Dingolfing: "In den ersten 45 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams das Risiko scheuten. Durch einen schönen Angriff konnten wir in Führung gehen, hatten aber auch Glück, dass Eggenfelden kurz vor der Pause einen Hochkaräter ungenutzt ließ. In der zweiten Hälfte haben wir ein Top-Spiel gemacht, waren klar besser und haben auch in der Höhe verdient gewonnen."

Lorenz Kowalski, Trainer SpVgg Lam: "In der ersten Halbzeit haben wir ein richtig gutes Spiel gemacht und sind verdient mit zwei Toren in Führung gegangen, wir haben das Spiel und das Geschehen auf dem Platz bestimmt. Nach der Halbzeit waren wir eigentlich auch wieder gut im Spiel, doch wir bekamen den Anschlusstreffer, der so einfach nicht fallen darf. Dadurch war Landshut wieder dran, sie hatten auch noch eine riesige Chance auf das 2:2, da hatten wir ziemlich großes Glück. Durch ein Traumtor aus fast 30 Meter durch Niklas Maimer haben wir den 2-Tore-Vorsprung wieder hergestellt und dadurch wieder Selbstvertrauen gewonnen. Wir spielen dann gut, verpassen aber die Entscheidung zu machen und kassieren kurz vor Ende wieder den Anschluss und müssen wieder zittern. Am Ende haben wir uns den Sieg aber doch verdient. Nächste Woche haben wir ein Heimspiel gegen Dingolfing, auf das wir uns sehr freuen, da zwei formstarke Teams aufeinandertreffen."

Mario Albert, Trainer SV Schwandorf-Ettmannsdorf: "Wir waren heute eigentlich die überlegene Mannschaft, doch nach dem 1:0-Führungstor haben wir Deggendorf zu viel Platz zum Atmen gegeben. In der zweiten Halbzeit haben wir je einen Pfosten- und einen Lattenschuss und auch noch zwei weitere Hochkaräter. Der ausgleich resultierte aus einem Einwurf, den wir sehr schlecht verteidigt haben. Die Verunsicherung ist nicht aus den Köpfen zu bekommen aktuell. Jetzt müssen wieder positive Resultate folgen."

Heribert Ketterl, Trainer TSV Bogen: "Wir haben uns vorgenommen, dass wir an die letzten Wochen anknüpfen und haben das auch geschafft. Wir haben eine super Struktur aktuell, wir schaffen es, die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive auf den Platz zu bringen, das bringt uns enorme Sicherheit. Luhe hat aktuell Verletzungspech und wir wussten , wie sie spielen werden. Darauf haben uns wir eingestellt und alles super umgesetzt. Nach vorne haben wir es überragend gemacht heute, das erste Tor war ein perfekter Spielzug. Am Ende ein verdienter und klarer Sieg, auch wenn wir nach dem 3:1-Treffer noch etwas zittern mussten."

Manfred Stern, Trainer TSV Seebach: "Das war heute eine harte Nuss. In der ersten Halbzeit waren wir von den Chancen her überlegen, hatten ein paar richtig gute Möglichkeiten. Nach der Halbzeitpause kassierte Passau einen Platzverweis. Normalerweise sollte das einer Mannschaft mit viel Ballbesitz, wie wir es sind, in die Karten spielen, doch in der Phase nach dem Feldverweis waren wir nicht gut. Wir erzielten zwar den Treffer zum 1:0, haben aber viele Zweikämpfe verloren und nicht mehr mit dem nötigen Druck agiert, somit kassierten wir dann schon fast folgerichtig den Ausgleich. Dann hatte Passau noch zwei Chancen, um das Spiel zu drehen. Zum Ende hin konnten wir aber wieder Fuß fassen und das Spiel dann doch noch verdient für uns entscheiden. Das wir in Überzahl 1:0 führen und dann so den Faden verlieren, müssen wir uns trotz der drei Punkte ankreiden lassen, das darf uns nicht passieren."

Aufrufe: 07.9.2024, 16:31 Uhr
Manuel KönigsederAutor