2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Grund zum Jubeln beim SV Westrich: Die Dortmunder haben den Bezirksliga-Aufstieg sicher.
Grund zum Jubeln beim SV Westrich: Die Dortmunder haben den Bezirksliga-Aufstieg sicher. – Foto: Andy Seiffert

Diese A-Ligisten sicherten sich am Wochenende die Meisterschaft!

Dramatik pur in Westfalens A-Kreisligen.

Zuvor standen bereits VfB Alstätte, DJK/VfL Billerbeck (Ahaus/Coesfeld), TuS Oeventrop (Arnsberg), SpVgg Oelde (Beckum), SpVg Heepen (Bielefeld), SV Phönix Bochum, TuS Hattingen (Bochum), TV Brechten (Dortmund), SW Sende (Gütersloh), TuS Bruchmühlen (Herford), FC Marokko Herne (Herne), TSG Sprockhövel II (Hagen), Vatanspor Hemer (Iserlohn), SuS Bad Westernkotten II (Lippstadt), Türkiyemspor Plettenberg (Lüdenscheid), FT Dützen (Minden), DJK SV Mauritz, SG Sendenhorst (Münster), GW Elben (Olpe), SV GW Anreppen (Paderborn), SV Lembeck (Recklinghausen), SV Setzen (Siegen-Wittgenstein), SC Lippetal (Soest) und der SV Büren (Tecklenburg) als A-Liga-Meister fest.

Kreisliga A Detmold: Türkischer SV Horn

Ein höchstspannendes Saisonfinale leisteten sich die Topteams der Kreisliga A Detmold. Der Tabellenführer SG Belle-Cappel-Leopoldstal war mit einem Zwei-Punkte-Vorsprung auf die punktgleichen Verfolger Türkischer SV Horn und Fortuna Schlangen ins letzte Saisonspiel gegangen und bekam die Meisterschaft auf dem Silbertablett serviert.

Die SG verlor sein Spiel allerdings überraschend mit 0:1 gegen den TuS Horn-Bad Meinberg (10.) und auch Verfolger Fortuna Schlangen musste sich mit einer 1:3-Niederlage gegen den TuS WE Lüdge (8.) aus dem Titelrennen verabschieden. Lachender Dritter war dann der Türkische SV Horn, der den TuS Kachtenhausen (6.) eine bemerkenswerte 8:0-Klatsche verpasste und plötzlich die Meisterschaft feiern durfte.

Fünf Jahre nach dem Abstieg aus der Überkreislichkeit kehrt der TSV Horn wieder in die Bezirksliga zurück. Mit 118 Treffern stellen die Rot-Weißen die torgefährlichste Offensive der Liga.

Kreisliga A1 Dortmund: SV Westrich

Eine nicht weniger spannende Meisterschaftsentscheidung spielte sich im Dortmunder Westen ab, wo der SV Westrich in einer dramatischen Schlussphase die Meisterschaft eintüten konnte. Während Verfolger RW Barop seine Partie bei der DJK SF Nette mit 5:2 gewann, ging es bei den Westrichern deutlich knapper zu.

Obwohl der Tabellenführer gegen den Dorstfelder SC (5.) bereits 18 Minuten mit 2:0 führte und alles nach einer ungefährdeten Meisterparty aussah, verspielte der SVW seine Führung noch und kassierte in der 85. Minute den Ausgleich. Doch nur 180 Sekunden später sorgte Westrichs Julian Schwaller für großen Jubel an der Hangeneystraße, indem er das 3:2 markieren konnte, das die Grün-Roten über die Zeit retten und anschließend den Aufstieg in die Bezirksliga feiern konnten.

Kreisliga A Höxter: SV Fürstenau-Bödexen

Noch dramatischer machte es der SV Fürstenau-Bödexen aus dem Kreisliga-Oberhaus aus Höxter. Der punktgleiche Verfolger SG Dahlhausen/Tietelsen-Rothe fuhr einen souveränen 2:0-Sieg ein, sodass "FüBö" zum Siegen verdammt war.

Gegen den TuS Lüchtringen (7.) stellte Fürstenau-Bödexen bereits nach vier Minuten in Persona von Josua Wolf die Weichen auf Sieg, doch der Tabellenführer verpasste es im Laufe der Partie den Sack zu zumachen. Das sollte sich in Minute 81 rächen als Lüchtringens Simon Hartmann zum 1:1 ausgleichen konnte und den Partycrasher spielte.

Die Blau-Weißen waren nun ein Tor von der Meisterschaft entfernt. Fürstenau-Bödexen warf nun alles nach vorne – mit Erfolg. In der 93. Minute traf Matteo Carmisciano zum 2:1-Siegtreffer, der im Köterbergstadion alle Dämme zum Brechen bringen sollte.

Danach sollte nichts mehr passieren und der SV Fürstenau-Bödexen feierte die Last-Minute-Meisterschaft und die Bezirksliga-Rückkehr nach 19 Jahren. Vor einem Jahr spielte die Mannschaft von Giovanni Carmisciano noch in der Kreisliga B. Nun ist der Durchmarsch in die Überkreislichkeit perfekt.

Kreisliga A2 Recklinghausen: VfB Waltrop

Der VfB Waltrop konnte seinen Vorteil von drei Punkten Vorsprung auf die punktgleichen Verfolger SF Stuckenbusch und Concordia Flaesheim am letzten Spieltag in die Recklinghäuser A-Liga-Meisterschaft und den Bezirksliga-Aufstieg ummünzen. Das 1:1 gegen SW Meckinghoven bescherte dem VfB den nötigen Punkt für die sichere Meisterschaft.

Aber auch der VfB Waltrop sollte es äußerst dramatisch gestalten. In der 80. Minute traf Meckinghovens Khaled Omeirat zum 0:1 für die Gäste. In der fünften Minute der Nachspielzeit sorgte Waltrops Jens Randermann dann jedoch für grenzenlosen Jubel für die Heimelf und markierte den 1:1-Ausgleich.

Für den VfB Waltrop, dessen U17- und U15-Nachwuchs in der höchsten Juniorenspielklasse NRWs spielt, ist es nach sieben Jahren A- und B-Liga die Rückkehr in die Bezirksliga.

Kreisliga A Steinfurt: 1. FC Nordwalde

Die Meisterschaft verspielt hätte beinahe der Steinfurter Tabellenführer 1. FC Nordwalde, der bei Borussia Emsdetten II nach einem 0:1-Rückstand in der 14. Minute mit 4:1 davonzog. Ab der Schlussviertelstunde kam die Borussia-Reserve noch einmal zurück und verkürzte auf 4:2 (73.) und sogar auf 4:3 (83.), sodass Nordwalde noch einmal zittern musste, aber nicht den vierten Gegentreffer hinnehmen musste.

Mit einem Remis hätte der FC seine Tabellenführung am letzten Spieltag nämlich verloren, da Verfolger SV Germania Hauenhorst, der sein Spiel bei Fortuna Emsdetten mit 3:2 gewann, verbeigezogen wäre.

Dazu sollte es aber durch den engen 4:3-Erfolg der Nordwalder nicht kommen, sodass am Ende der A-Liga-Titel für die Blau-Weißen steht. Zuletzt spielte Nordwalder in der Saison 2010/11 in der Bezirksliga.

Kreisliga A2 Unna-Hamm: Kamener SC

Für weniger Spannung und Dramatik sorgte einzig und allein der Kamener SC, der seine Partie bei RW Unna souverän mit 3:0 gewann und mit einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Westfalia Wethmar die Meisterschaft der Kreisliga A2 Unna-Hamm sicher hat.

Nun trifft die Elf von Coach Ahmet Kahya im Entscheidungsspiel auf den anderen Kreismeister, SVF Herringen, wo es um den Aufstieg in die Bezirksliga gehen wird.

Aufrufe: 027.5.2024, 09:12 Uhr
redAutor