2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
– Foto: Andreas Santner

Die SG Kröbeln will in dieser Saison "oben angreifen"

Die vergangene Saison war für die SG Kröbeln mit Rang 9 am Ende nicht ganz zufriedenstellend, wie Spielführer Alexander Engelmann einräumt: "Wie sind eher weniger zufrieden. Der Klassenerhalt war zu lange unsicher." Doch mit Blick auf die kommende Spielzeit sind sie voller Tatendrang und wollen einiges besser machen.

Engelmann lobt rückblickend insbesondere Rick Zeller und Thomas Schellschmidt, die nach ihrem Wechsel zur SG Kröbeln eine starke Integration in das Team gefunden haben und mittlerweile wichtige Stammspieler sind.

Die Vorbereitung der Mannschaft hat eigentlich bereits bereits begonnen, und besonders freut man sich auf die Spiele zu den Sportfesten in Hirschfeld und Reichenhain. Für die neue Spielzeit hat die SG Kröbeln klare Ziele vor Augen. Engelmann betont: "Dieses mal wollen wir oben angreifen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben."

Zwei Abgänge und ein Neuzugang

In Bezug auf die Meisterschaftsfavoriten in der neuen Saison werden der FC Schradenland und die SpVgg Finsterwalde II als Favoriten genannt. Personelle Veränderungen gab es im Team der SG Kröbeln ebenfalls. Luca Steyer wechselt zum SV Schott Jena, während David Schöne sich dem SV Wacker Reichenhain anschließt. Als Zugang wurde Pascal Roch vom FC Schradenland verpflichtet.

Aufrufe: 010.7.2023, 06:39 Uhr
redAutor