2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Mein linker Platz ist frei: Weil Mario Cuc (links) inzwischen bekanntlich Chefcoach bei der TSG Pfeddersheim ist, sucht VfR-Trainer Peter Tretter (rechts) einen neuen Assistenten.
Mein linker Platz ist frei: Weil Mario Cuc (links) inzwischen bekanntlich Chefcoach bei der TSG Pfeddersheim ist, sucht VfR-Trainer Peter Tretter (rechts) einen neuen Assistenten. – Foto: Christine Dirigo/pakalski-press
Sparkasse

Die "Lücken" der Wormatia

Wormatia Worms sportlich erfolgreich, aber mit „Baustellen“ abseits des Spielfeldes +++ Blitzcomeback für „Neuen“

Worms. Zwei deutliche 5:0-Siege gegen Alemannia Waldalgesheim und bei Rot-Weiss Koblenz, dazu die machbaren Aufgaben FC Cosmos Koblenz (Mittwoch, 19:30 Uhr, EWR-Arena) und SpVgg Quierschied (Sonntag) vor der Brust: Sportlich läuft es für die junge Mannschaft von Peter Tretter aktuell wie am Schnürchen. Das Comeback von Kapitän Sandro Loechelt hob das Spiel-Niveau der Wormaten sichtlich an und dass Daniel Kasper nun bereits sieben Saisontore (bei sieben Einsätzen) erzielt hat, tut nicht nur dem Mittelstürmer gut, sondern der gesamten Mannschaft. Mehrere Neuzugänge, insbesondere Mittelfeldspieler Umut Sentürk, sind bereits Leistungsträger und haben sofort eine wichtige Rolle innerhalb des Teamgefüges eingenommen, was VfR-Trainer Peter Tretter genauso wohlwollend registriert haben wird, wie die Tatsache, dass die junge Innenverteidigung um Simon Ludwig und Ivan Smijanic auch in Abwesenheit des an der Schulter verletzten Abwehrchefs Stefano Maier einen sattelfesten Eindruck hinterlässt.

Mehrere wichtige Positionen bei der Wormatia unbesetzt

Bei aller Freude, die die junge Mannschaft derzeit macht, rücken ein zwei Themen abseits des Sportlichen etwas aus dem Blickfeld. Denn nicht nur gegen Waldalgesheim, sondern auch in Koblenz nahm der verletzte Stefano Maier, bei dem die Rückkehr inzwischen absehbar ist, eine ungewohnte Rolle ein: die des Co-Trainers. Denn bei aller sportlichen „Euphorie”, die das umgekrempelte Team aktuell auf den Rasen bringt und die dem Trainer beinahe „etwas zu schnell geht”, klaffen abseits des Spielfeldes Lücken rund um die Oberliga-Mannschaft der Wormatia.

Die Suche nach einem neuen Assistenztrainer

Neben den Interimslösungen Marcel Gebhardt und Norbert Voll als Reaktion auf den Rücktritt von Sportvorstand Ibrahim Kurt und nach dem Ende der Zusammenarbeit mit dem Sportlichen Leiter Norbert Hess, muss nun ja auch noch der plötzliche Abgang von Tretters Co Mario Cuc zur TSG Pfeddersheim kompensiert werden. Drei wichtige Positionen, die nun allesamt vakant sind und die zeitnah nachbesetzt werden sollen. Durch den Wechsel des allseits geschätzten „Cuci“ in die erste Reihe bei der TSG, kam Peter Tretter überhaupt erst auf die Idee, Stefano Maier zum Assistenten zu machen. Der Routinier kümmerte sich deswegen zuletzt – und soll das nun erstmal noch weiter machen – um das Warmup-Programm der Mannschaft und die Gegner-Analyse während der Spiele. Tretter klingt zufrieden, wenn er über dieses vorläufige Modell spricht. „Stefano bringt viele Erfahrungen von seinen bisherigen Stationen mit und ich habe das Gefühl, dass wir von seinem Wissen und seinen anderen Herangehensweisen profitieren.”

Ein neuer Assistent soll natürlich dennoch kommen. Der auserkorene Wunsch-Kandidat, der sich noch etwas Bedenkzeit erbeten hatte, wird es aber nicht werden. „Er hat uns inzwischen abgesagt”, bestätigt Tretter, der sich stattdessen immerhin über einen alten Bekannten auf dem Spielfeld freuen kann. Offensivspieler Alexander Shehada, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen war und der gerne in der Regionalliga geblieben wäre, hat sich der Wormatia nach erfolgloser Vereins-Suche erneut angeschlossen. „Er passt zur Wormatia, kennt den Verein und kann in der Sturmmitte und auf Außen spielen”, erklärt Tretter, der in der Sommerpause noch vergeblich versucht hatte, den Vertrag mit dem Angreifer zu verlängern. „Ich wollte von Anfang an gerne mit ihm weiterarbeiten und freue mich, dass es nun doch noch klappt.“ Bei der Auswärtspartie in Koblenz feierte der 23-jährige Trierer, obwohl erst am Freitag verpflichtet, bereits sein Comeback - weitere Spielminuten werden in den anstehenden Begegnungen folgen.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von der Allgemeinen Zeitung und Wormser Zeitung.

Aufrufe: 05.9.2023, 22:30 Uhr
Stefan MannshausenAutor