2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Kämpfte bis zum Umfallen: Julian Schulz.
Kämpfte bis zum Umfallen: Julian Schulz. – Foto: Robin Dunkel

Die Bilanz des VfL Witzhelden II ist auch nach dem Topspiel makellos

Kreisliga C Solingen: 3:2-Erfolg in der Nachspielzeit für Witzhelden beim GSV Langenfeld III.

Die Zweitvertretung des VfL Witzhelden hat am Sonntag in der Solinger Kreisliga C auch das Topspiel beim GSV Langenfeld III mit 3:2 für sich entschieden, in einer dramatischen Nachspielzeit. Damit ist die Bilanz mit 21 Punkten aus sieben Spielen weiterhin makellos. Lediglich der TuS Quettingen II, der bereits acht Spiele absolviert hat, liegt mit der ebenfalls vollen Punktzahl in der Tabelle noch vor dem VfL. Da Quettingen aber am kommenden Sonntag pausiert, kann Witzhelden dann nach Punkten gleichziehen.

Dabei begann die Partie gar nicht gut für die Gäste aus Witzhelden, denn bereits in der 7. Spielminute erzielte Sascha Zimmer das 1:0 für den GSV Langenfeld, als er eine Vorlage von Mert Saka erfolgreich verwertete. Doch die VfL-Zweite antwortete nur sieben Minuten später: Marc Zimmermann erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1 nach einer Vorlage von Julian Schulz. In der Kabine brannte es anschließend bei den Gästen, was offenbar bis in die Nachspielzeit vorhielt.

Siegtor in der 95. Minute, danach noch Schrecksekunde

In der zweiten Halbzeit ging der GSV Langenfeld III erneut in Führung, als Nassif Madani in der 54. Minute das 2:1 erzielte. Vorlagengeber war diesmal Sascha Zimmer. Doch die Freude währte nicht lange: In der 61. Minute glich Dustin Liebrecht für den VfL Witzhelden II zum 2:2 aus, nachdem er von Sebastian Langkau bedient wurde. Was folgte war eine außergewöhnliche Nachspielzeit von sieben Minuten. Den entscheidenden Treffer erzielte Marc Zimmermann dann ganz spät in der 95. Minute zum 3:2-Endstand zugunsten der Gäste. Erneut war Sebastian Langkau, diesmal per Freistoß, für die Vorlage verantwortlich. Doch danach wurde es noch einmal ganz dramatisch. Denn die Gastgeber bekamen in der 97. Minute noch einen Elfmeter zugesprochen, den der GSV jedoch gegen den Pfosten setzte. "Wir wussten, was auf uns zukam, und haben es angenommen. Härte Grätschen, Fouls auf beiden Seiten, ein Hin und Her, schöne Tore, was will man in einem Topspiel mehr. Der GSV war der erwartet starke Gegner, doch wir haben dagegen gehalten", erklärt Witzheldens Coach Stephan Grallert, der auch noch Einzellob zu verteilen hat. "Mann des Tages neben einen gut aufgelegten Marc Zimmermann war Julian Schulz, der kurz davor war, einfach umzufallen." Das hielt den Coach und sein Team aber nicht davon ab, es anschließend auf dem Erntedankfest in Witzhelden ordentlich krachen zu lassen. "Ich bin brutal stolz auf meine Jungs", verriet Grallert noch.

Aufrufe: 03.10.2023, 12:15 Uhr
Sascha KöppenAutor