2025-04-02T15:12:16.030Z 1744022575487

Allgemeines
Abdulmohsin Tashkandi ist neu beim BC Attaching
Abdulmohsin Tashkandi ist neu beim BC Attaching – Foto: Fupa

Der Spaß soll nicht zu kurz kommen – auch wenn‘s für Attachings Kicker bald wieder ernst wird

Fußball-Bezirksliga

Der BC Attaching startet früher als geplant in die „weniger schöne Vorbereitung“. Und es gibt eine gute Nachricht: Der Kader ist komplett.

Attaching – Der BC Attaching ist am Montag in die Wintervorbereitung gestartet. Aufgrund des vorgezogenen Nachholspiels gegen den TSV Rohrbach am 23. Februar trommelte Trainer Stephan Fürst seine Mannschaft sieben Tage früher als geplant zusammen. Für die BCA-Spieler wird es in der nächsten Zeit ziemlich anstrengend: „Die Wintervorbereitung ist die weniger schöne Vorbereitung, aber die wichtigere”, sagt Fürst. Die Erklärung: Die punktspielfreie Zeit ist im Winter länger als im Sommer.

Die erste positive Nachricht betrifft den Kader, denn der ist komplett. Leon Klingseisen und Lukas Hübner, die in der Vorrunde verletzungsbedingt weniger als erhofft (Klingseisen) oder überhaupt nicht (Hübner) spielen konnten, sind wieder mit an Bord. Die Rückkehr des Duos ist für den BCA ein qualitative Upgrade.

Abdulmohsin Tashkandi kommt vom SV Neuperlach

Ob Neuzugang Abdulmohsin Tashkandi die Attachinger bereits in dieser Saison weiterbringt, wird sich zeigen. Der Mittelfeldspieler kam vom SV Neuperlach, für den er in dieser Saison aber nur in der zweiten Mannschaft auflief. In der vergangenen Saison kam der 20-Jährige zu einem Fünf-Minuten-Einsatz für Schwaig in der Landesliga. Tashkandi hat in den kommenden Einheiten die Chance, sich zu zeigen.

„Drei Trainings auf dem Platz und ein Spiel pro Woche peilen wir an”, sagt Fürst. „Wir werden aber gerade in den ersten Einheiten improvisieren müssen, weil der Platz noch nicht bespielbar ist.” Damit es keine „stumpfen” Laufeinheiten auf der Tartanbahn werden, hat sich Fürst Gedanken gemacht. „Ich habe eine Art Biathlon im Kopf, bei dem zwischen den Laufteilen mit einem Ball aus zehn, 15 Metern auf ein kleines Tor geschossen wird”, erzählt der BCA-Coach.

Der 38-Jährige weiß aus seiner Zeit als aktiver Fußballer, dass er die Spieler besser mitnehmen kann, wenn sie auch den Ball hin und wieder sehen. Der Spaß soll nicht zu kurz kommen, Abwechslung ist wichtig. Kilometer haben die BCA-Cracks bei ihren wöchentlichen Lauftreffs seit dem Jahreswechsel ohnehin schon genug abgespult.

Vier Testspiele stehen auf dem Programm

Vier Testspiele vereinbarten die Attachinger, mindestens drei davon wollen sie auf jeden Fall absolvieren. Die Partie am 22. Februar beim TSV Wartenberg steht auf der Kippe, da bereits einen Tag später das Nachholspiel beim TSV Rohrbach auf dem Plan steht. Auffällig ist, dass die Gegner allesamt Kreisligisten sind. Es fehlt also ein höherklassiger Gegner.

Da Fürst einen großen Wert auf die Fitness legt und weniger darauf, Abläufe einzustudieren, sind Spiele gegen Kreisliga-Teams allerdings durchaus sinnvoll. In diesen Partien werden die Attachinger mehr in Ballbesitz sein und somit freilich auch mehr Möglichkeiten haben, eigene Lösungen zu finden. „Am Ende geht es für uns aber einfach darum, am 23. Februar fit zu sein”, sagt Fürst. Seine Spieler wissen also, worauf sie sich einstellen müssen.

Moritz Stalter

Aufrufe: 022.1.2025, 14:46 Uhr
Moritz StalterAutor