2025-08-21T14:07:42.707Z 1756282741681

Allgemeines
– Foto: Achim Keller

Der Kader des Freiburger FC nimmt immer weiter Form an

Nächste Neuverpflichtungen beim Verbandsliga-Absteiger

Beim zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte in die Landesliga abgestiegenen Freiburger FC sind die Verantwortlichen weiterhin eifrig damit beschäftigt, einen schlagkräftigen Kader für die kommende Spielzeit zusammenzustellen, der den „Betriebsunfall“ baldmöglichst korrigieren kann.

Zuletzt konnte in Timon Graf (26) ein überaus erfahrener Akteur verpflichtet werden. Der offensive Mittelfeldspieler kommt vom künftigen Ligakonkurrenten SV Mundingen an den Dietenbach und kann auf 128 Spiele in der Landes- und Bezirksliga zurückblicken, in denen er 63 Tore erzielte.

Vom FC Auggen kommt Bassman Khiro (20), der schon vor einem Jahr beim FFC auf dem Wunschzettel stand. Der Iraker kommt mit der Empfehlung in den Dietenbach-Sportpark, in der vorvergangenen Saison in 22 Verbandsligaspielen für die A-Junioren des PTSV Jahn Freiburg 27 Tore erzielt und weitere 26 Assists beigesteuert zu haben. Beim FFC trifft er auf seine früheren Kollegen beim Jahn, Juri Brenneisen und Amiel Gilbert.

Bei der jüngsten Neuverpflichtung handelt es sich um Matej Babic (24), der als vierter Akteur vom Denzlinger Einbollen in den Dietenbach-Sportpark wechselt. Babic trug bereits als Juniorenspieler das FFC-Trikot.

Als „halben“ Neuzugang kann man durchaus Colin Kanwischer (34) nennen, obwohl dieser bereits in seine dritte Saison beim FFC geht. Aufgrund langwieriger Verletzungen reichte es für ihn bislang jedoch nur zu sieben Kurzeinsätzen, in denen aber deutlich wurde, wie wichtig der Routinier für das junge Team ist. Seinen einzigen Einsatz in der Vorsaison krönte er am letzten Spieltag kurz vor dem Abpfiff mit dem 4:3-Siegtreffer in Elzach. Er will in der neuen Spielzeit „nochmal angreifen“.

Vom letztjährigen Kader wurden folgende Akteure übernommen: Torhüter Ramon Franz, Jakob Amann, Amir Basholi, Lukas Dämpfle, Luca Ernst, Mehmet Kaya, Aaron Mößner, Drilon Pergjeqaj, Matti Scheuer und Kazbek Ulubiev.

Aufrufe: 010.6.2025, 08:30 Uhr
Andreas Klein (BZ)Autor