2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Fisnik Lloqanaj (vorne) machte beide Treffer zur Dillinger 2:0-Führung, dann aber schlugen die Lauinger (in Gelb Qendrim Thaqi) zurück.
Fisnik Lloqanaj (vorne) machte beide Treffer zur Dillinger 2:0-Führung, dann aber schlugen die Lauinger (in Gelb Qendrim Thaqi) zurück. – Foto: Karl Aumiller

Der FC Lauingen punktet nach 0:3-Rückstand

Kreisligist gleicht im Derby gegen die SSV Dillingen noch aus +++ Thnnhausen kehrt an die Spitze zurück +++ Bubesheim lässt in Balzhausen Federn

Für den Auf- oder Abstieg war die Partie nicht mehr entscheidend, doch das Derby wollten weder der FC Lauingen noch die SSV Dillingen abschenken. Am Ende hieß es 3:3. Weil der bisherige Spitzenreiter TSV Ziemetshausen spielfrei war, grüßt nun wieder die TSG Thannhausen von ganz oben.

Mit 3:3 trennten sich der FC Lauingen und die SSV Dillingen in einem spektakulären Derby. In den Anfangsminuten konnte Fisnik Lloqanaj Dillingen nach einer Vorlage von Tim Gehring in Führung bringen (5.). In der 37. Spielminute nutzte Lloqanaj die Vorlage von Michael Hildmann zum 0:2. Nach der Halbzeitpause schien die Entscheidung bereits gefallen zu sein, als Alexander Kinder in der 50. Minute auf Vorlage von Lloqanaj zum 0:3 einschob. Dann aber wendete sich das Blatt durch die Ampelkarten für die Dillinger Kinder (67.) und Marcel Hander (73.). Der FC Lauingen nutzte die doppelte Überzahl und verkürzte in der 79. Minute durch Christoph Marek nach Vorlage von Lucas Müller auf 1:3. Zu Beginn der Nachspielzeit gelang Daniel Müller der Anschlusstreffer nach Vorarbiet von Manuel Kasakowski. Und in der zwölften Minute der Bonuszeit erzielte Felix Egger den umjubelten Ausgleichstreffer zum 3:3, die Vorlage kam von Arbnor Nimanaj.
Schiedsrichter: David Fischer (Oettingen i. Bay.) - Zuschauer: 155

Der SV Mindelzell konnte im Abstiegskampf nicht punkten, gegen Türk Gücü Lauingen musste sich der SVM mit 2:3 geschlagen geben. Nach torlosem ersten Durchgang erzielte David Berger in der 48. Minute zunächst das 1:0 für Mindelzell. Er wurde dabei von Noah Dietmayer mit einem Traumpass bedient. Nur zwei Minuten später legte Dietmayer erneut auf und ermöglichte Berger so das 2:0 in der 59. Minute. Dann aber schlugen die Lauinger zurück. Yigitcan Yüce sorgte mit seinem Doppelpack (72/76.) für den Ausgleich. In der Nachspielzeit verwandelte Timur Cukur einen Freistoß zum 3:2 für die türkische Kraft.
Schiedsrichter: Manfred Stix (Donaumünster) - Zuschauer: 140

Einen Punkt im Abstiegskampf erkämpfte sich der TSV Balzhausen gegen den Titelanwärter SC Bubesheim. Beide Mannschaften kämpften 90 Minuten lang um den Sieg, aber am Ende endete die Partie mit einem 0:0. .
Schiedsrichter: Franz Kaltenegger (Steinheim) - Zuschauer: 150

Der SC Altenmünster musste sich der TSG Thannhausen mit 2:3 beugen. Bereits in der 9. Minute gelang Mateusz Staron nach schöner Vorlage von Ibrahim Capar das 0:1. Kurz vor der Halbzeitpause wurde Frederik Schuster vom SC Altenmünster mit einer Zeitstrafe von 10 Minuten belegt. In der 55. Minute schaffte Manfred Glenk das 1:1 für Altenmünster. Doch in der 70. Minute brachte Arlind Berisha die TSG Thannhausen erneut in Führung mit seinem Treffer zum 1:2, assistiert von Daniel Bobitiu. In der 77. Minute legte Arlind Berisha nach, die Vorlage zum 1:3 kam von Erijon Berisha. In der Nachspielzeit konnte der SCA durch Dominik Bauer noch auf 2:3 verkürzen, der Elfmetertreffer kam jedoch zu spät für eine Wende.
Schiedsrichter: Menderes Simsek (Mörslingen) - Zuschauer: 125

Der FC Grün-Weiß Ichenhausen konnte die SpVgg Wiesenbach nicht ärgern und musste sich mit 0:3 beugen. In der 15. Minute hatte Pierre Heckelmüller die SpVgg in Front gebracht. Zwei Minuten später legte Daniel Heininger sogar das 0:2. Ab der 58. Minute drohte Wiesenbach Gefahr, weil Nikolas Berchtold wegen einer groben Unsportlichkeit die Rote Karte gesehen hatte. Doch 18 Minuten später war das Personal wieder ausgeglichen, denn bei Ichenhausen sah Arber Sopjani ebenfalls Rot. In der 81. Minute fiel schließlich das 0:3 durch Heckelmüller nach Vorlage von Michael Kircher.
Schiedsrichter: Uwe Kümmel (Heidenheim) - Zuschauer: 150

Im Kellerduell musste sich der VfR Jettingen II mit 1:2 dem SV Holzheim geschlagen geben . Bereits in der 2. Spielminute hatte Bernd Kölzer den VfR zunächst in Führung gebracht. Kurz vor der Pause gelang Pascal Petermann dann der Ausgleichstreffer zum 1:1. In der 69. Minute sorgte er erneut für Aufregung und schoss das entscheidende Tor zum 2:1 für den SVH. Dabei blieb es, obwohl die Holzheimer ab der 78. Minute durch die Zeitstrafe für David Peter zwischenzeitlich gehandicapt waren.
Schiedsrichter: Abdullah Carman (Hollenbach) - Zuschauer: 266

Der direkte Klassenerhalt ist für die SpVgg Krumbach nach der 2:5-Niederlage gegen den TSV Offingen nicht mehr möglich. Offingen war durch den Elfmeter von Simon Schinzel (11.) und den Treffer von Lukas Kircher (25.) schnell mit 2:0 in Führung gegangen. Krumbach gab jedoch nicht auf und konnte in der 39. Minute durch Richard Born den Anschlusstreffer erzielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Ismail Bülbül mit seinem Tor das 3:1 für den TSV Offingen. In der zweiten Halbzeit kämpfte Krumbach weiter und wurde belohnt: Tim Kleber verkürzte in der 85. Minute auf 2:3. Doch die Gäste ließen nicht locker und erzielten in der 88. Minute durch Ismail Bülbül das 4:2. In der Nachspielzeit machte er mit seinem dritten Treffer in der 90.+2 Minute zum 5:2 alles klar.
Schiedsrichter: Luca Berger (Höchstädt) - Zuschauer: 50

Aufrufe: 021.5.2024, 14:29 Uhr
redAutor