Der VfL Bochum II festigte seinen Platz an der Sonne mit einem 3:1-Auswärtssieg beim FC Eintracht Rheine und ließ sich auch von einem Pausenrückstand nicht beirren. Es war der siebte Dreier in Folge.
Dahinter verteidigte der ASC 09 Dortmund die Vize-Position durch einen klaren 3:0-Heimerfolg gegen den SV Lippstadt 08. Auf Platz 3 rückte der SV Westfalia Rhynern vor, der beim TuS Ennepetal einen Zwei-Tore-Rückstand noch in einen deutlichen 5:2-Erfolg ummünzte.
Der SV Schermbeck zog mit dem SC Verl II an Punkten gleich. Das direkte Duell wurde mit 2:1 gewonnen und war das zwölfte Spiel in Folge ohne Niederlage.
Auch der SC Preußen Münster II konnte in der Spitzengruppe Schritt halten und gab sich bei Kellerkind Concordia Wiemelhausen keine Blöße (3:1).
Im Tabellenkeller hatte die SG Finnentrop/Bamenohl Schlusslicht TuS Bövinghausen zu Gast und konnte auch im neunten Spiel in Folge keinen Dreier einfahren. Den Dortmunder Gästen gelang ein 2:1-Last-Minute-Auswärtssieg.
Last but not least schlug die SpVgg Vreden die SpVgg Erkenschwick mit 2:1 und sammelt ganz wichtige drei Punkte im Abstiegskampf. Für die Schwicker war es nach einem kurzen Zwischenhoch mit fünf Partien ohne Niederlage ein bitterer Rückschlag.
Spielfrei hatte der TSV Victoria Clarholz, der auf dem viertletzten Rang bleibt.
Die Partie im Siegener Leimbachstadion zwischen den Sportfreunden und dem 1. FC Gievenbeck fiel witterungsbedingt kurzfristig aus. Die Sportfreunde haben gegenüber Teilen der Konkurrenz bereits drei Spiele Rückstand. Das Heimspiel der SG Wattenscheid war bereits frühzeitig Anfang der Woche abgesagt worden, da das Lohrheidestadion für das "Sicherheitsspiel" noch nicht bereit ist.
Hinweis:
Aufgrund des "kleinen Chaos" vor Saisonbeginn, als der FLWV den Rahmenterminkalender im Nachhinein nochmal ändern musste, weil man sich zuvor nicht mit den Oberligisten abgestimmt hatte, lief dieser Spieltag offiziell unter der Zahl 18. Nächste Woche folgt dann die 19, bevor es am letzten Spieltag des Jahres zurück zur 17 geht. Wir bleiben hier in der chronologischen Reihenfolge und nennen diesen Spieltag 17.
Die Partien des 17. Spieltags im Überblick:
SV Schermbeck – SC Verl II 2:1
SV Schermbeck: Sebastian Speen, Marius Lackmann (78. Gabriel Cavar), Yannick Babo, Jonas Erwig-Drüppel (86. Sergen Yüksekdag), Andreas Ovelhey, Lennart Bollenberg, Kerem Sengün, Marvin Grumann (65. Hendrik Christian Löbler), Eren Özat (93. Mustafa Gürpinar), Bilal Akhal, Timur Karagülmez (90. Marlon Baran Feldmann) - Trainer: Engin Yavuzaslan
SC Verl II: Marlon Zacharias, Moritz Lamkemeyer, Dennis Simic, Konstantinos Keissoglou, Christopher Rasper, David Haxhibeqiri, Tristan Alexander Schubert, Efe Tirpan (79. Tjark Thore Höftmann), Furkan Yilmaz (86. Tufan Ucar), Nikolas Korniyenko, Alessio Zschieschang (65. Fabiano Krasnic) - Trainer: Przemek Czapp
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff - Zuschauer: 78
Tore: 1:0 Bilal Akhal (38.), 1:1 Nikolas Korniyenko (55.), 2:1 Hendrik Christian Löbler (78.)
SpVgg Vreden – SpVgg Erkenschwick 2:1
SpVgg Vreden: Noel Oellerich, Bernd Verwohlt, Romario Wiesweg, Dennis Wüpping, Robin Schultealbert (69. Felix Wobbe), Martin Sinner, Lars Bleker (79. Matteo Anton Geesink), Leon Kondring, Kevin Meise (84. Kevin Husha), Nicolas Ostenkötter (88. Ibrahim Kouyate), Bugra Günes (90. Neo Jason Muhr) - Trainer: Romario Wiesweg - Trainer: Andree Dörr
SpVgg Erkenschwick: Rafael Hester, Dzenan Pilica (84. Aggelos Nikolaos Meselidis), Christoph Kasak (69. Luis Oliver Schultz), Christian Warnat, Mike Jordan, Philipp Rosenkranz (67. Stefan Oerterer), Nils da Costa Pereira, Tomislav Simic, Kiyan Gilani, Finn Wortmann, Arda Nebi - Trainer: Magnus Niemöller
Schiedsrichter: Dominic Stock - Zuschauer: 320
Tore: 0:1 Arda Nebi (12.), 1:1 Robin Schultealbert (15.), 2:1 Kevin Meise (40.)
TuS Ennepetal – Westfalia Rhynern 2:5
TuS Ennepetal: Florian Schneider, Kevin Meckel, Daniel Grgic, Sebastian Lötters, Christian Antwi-Adjej (66. Daniel Wieczorek), Joshua Tollas, Maxwell Bimpeh, Ben Binyamin, Cedrick Hupka, Stanley Antwi-Adjej, Lilian-Gabriel Reyes Mellado - Trainer: Sebastian Westerhoff
Westfalia Rhynern: Marcel-Maik Brylka, Finn Schubert, Rafael-Miguel Lopez-Zapata (83. Wladimir Wagner), Elias Kourouma, Lukas Wulf, Jan Kleine, Akhim Seber (90. Mohamed Lamine Kourouma), Julius Woitaschek (71. Moritz Müller), Jonah Wagner (83. Mazlum Bulut), Lennard Kleine (78. Connor Mc Leod), Gianluca Di Vinti - Trainer: Alexander Bruchhage
Schiedsrichter: Denis Magne - Zuschauer: 111
Tore: 1:0 Sebastian Lötters (18.), 2:0 Stanley Antwi-Adjej (44.), 2:1 Gianluca Di Vinti (45.), 2:2 Jonah Wagner (57.), 2:3 Lennard Kleine (60.), 2:4 Gianluca Di Vinti (75.), 2:5 Wladimir Wagner (87.)
ASC 09 Dortmund – SV Lippstadt 08 3:0
ASC 09 Dortmund: Joshua Mroß, Jan Stuhldreier (90. Robert Hilsmann), Jan-Patrick Friedrich, Lars Warschewski, Florian Rausch (90. Aleksander Dimitrov), Jannik Urban, Elias Boadi Opoku (86. Anis El Hamassi), Len Wilkesmann (84. Luis Weiß), Keanu Diskau, Maximilian Podehl, Josue Santo (80. Dan Tshibaka Tshimanga) - Trainer: Marco Stiepermann
SV Lippstadt 08: Benjamin Aust, Kiyan Sadeghi, Serkan Temin (46. Maurice Buckesfeld), Nils Köhler, Joel Amadi, Maximilian Franke, Hasan Dere (46. Mustafa Dogan), Nico Jan Böll (46. Janik Steringer), Marcello Romano, Max Kamann (46. Gerrit Kaiser), Iker Luis Kohl - Trainer: Felix Bechtold
Schiedsrichter: Niklas Erkeling - Zuschauer: 310
Tore: 1:0 Florian Rausch (6.), 2:0 Josue Santo (37.), 3:0 Keanu Diskau (85.)
SG Finnentrop/Bamenohl – TuS Bövinghausen 1:2
SG Finnentrop/Bamenohl: Alex Taach, Christopher Hennes, Gordon Meyer, Max Kolberg, Melvin Musangu, Moritz Kümhof, Finn Laurin Kremer, Nasim Chatar, Nils Marek (76. Marius Habel), Johannes Thiemann, Eren Albayrak - Trainer: Jonas Ermes
TuS Bövinghausen: Daniel Szczepankiewicz, Mahrab Khan, Kian Licina, Seongsun You, Jeffrey Malcherek, Amer Hodza (68. Dimitrios Papadopoulos), Yanni Regäsel, Ilker Algan, Leonardo David Twumasi (86. Dino Dzaferoski), Elmar Skrijelj, Barbaros Inan (70. Almin Hodza) - Trainer: Dimitrios Kalpakidis - Trainer: Danny Voß
Schiedsrichter: Armin Hurek - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Elmar Skrijelj (36.), 1:1 Moritz Kümhof (65.), 1:2 Elmar Skrijelj (90.)
Concordia Wiemelhausen – SC Preußen Münster II 1:3
Concordia Wiemelhausen: Luca Jan Wiecek, Christopher Schmidt (65. Amel Balje), Sebastian Schmerbeck, Burak Yerli, Armel-Aurel Nkam, Dennis Gumpert, Luca Hauswerth, Nick Malvin Ruppert (46. Michel Post) (80. Jongmin Park), Pascal Zippel (65. Yannik Kellner), Fatih Öztürk, Ibrahim Lahchaychi (58. Cedrik Marcus Noack) - Trainer: Jürgen Heipertz
SC Preußen Münster II: Luis Ackermann, Shayan Sarrafyar, Bennet Eickhoff, Mika Keute, Leon Tasov (80. Pascal Koopmann), Lukas Herb, Melih Sayin (46. Moritz Krause), Luca Steinfeldt, Till Hausotter (46. Tidiane Gueye), Arbnor Hoti (65. Benjamin Hormann Evers), Marvin Schulz (75. Ben Matteo Wolf) - Trainer: Kieran Schulze-Marmeling
Schiedsrichter: Jörn Schäfer - Zuschauer: 174
Tore: 1:0 Sebastian Schmerbeck (52.), 1:1 Luca Steinfeldt (67. Foulelfmeter), 1:2 Marvin Schulz (69.), 1:3 Luca Steinfeldt (79.)
Eintracht Rheine – VfL Bochum II 1:3
Eintracht Rheine: Ramon Büsken, Tim Heger, Lennard Maßmann (90. Fabian Kerellaj), Adrian Wanner, Luca Meyer, Colin van den Berg, Luca Ehler (65. Noah Kosthorst), Mick Schüttpelz (65. Pascal Petruschka), Sören Wald (60. Bennet van den Berg), Pierre Miguel De Faria Alves Pinto, Tom Bauer (65. Fitim Fejza) - Trainer: Christian Hebbeler
VfL Bochum II: Niklas Lübcke, Luca Bernsdorf, Daniel Hülsenbusch, Stevan Tasic (46. Nicolas Abdat), Dennis Grote, Lars Holtkamp, Benjamin Dreca (90. Luca Erdelkamp), Lennart Koerdt, Niklas Jahn (84. Jean-Philippe Njike-Nana), Mats Pannewig (90. Ben Heuser), Samuel Bamba (84. Tolga Özdemir) - Trainer: Heiko Butscher
Schiedsrichter: Tim Zahnhausen (Herne) - Zuschauer: 230
Tore: 1:0 Luca Meyer (22.), 1:1 Lennart Koerdt (63.), 1:2 Mats Pannewig (69.), 1:3 Dennis Grote (89.)