2024-06-17T07:46:28.129Z

Vereinsnachrichten

Den Klassenerhalt perfekt gemacht

Bezirksliga – 25. Spieltag

Friedrichshaller SV - Aramäer Heilbronn 5:1 (2:1)

Qickfacts:

Tore:

1:0 (14.) Fabio Schumacher

2:0 (28.) Hendrik Belz

2:1 (45.) Albion Ramaj

3:1 (49.) Luca Schumacher

4:1 (73) Marvin Knoll

5:1 (86) Marvin Knoll

Schiedsrichter: Luca Goedeckemeyer

Zuschauer: 100

Karten: Rot Aramäer Heilbronn (84. Min.)

Zum letzten Heimspiel der Saison 2023/2024 empfing der Friedrichshaller SV die Aramäer aus Heilbronn im Sportpark. Während es für die Gäste eigentlich um Nichts mehr ging, wollten die Gastgeber durch einen Sieg den Klassenerhalt endgültig in trockene Tücher bringen und sich in der Tabelle weiter nach oben schieben. Entsprechend engagiert ging die Heimmannschaft an diese Aufgabe heran und übernahm mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle über Ball und Gegner. Nach einem über die linke Schiene vorgetragenen Angriff legte Hendrik Belz auf den mitgelaufenen Marco Bickel ab, der volles Risiko ging, das Leder jedoch über das gegnerische Gehäuse jagte. Zwei Minuten später war der FSV wieder im Vorwärtsgang und erneut war Belz der Vorlagengeber auf Fabio Schumacher, der die Ruhe behielt und clever einnetzte. Nahezu unbehelligt konnten die Gastgeber in ihrer Hälfte nach Belieben schalten und walten. In der 28. Minute wurde Fabio Schumacher mit einem langen Ball bedient und setzte Tom Adelhelm ein, der sich gegen zwei Gegner behauptete und mit seinem Abspiel Hendrik Belz freispielte. Mit einem Schuss in die lange Ecke stellte dieser das Zwischenergebnis auf 2:0. Es dauerte eine halbe Stunde, ehe die Aramäer Heilbronn ansatzweise Gefahr auf das Friedrichshaller Tor ausüben konnte. Aber die zwei Schüsse konnten jeweils erfolgreich geblockt werden. In der 36. Spielminute hatte die FSV-Defensive Jan Stascak kurzzeitig aus den Augen verloren, sodass dieser völlig blank stehend angespielt wurde und nur noch Luca Wahl vor sich hatte. Der FSV-Torhüter blieb Sieger in diesem Duell und hielt die Null fest. Zwei Zeigerumdrehung darauf bekam der Friedrichshaller SV auf Halblinks einen Freistoß zugesprochen. Der von Yannick Bruck vor das Tor gezogene Freistoß segelte an Freund und Feind vorbei und landete schließlich am hinteren Pfosten. Die nächste gute Möglichkeit hatte ebenfalls der Friedrichshaller SV. Nach einer Ecke hatte Hendrik Belz das Spielgerät direkt aus der Luft genommen, aber der gegnerische Schlussmann konnte mit dem Fuß zur erneuten Ecke klären. Fast mit dem Pausenpfiff kamen die Aramäer zum überraschenden Anschlusstreffer. Robert Grau konnte sich gegen Jonathan Veith durchsetzen und den in der Mitte postierten Albion Ramaj anspielen, der das Leder über die Linie drückte.

Für die zweiten fünfundvierzig Minuten blieb Jonathan Veith angeschlagen in der Kabine und seinen Platz nahm fortan Steve Herbsommer ein. Friedrichshall hatte nichts von seinem Elan verloren und drückte weiter aufs Tempo doch den möglichen Torerfolg von Tom Adelhelm vereitelte der Torwart der Gäste. Der gelang wenig später Luca Schumacher, als ein Vorstoß der Aramäer Heilbronn unterbunden und das Geschehen in die Gegenrichtung verlagert werden konnte. Nach einer Kombination über mehrere Stationen stellte Luca den alten Abstand wieder her. In den darauffolgenden zehn Spielminuten konnten unsere Jungs gleich drei hochkarätige Einschussmöglichkeiten nicht verwerten. Die Begegnung war eine Stunde alt, als die Gäste zu ihrer nächsten Gelegenheit kamen. Nach einer Ecke war Kevin Berg mit dem Kopf zur Stelle, aber Luca Wahl lenkte den Ball mit einer Blitzreaktion an die Latte. Zwei Minuten nach seiner Einwechslung verfehlte Marvin Knoll mit einem Außenrissschlenzer haarscharf das gegnerische Tor. In der 70. Minuten kam Ron Grajqevci für den unermüdlich rackernden Alejandro Reinhold ins Spiel. Kurz darauf überwand der FSV wieder blitzschnell das Mittelfeld und Fabio Schumacher legte für Marvin Knoll auf, der humorlos den Ball mit der Pike im Netz unterbrachte. Sechs Minuten vor dem Ende kam Pascal Wasser zu seinem zweiten Bezirksliga-Einsatz. Für ihn ging Bruder Yannic vom Feld. Dann schwächten sich die Gäste zusätzlich durch eine unnötige rote Karte. Auch Marius Kadlubsky kam noch zu einem Kurzeinsatz, ehe Marvin Knoll mit seinem zweiten Treffer den Endstand herstellte. Weil der FSV ein deutliches Plus an Torchancen und vor Spiellaune sprühte, geht dieser Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Durch den heutigen Erfolg konnte der Klassenerhalt endgültig perfekt gemacht werden und in die Tabelle ist der FSV auf den 4. Rang vorgerückt. Die Heimelf war einfach das bessere Team auf dem Rasen.

Friedrichshaller SV: Luca Wahl, Yannick Bruck, Jonathan Veith (46. Steve Herbsommer), Tom Adelhelm (86. Marius Kadlubsky), Hendrik Belz, Luca Schumacher, Marco Bickel (60. Marvin Knoll), Jan Hildebrandt, Fabio Schumacher, Yannic Wasser (84. Pascal Wasser), Alejandro Reinhold (70. Ron Grajqevci)

Bank: Martin Melke (TW), Julian Heichele, Martin Hess

Aufrufe: 027.5.2024, 11:15 Uhr
Wilfried WolfAutor