2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Hans-Ulrich Sterr / Annika Knoll / CTS-Sportfoto

Das Waldauradio der Stuttgarter Kickers

Besonderes Angebot des Regionalliga-Tabellenführers.

Regionalligist Stuttgarter Kickers teilt das Folgende mit:

Das Waldauradio, das ursprünglich als Kickers-Radio 2012 aus der FADSKI entstanden ist und 2014 einen Relaunch erlebte, ist ein ehrenamtliches Fan-Radio der Stuttgarter Kickers. Das Hauptziel ist es, alle Pflichtspiele der Kickers, sei es zuhause oder auswärts, über das Internet zu übertragen. Somit haben die Fans, die die Spiele aus unterschiedlichen Gründen nicht live im Stadion verfolgen können, eine Möglichkeit, ihre Kickers aus der Ferne zu unterstützen. Das Waldauradio, das nur von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben wird, besteht aus einem festen Kernteam von sechs bis acht Mitgliedern. Hannes ist für die Leitung und die Koordination zum Verein zuständig, darüber hinaus teilt er die Moderatoren ein. Luis ist für alles verantwortlich, was sich hinter den Kulissen abspielt.

Die Moderatoren, die die Fans zurzeit am häufigsten hören sind Jörg, genannt Schorschi, und Markus, den man unter Magge kennt. Aber auch die Finanzen sind beim Radio ein wichtiges Thema, denn seit einiger Zeit gibt es auch die Möglichkeit das Team finanziell zu unterstützen. Neben dem Moderieren ist Jan Phillip der Herr der Finanzen. Das Team wird von Max L., Max R., Michael, Franco, Noah, Erich, Luca, Franky, Tom und Julian erweitert – die mal aktiver, mal passiver an den Mikrofonen anzutreffen sind. Nicht unerwähnt sollen die Säulen sein, die das Fadski-Radio gegründet und anschließend ins Waldauradio überführt haben: Tobias und Oliver.

Um die Atmosphäre aus dem Stadion, die Emotionen und die Leidenschaft den Fans zuhause nah zu bringen, bereiten sich die Moderatoren zu jedem Spiel ausführlich vor und haben es sich als Aufgabe gemacht, sich auch in ihrer Art der Moderation weiterzuentwickeln. „Natürlich berichten wir mit blauer Brille, wir wollen aber allen Fußballinteressierten den Zugang zu unseren Übertragungen ermöglichen“, berichtet Luis.

Die Motivation der Teammitglieder ist vielfältig, von der Erfüllung eines Kindheitstraums bis zur Leidenschaft für die Kickers. Gemeinsam teilen sie die Liebe zu ihrem Verein und den Wunsch, die Faszination der Blauen mit anderen Fans weltweit zu teilen. Von den WM-Kommentatorenplätzen auf dem Betze bis zum Kraftraum des SV Oberachern – die Kickers und die Fußballwelt lernt man dadurch von einer anderen Seite kennen. „Es ist ein Privileg, über das wir uns sehr freuen. Der Verein hat uns ermöglicht, dass wir das Waldauradio machen dürfen und wir den Fans so die Kickers ins Wohnzimmer bringen können,“ ergänzt Hannes.

Damit das am Ende aber auch geschieht, muss das Team an einem Spieltag viel Zeit investieren. Bereits eine bis anderthalb Stunden vor dem Spiel beginnt der Aufbau der Technik und die Vorbereitungen. Circa 10 Minuten vor Anpfiff gehen sie dann live. Erst ganz klassisch mit einer Einführung in die Partie und dann geht es auch schon los. Mit Anpfiff beginnt das Kribbeln … Das Spiel wird kommentiert, analysiert und manchmal auch miteinander diskutiert. Fragt man die Jungs von Radio, was sie unter einem erfolgreichen Spieltag für das Waldauradio verstehen, dann ist es ganz klar ein ereignisreiches Spiel, das mit einem Sieg für die Kickers endet. Sie wollen das Gefühl haben, die Emotionen, die Atmosphäre, die Tore und die Aktionen erfolgreich übertragen zu können. Und auch für die Zukunft hat das Radio klare Vorstellungen – so lange wie weiter dem Verein und den Fans treu bleiben zu können und den Weg, den die Stuttgarter Kickers in den letzten zwei Jahren erfolgreich eingeschlagen hat, weiter zu begleiten.

Damit das auch weiterhin so umfangreich gestaltet werden kann, freuen sich die Radiojungs immer wieder über Neuzugang. Und das nicht auf dem Rasen, sondern in ihrem Team, um die Crew zu erweitern.

---

>>> Hier geht es zum WhatsApp-Newsletter von FuPa.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen

Aufrufe: 07.11.2023, 19:09 Uhr
FuPa / hesAutor